Vor-Ort-Termine im Landratsamt Amberg-Sulzbach für dieses Jahr eingestellt

Vor-Ort-Termine im Landratsamt Amberg-Sulzbach für dieses Jahr eingestellt

Nur noch telefonische Sozialberatungen AMBERG. Sozialberatungen des Bezirk Oberpfalz sind bis Ende des Jahres nur noch telefonisch bzw. per E-Mail-Verkehr möglich. Die Beratungstermine vor Ort im Landratsamt Amberg-Sulzbach werden bis auf weiteres eingestellt, um persönliche Kontakte aus Vorsicht vor Corona-Ansteckungen...
Weiterlesen
Landrat Reisinger schreibt Landkreisbewohner Ü60 an

Landrat Reisinger schreibt Landkreisbewohner Ü60 an

Boosterimpfung zum Schutz vor Corona AMBERG-SULZBACH. In diesen Tagen erhalten alle Landkreisbewohner über 60 Jahre Post von Landrat Richard Reisinger. Die Corona-Lage im Landkreis Amberg-Sulzbach ist dramatisch und die Infektionszahlen alarmierend. Deshalb w...
Weiterlesen
Althandys auch in Rathäusern abgeben – Kümmersbruck macht den Anfang

Althandys auch in Rathäusern abgeben – Kümmersbruck macht den Anfang

KÜMMERSBRUCK. Die kleinen Geräte enthalten jede Menge wertvolle Rohstoffe und sind viel zu schade, um sie einfach wegzuwerfen: Alte Handys sollten nicht im Restmüll landen. Der Landkreis sammelt sie auf den Wertstoffhöfen, und neuerdings steht auch in Küm...
Weiterlesen
Herrmann kündigt noch intensivere Polizeikontrollen der verschärften Corona-Zugangsregeln und der Maskenpflicht an

Herrmann kündigt noch intensivere Polizeikontrollen der verschärften Corona-Zugangsregeln und der Maskenpflicht an

BAYERN. „Die seit 11. November verschärften Corona-Regeln werden in Bayern weitgehend eingehalten“, erklärte heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer ersten Zwischenbilanz der Bayerischen Polizei. Er warnte aber davor, dass angesich...
Weiterlesen
Herrmann und Gerlach begrüßen neue Bundesverordnung zum „Cell Broadcast“

Herrmann und Gerlach begrüßen neue Bundesverordnung zum „Cell Broadcast“

BAYERN. „Die vom Bundesrat gebilligte Verordnung zum sogenannten Cell Broadcast-Verfahren ist ein wichtiger Schritt beim Aufbau der neuen Technik, mit der wir die Bevölkerung im Katastrophenfall mittels Push-Nachrichten warnen können.“ Mit diesen...
Weiterlesen
Bürgerversammlung in Amberg am 30. November

Bürgerversammlung in Amberg am 30. November

Liveübertragung im Internet – Hauptthema „Gesundheit und Pflege“ AMBERG. Die Bayerische Gemeindeordnung schreibt vor, dass einmal im Jahr eine Bürgerversammlung einzuberufen ist. Dieser Pflicht kommt die Stadt Amberg am kommenden Dienstag, 30. November...
Weiterlesen
Amtswechsel bei den Zentralen Einsatzdiensten Weiden

Amtswechsel bei den Zentralen Einsatzdiensten Weiden

KHK Tobias Dörfler übernimmt interimsweise die Leitung der Dienststelle WEIDEN. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am 25. November 2021 den langjährigen Leiter der Zentralen Einsatzdienste Weiden, Ersten Polizeihauptkommissar Hans-Jürgen Schön....
Weiterlesen
Landkreis-Bürgertelefon ab Montag halbtags

Landkreis-Bürgertelefon ab Montag halbtags

Anrufe zu Corona-Regelungen immer zwischen 8 und 12 Uhr AMBERG-SULZBACH. Ab Montag, 29. November ist das Bürgertelefon des Landkreises Amberg-Sulzbach wochentags zwischen 8 Uhr und 12 Uhr erreichbar. Landkreisbewohner können somit vormittags weiterhin ihre F...
Weiterlesen
Bekämpfung von Wohnungseinbruchdiebstahl

Bekämpfung von Wohnungseinbruchdiebstahl

Ergebnisse einer Kontrollaktion und Tipps der Polizei OBERPFALZ. Zur Verhinderung von Wohnungseinbrüchen führte die Oberpfälzer Polizei zu Beginn der dunklen Jahreszeit Schwerpunktkontrollen durch. Wer sich selbst vor Einbrüchen schützen möchte, kann sic...
Weiterlesen
Herrmann: Vergleich der FDP zwischen Landtags- und Bundestagsgröße hinkt – Besonderheiten des Bayerischen Wahlsystems nicht berücksichtigt

Herrmann: Vergleich der FDP zwischen Landtags- und Bundestagsgröße hinkt – Besonderheiten des Bayerischen Wahlsystems nicht berücksichtigt

BAYERN. Die bayerische FDP hat mit ihren Berechnungen, in denen sie ein weiteres Anwachsen des Landtags mit einer Modellrechnung begründet, die Besonderheiten des bayerischen Wahlsystems nicht berücksichtigt. Darauf hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann...
Weiterlesen