Amberger Gastwirte und Cafébetreiber öffnen im Rahmen der Aktion „nette Toilette“ ihre Anlagen für Gäste

Amberger Gastwirte und Cafébetreiber öffnen im Rahmen der Aktion „nette Toilette“ ihre Anlagen für Gäste

Einfach dem Lächeln folgen – Flyer und App helfen weiter AMBERG. Wer kennt die Situation nicht? Man will gemütlich durch die Altstadt bummeln, aber die Blase drückt und es ist keine öffentliche Toilette in der Nähe. In der Amberger Altstadt bietet...
Weiterlesen
Sperrung zwischen Immenstetten und der Abzweigung zum Industriegebiet Amberg-Nord aufgehoben

Sperrung zwischen Immenstetten und der Abzweigung zum Industriegebiet Amberg-Nord aufgehoben

IMMENSTETTEN. Ab Donnerstag, den 9.12.2021, ist die Kreisstraße AS30 zwischen Immenstetten und der Abzweigung zum Industriegebiet Amberg Nord wieder befahrbar. Die Geschwindigkeit ist dann in diesem Abschnitt auf 50 km/h reduziert. Wegen Asphaltierungsarbeite...
Weiterlesen
Stadt Amberg sucht Interviewer für Volkszählung

Stadt Amberg sucht Interviewer für Volkszählung

Volljährig, zuverlässig, flexibel? – Zensus findet 2022 statt AMBERG. Der Zensus 2022 ist deutschlandweit die größte statistische Erhebung. Wie viele Menschen leben in den Städten und Gemeinden Deutschlands? Gibt es genügend Wohnraum für alle Bür...
Weiterlesen
Online-Workshop der Stadt Amberg „Ü20-PV-Anlagen – Wie geht´s weiter?“ am 14. Dezember

Online-Workshop der Stadt Amberg „Ü20-PV-Anlagen – Wie geht´s weiter?“ am 14. Dezember

AMBERG. Die Stadt Amberg lädt zum Online-Workshop „Ü20-PV-Anlagen – Wie geht´s weiter?“ ein. Nach 20 Jahren fallen Photovoltaik-Anlagen aus der EEG-Förderung. Wie die Anlagen wirtschaftlich weiterbetrieben werden können, erläutert Thomas Großer, E...
Weiterlesen
Grüner Polizeidienstausweis ab jetzt ungültig – Neuer blauer Polizeidienstausweis fälschungssicher

Grüner Polizeidienstausweis ab jetzt ungültig – Neuer blauer Polizeidienstausweis fälschungssicher

BAYERN. Der alte grüne Polizeidienstausweis hat bei der Bayerischen Polizei endgültig ausgedient. „Ab jetzt gilt für alle mehr als 44.000 Polizeibeschäftigten nur noch der neue blaue Polizeiausweis im Scheckkartenformat“, erklärte Bayerns Inne...
Weiterlesen
Jetzt neu: Digitaler „Strafzettel“ bei der Oberpfälzer Polizei

Jetzt neu: Digitaler „Strafzettel“ bei der Oberpfälzer Polizei

OBERPFALZ. Nach dem erfolgreichen Probebetrieb in München werden nunmehr schrittweise bei der gesamten Bayerischen Polizei die bisherigen „Strafzettel“ von der neuen „mOwi-App“ und dem damit verbundenen „Bürger-Infoportal“ abgelöst. Beim Polizei...
Weiterlesen
Herrmann bei der 40. Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes

Herrmann bei der 40. Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes

BAYERN. „Aus dem starken Netz der bayerischen Gefahrenabwehr ist das Bayerische Rote Kreuz mit seinen vielen Helfern und Kräften nicht wegzudenken. Das Bayerische Rote Kreuz ist eine geballte gesellschaftliche Kraft, ein starker und verlässlicher Partn...
Weiterlesen
Stadt Amberg setzt auf Kontaktreduktion und schließt die Ämtergebäude

Stadt Amberg setzt auf Kontaktreduktion und schließt die Ämtergebäude

Besuch nur unter Einhaltung der 3G-Regel und wenn unbedingt notwendig – Keine Einschränkung der Angebote und Leistungen AMBERG. Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass ab dem kommenden Montag, 6. Dezember, infolge der hohen Corona-Neuinfektionen und der dam...
Weiterlesen
Airbus Helicopters in Donauwörth liefert acht neue Polizeihubschrauber der 4-Tonnen-Klasse

Airbus Helicopters in Donauwörth liefert acht neue Polizeihubschrauber der 4-Tonnen-Klasse

BAYERN. Airbus Helicopters Deutschland in Donauwörth wird acht neue Hubschrauber der 4‑Tonnen-Klasse für die Bayerische Polizei liefern. Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann erfolgte gestern der Großauftrag an den Hersteller. Vorangegangen war eine...
Weiterlesen
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) zu Gast in Weiherhammer

Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) zu Gast in Weiherhammer

Erstes Verbundpartnertreffen der „Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern (ABBO)“ WEIHERHAMMER. Am 17./18. November fand das erste Verbundpartnertreffen der „Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern (ABBO)“ in Präsenz (2G+) in Weiherhammer st...
Weiterlesen