Nachhaltigkeit Thema bei den Auszubildenden und Anwärtern der Stadt Amberg

Nachhaltigkeit Thema bei den Auszubildenden und Anwärtern der Stadt Amberg

Interaktiver Tag brachte interessante Erkenntnisse – Quiz zu den 17 SDGs AMBERG. Das Thema Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der die Stadt Amberg ihre neue Auszubildenden und Beamtenanwärterinnen sowie -anwärter eingeladen hatte. Es handelte sich dabei um einen...
Weiterlesen
Ehrung von Angehörigen der Sicherheitswacht Tirschenreuth für langjährige Mitarbeit

Ehrung von Angehörigen der Sicherheitswacht Tirschenreuth für langjährige Mitarbeit

TIRSCHENREUTH. Am Montag, den 26.09.2022 fand in den Diensträumen der Polizeiinspektion Tirschenreuth eine turnusmäßige Dienstbesprechung aller Angehörigen der Sicherheitswacht Tirschenreuth mit dem zuständigen Sachbearbeiter, Polizeihauptkommissar Stefan...
Weiterlesen
Die Sicherheitswacht der Polizeiinspektion Regensburg Süd ist nun auch auf zwei Rädern auf Streife

Die Sicherheitswacht der Polizeiinspektion Regensburg Süd ist nun auch auf zwei Rädern auf Streife

REGENSBURG. Am 28.09.2022 durfte die Sicherheitswacht der Polizeiinspektion Regensburg Süd zwei neue Pedelecs in Empfang nehmen. Die Regensburger Oberbürgermeisterin brachte einen Scheck des Sicherheitsbeirats Regensburg, der die Neuanschaffung finanziell un...
Weiterlesen
Landratsamt sucht erneut Wohnraum für Flüchtlinge

Landratsamt sucht erneut Wohnraum für Flüchtlinge

Sichere Mieteinnahmen – Freistaat Bayern als Vertragspartner AMBERG-SULZBACH. Das Landratsamt macht sich erneut auf die Suche nach Wohnraum für Flüchtlinge im Amberg-Sulzbacher Land. Dabei hofft die Behörde wieder auf die Unterstützung der Bevölkeru...
Weiterlesen
37. Landkreismeisterschaft im Tennis trotzt schlechtem Wetter

37. Landkreismeisterschaft im Tennis trotzt schlechtem Wetter

Sehenswerte Matches bei strömendem Regen AMBERG-SULZBACH. Trotz des schlechten Wetters ist es der Turnierleitung um Dr. Hans Hugo Klarner gelungen, die Spiele der 37. Tennis-Landkreismeisterschaften auf der Anlage des TC Vilseck durchzuführen. Dabei boten ei...
Weiterlesen
Musikalischer Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Zurück in die 80er“

Musikalischer Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Zurück in die 80er“

Neue Deutsche Welle – Am 12. Oktober im Stadtmuseum AMBERG. Passend zum Thema der Ausstellung „Zurück in die 80er – Aerobic bis Zauberwürfel“ im Stadtmuseum lädt Referent Peter Seidl ein zu einer unterhaltsamen musikalischen Zeitreise mi...
Weiterlesen
Tipps für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit

Tipps für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit

Unternehmerschule am Landratsamt Amberg-Sulzbach AMBERG-SULZBACH. Wer ein Unternehmen gründen möchte, ist gut beraten, sich vorab gründlich zu informieren. In Zusammenarbeit mit Partnern des Gründernetzwerks Amberg-Sulzbach lädt die Wirtschaftsförderung ...
Weiterlesen
Herrmann und Eisenreich zur Sicherheitslage auf dem Oktoberfest

Herrmann und Eisenreich zur Sicherheitslage auf dem Oktoberfest

MÜNCHEN. 600 Polizeikräfte, 16 Tage Einsatz für die Sicherheit von sechs Millionen Besucherinnen und Besuchern des Oktoberfests: Münchens bekannteste Polizeiinspektion, die Wiesn-Wache, ist nach zwei Jahren wieder im Einsatz. Gestern (27. September) inform...
Weiterlesen
100 Jahre Skiverband Bayerwald e.V. – Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann gratuliert

100 Jahre Skiverband Bayerwald e.V. – Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann gratuliert

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann hat dem Skiverband Bayerwald e.V. beim gestrigen Festakt zum 100‑jährigen Jubiläum gratuliert. „Seit nunmehr 100 Jahren machen Sie sich für eine beeindruckende Vielfalt von Wintersportarten und –disziplinen s...
Weiterlesen
Herrmann beim Staatsempfang zum 125. Geburtstag von Ludwig Erhard

Herrmann beim Staatsempfang zum 125. Geburtstag von Ludwig Erhard

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann hat gestern beim Staatsempfang zum 125. Geburtstag von Ludwig Erhard betont: „Er hat das starke Fundament unseres Wohlstands für Generationen gelegt.“ Gemeinsam mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Ma...
Weiterlesen