Bayerns Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung

Bayerns Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung

BAYERN. Bei der gestrigen Diskussionsveranstaltung des ’14. Wunsiedler Forum‘ hat Bayerns Innen- und Integrationsminister Herrmann zum Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung in unserem Land aufgerufen. „Wir müssen unsere Werte wie Menschlichkeit, Respekt und Toleranz jeden Tag aufs Neue verteidigen. Keiner...
Weiterlesen
Mehr Verkehrssicherheit in der dunklen Jahreszeit

Mehr Verkehrssicherheit in der dunklen Jahreszeit

Sehen und gesehen werden – Tipps der Oberpfälzer Polizei OBERPFALZ. Auf alle Verkehrsteilnehmer kommen in der nächsten Zeit die wiederkehrenden Herausforderungen des Herbstes und insbesondere des nahenden Winters zu. Regen, Nebel und schlechte Sicht ma...
Weiterlesen
Anmeldung für die Häckselaktionswoche in Amberg bis 15. Oktober möglich

Anmeldung für die Häckselaktionswoche in Amberg bis 15. Oktober möglich

AMBERG. Die Abfallberatung der Stadt Amberg erinnert an die nächste Häckselaktionswoche vom 25. bis 29. Oktober 2021. Anmeldungen sind noch bis zum 15. Oktober 2021 möglich. Für die Häckselaktion anmelden können sich alle diejenigen, deren Grundstück an...
Weiterlesen
Antiterrorübung von Polizei und Bundeswehr – Herrmann zieht erste Bilanz

Antiterrorübung von Polizei und Bundeswehr – Herrmann zieht erste Bilanz

BAYERN. Ein Terroranschlag mit mehreren Todesopfern, die Terroristen sind noch in der Stadt und haben weitere Anschläge mittels Bomben angekündigt. In der Folge werden Kontrollstellen auf den Ausfallstraßen errichtet. Das war das fiktive Szenario der gestri...
Weiterlesen
Bürgerentscheid bringt das Ende einer guten Zusammenarbeit in Amberg

Bürgerentscheid bringt das Ende einer guten Zusammenarbeit in Amberg

Ten Brinke will einer anderen Entwicklung nicht im Wege stehen AMBERG. „Wir haben während der langen Zeit der Entwicklung des Bürgerspitalareals bestens zusammengearbeitet und hätten im Falle einer Weiterführung sicher ein gutes Ergebnis für die Stadt A...
Weiterlesen
Mit „Weihnachten im Schuhkarton“ Kindern Hoffnung und Freude schenken

Mit „Weihnachten im Schuhkarton“ Kindern Hoffnung und Freude schenken

AMBERG-SULZBACH. Sie bringt seit 26 Jahren Weihnachtsfreude nach Osteuropa – die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ startet wieder. Und Landrat Richard Reisinger als Schirmherr ist stolz auf die Erfolge der Organisatoren. Im LCC in Sulzbach-Rosenber...
Weiterlesen
Vorbereitungen für Zensus 2022 sind angelaufen

Vorbereitungen für Zensus 2022 sind angelaufen

Für die Durchführung werden noch Interviewer gesucht AMBERG-SULZBACH. Wie viele Menschen leben in den Städten und Gemeinden Deutschlands? Gibt es genügend Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger? Um diese und andere Fragen zu beantworten, findet im Jah...
Weiterlesen
Herrmann begrüßt Kabinettsbeschluss: Lockerung der Corona-Regeln führt zurück in die Normalität

Herrmann begrüßt Kabinettsbeschluss: Lockerung der Corona-Regeln führt zurück in die Normalität

BAYERN. Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat den Beschluss des Ministerrats zur weiteren Lockerung der Corona-Regeln begrüßt. „Ich freue mich nicht nur auf volle Stadien, sondern auch über einen großen Schritt in Richtung Normalität“, sagte H...
Weiterlesen
Erste Fahrversuche auf dem Skateboard

Erste Fahrversuche auf dem Skateboard

Am Samstag Workshop auf mobiler Skateanlage der KoJa SCHMIDMÜHLEN. Unfallfrei Skateboarden. Wie das funktioniert, das können Kinder ab 6 Jahren immer samstags auf der mobilen Skateanlage in Schmidmühlen lernen. Noch bis zum 20. Oktober hat das Team der Komm...
Weiterlesen
Führung in der Sonderausstellung im Stadtmuseum Amberg

Führung in der Sonderausstellung im Stadtmuseum Amberg

„Der Arbeit Paläste bauen“ AMBERG. Am Sonntag, den 10.10.2021 um 14:30 Uhr bietet das Stadtmuseum in Amberg Interessierten eine öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Der Arbeit Paläste bauen – Die erste und die letzte Fabrik von...
Weiterlesen