Jahresprogramm der Amberger Stadtgalerie mit zahlreichen Höhepunkten

Jahresprogramm der Amberger Stadtgalerie mit zahlreichen Höhepunkten

Unter anderem wird eine Hommage an Helfe Weindler gezeigt – Auch Bewerbung um den Sparda-Bank-Kunstpreis wieder möglich AMBERG. „Eine gute Tradition, die wir nicht unterbrechen sollten“, findet Oberbürgermeister Michael Cerny, sind die alljährlich in der Stadtgalerie Alte Feuerwache stattfindende Ausstellungsreihe...
Weiterlesen
Verschärfte Corona-Kontrollen – Rund 7.300 Verstöße bei rund 130.000 Kontrollen

Verschärfte Corona-Kontrollen – Rund 7.300 Verstöße bei rund 130.000 Kontrollen

BAYERN. Die allermeisten Bürgerinnen und Bürger halten sich an die seit drei Monaten verschärften Corona-Zugangsregeln und die Maskenpflicht. Das zeigt laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eine Zwischenbilanz der Bayerischen Polizei. Seit 11. Novemb...
Weiterlesen
Christbaumaktion in Amberg endet

Christbaumaktion in Amberg endet

Weihnachtsschmuck kann abgeholt werden AMBERG. Einige haben es schon getan, für alle anderen bietet sich natürlich noch die Möglichkeit, ihren Baumschmuck einzusammeln. Die Bäume des Amberger Winterzaubers werden am Montag, 17. Januar, eingesammelt. Deshal...
Weiterlesen
Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg: Programm Februar 2022

Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg: Programm Februar 2022

WOLFGANG BUCK solo – „IECH WÄR DANN DO“ Freitag, 11.02.2022 – 20.00 Uhr – Einlass 19.00 Uhr Kleinkunstbühne Historische Druckerei Seidel, Luitpoldplatz 4, Sulzbach-Rosenberg SULZBACH-ROSENBERG. Der dialektische Songkünstler, Mundart-Lyriker und Ge...
Weiterlesen
Zutritt zum Kümmersbrucker Rathaus nur geimpft, genesen oder getestet!

Zutritt zum Kümmersbrucker Rathaus nur geimpft, genesen oder getestet!

KÜMMERSBRUCK. Behörden und Ämter gehören zur so genannten kritischen Infrastruktur und sind in der Corona-Pandemie unentbehrlich. Aufgrund der Omikron-Variante und der drohenden fünften Welle gilt deshalb für den Parteiverkehr im Rathaus Kümmersbruck ab...
Weiterlesen
Amtseinführung bei der Polizeiinspektion Tirschenreuth

Amtseinführung bei der Polizeiinspektion Tirschenreuth

Polizeihauptkommissar Günther Burkhard ist neuer Dienststellenleiter TIRSCHENREUTH. Polizeihauptkommissar Günther Burkhard übernahm zum 1. Januar 2022 die Leitung der Polizeiinspektion Tirschenreuth. Am Mittwoch, den 5. Januar 2022 erfolgte die Amtseinführ...
Weiterlesen
Unterkünfte für Flüchtlinge im Landkreis Amberg-Sulzbach gesucht

Unterkünfte für Flüchtlinge im Landkreis Amberg-Sulzbach gesucht

Sichere Mieteinnahmen – Freistaat Bayern als Vertragspartner AMBERG-SULZBACH. Für Flüchtlinge und Asylbewerber werden im Landkreis Amberg-Sulzbach dringend Unterkünfte gesucht. Vertragspartner für Immobilienbesitzer, die Wohnraum zur Verfügung stell...
Weiterlesen
Sternsinger besuchen Regierung der Oberpfalz

Sternsinger besuchen Regierung der Oberpfalz

„Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ REGENSBURG. Die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit ist alljährlich Anlass für einen freudigen Termin im Kalender der Regierung der Oberpfalz: der Besuch der Sternsing...
Weiterlesen
Landrat Reisinger und OB Cerny rufen zur Auffrischungsimpfung auf

Landrat Reisinger und OB Cerny rufen zur Auffrischungsimpfung auf

Termine können kurzfristig vereinbart werden AMBERG-SULZBACH. Mehr als 70 Prozent Corona-Zweitimpfungen in der Oberpfalz, und fast 40 Prozent der Menschen sind schon geboostert. Dennoch gibt es immer noch zu viele Bürgerinnen und Bürger, die über keinen bz...
Weiterlesen
Über 70 Prozent Zweitimpfungen in der Oberpfalz – fast 40 Prozent sind geboostert

Über 70 Prozent Zweitimpfungen in der Oberpfalz – fast 40 Prozent sind geboostert

Regierungspräsident Axel Bartelt: „Nach einem Jahr Corona-Impfungen in der Oberpfalz ist die Bilanz insgesamt positiv, trotzdem gibt es immer noch zu viele Menschen, die über keinen bzw. keinen ausreichenden Impfschutz verfügen“ REGENSBURG. Die Impfquot...
Weiterlesen