Neue Beraterin für das Projekt „Starterkit – 100 blühende Kommunen“ an der Regierung der Oberpfalz

Neue Beraterin für das Projekt „Starterkit – 100 blühende Kommunen“ an der Regierung der Oberpfalz

REGENSBURG. Seit Anfang Dezember hat die Regierung der Oberpfalz mit Isabella Hollweck eine Blühpakt-Beraterin. Sie ist dafür zuständig, interessierte Oberpfälzer Kommunen bei der Gestaltung und Pflege von naturnahen und insektenfreundlichen Flächen zu beraten und bei der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. Die...
Weiterlesen
Herrmann: Wechsel an der Spitze der Regierungen Oberbayerns und der Oberpfalz

Herrmann: Wechsel an der Spitze der Regierungen Oberbayerns und der Oberpfalz

BAYERN. Chefwechsel an den Regierungen von Oberbayern und der Oberpfalz: Dr. Konrad Schober wird neuer Regierungspräsident von Oberbayern und Walter Jonas übernimmt das Amt des Präsidenten der Regierung der Oberpfalz. Das hat gestern der Bayerische Minister...
Weiterlesen
Landrat Richard Reisinger bedankt sich für Spendenbereitschaft

Landrat Richard Reisinger bedankt sich für Spendenbereitschaft

Vielen mangelt es am Notwendigsten – Landkreis-Hilfsfonds hilft AMBERG-SULZBACH. Landrat Richard Reisinger dankt allen, die in der Adventszeit für den Landkreis-Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ gespendet haben. „Zum bevorstehenden Fest der Liebe haben Si...
Weiterlesen
Neue Wege der Bürgerbeteiligung durch Augmented Reality

Neue Wege der Bürgerbeteiligung durch Augmented Reality

Auftakt für das Forschungsprojekt SmartLandADR AMBERG / WEIDEN. Durch die Landschaft gehen und diese auf dem Smartphone durch Augmented Reality ganz einfach umgestalten oder bequem vom Wohnzimmertisch aus Planungen von Architekten hautnah erleben – so soll ...
Weiterlesen
Spiel und Spaß beim Gaming in der Amberger Stadtbibliothek

Spiel und Spaß beim Gaming in der Amberger Stadtbibliothek

AMBERG. Ab Mittwoch, 22. Dezember 2021, kommen Gamer und solche, die es werden wollen, in der Stadtbibliothek Amberg voll auf ihre Kosten. In der Jugendabteilung (1. Obergeschoss) kann man nach Hinterlegung eines Pfandes an der Auskunftstheke kostenlos an der ...
Weiterlesen
Ausstellung der Verbraucherzentrale Bayern in der Stadtbibliothek Amberg

Ausstellung der Verbraucherzentrale Bayern in der Stadtbibliothek Amberg

„Rette die Welt … zumindest ein bisschen“ – Verlängert bis 15. Januar 2022 AMBERG. Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung zeigt die Stadt Amberg seit dem 23. November die Ausstellung der Verbraucherzentrale Bayern „Rette die Welt...
Weiterlesen
Wertstoffhöfe in Amberg geschlossen – Verschiebungen der Müllabfuhrtermine

Wertstoffhöfe in Amberg geschlossen – Verschiebungen der Müllabfuhrtermine

AMBERG. Die Abfallberatung der Stadt Amberg informiert darüber, dass die beiden Wertstoffhöfe (Gailoh und Industriegebiet Nord) an Heilig Abend, den beiden Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr geschlossen sind. Im neuen Jahr kommt es in der ersten Kal...
Weiterlesen
Oberpfalz und Karlsbad: Neue Partnerschaft soll entstehen

Oberpfalz und Karlsbad: Neue Partnerschaft soll entstehen

Regierungspräsident Axel Bartelt und Präsident der Karlsbader Region Petr Kulhánek unterzeichnen Absichtserklärung REGENSBURG. Die Partnerschaft zwischen der Oberpfalz und den angrenzenden tschechischen Regionen soll weiter ausgebaut werden. Gab es bislang...
Weiterlesen
Zuschüsse für Übungsleiter im Landkreis Amberg-Sulzbach

Zuschüsse für Übungsleiter im Landkreis Amberg-Sulzbach

Antragsfrist für 2022 bis spätestens 1. März AMBERG-SULZBACH. Die Sportvereine im Landkreis Amberg-Sulzbach erhielten in den vergangenen Tagen vom Landratsamt Unterlagen, die für die Gewährung von Zuwendungen des Freistaates Bayern zu den Kosten für Übu...
Weiterlesen
Neues Medienprojekt der Kommunalen Jugendarbeit Amberg

Neues Medienprojekt der Kommunalen Jugendarbeit Amberg

„Sag, was du zu sagen hast!“ – Verleih der technischen Ausrüstung AMBERG. Im Rahmen des Fachprogramms Medienpädagogik des Bayerischen Jugendrings, bieten die Kommunale Jugendarbeit (KoJA) Amberg und das Jugendzentrum (JuZ) Klärwerk ab dem 14. Januar 2...
Weiterlesen