Mähen wie zu Opa´s Zeiten

Mähen wie zu Opa´s Zeiten

Sensen- und Dengelkurs unter professioneller Anleitung AMBERG-SULZBACH. Rasenmäher oder Mähroboter gab es früher nicht. Damals griffen Bauern und Hobbygärtner noch zur Sense, um das Gras auf Weiden und in Gärten abzumähen. Wer sich für die alte Handwerkstechnik interessiert, kann sich...
Weiterlesen
Führerscheinstelle Amberg-Sulzbach vom 22.-24.9.2021 geschlossen

Führerscheinstelle Amberg-Sulzbach vom 22.-24.9.2021 geschlossen

Zulassungsstelle bleibt geöffnet AMBERG-SULZBACH. Wegen interner Schulungsmaßnahmen ist die Führerscheinstelle des Landratsamtes Amberg-Sulzbach von Mittwoch, 22.9.2021 bis einschließlich Freitag, 24.9.2021 geschlossen. Während dieser Zeit können weder p...
Weiterlesen
Empfang Bewohner „Seniorenwohnpark am Rathaus“ im Kümmersbrucker Rathaus

Empfang Bewohner „Seniorenwohnpark am Rathaus“ im Kümmersbrucker Rathaus

KÜMMERSBRUCK. „Herzlich Willkommen“ hieß es für 25 Bewohner des „Seniorenwohnparks am Rathaus“ im Kümmersbrucker Rathaus. Die von Bürgermeister Roland Strehl und Barbara Hernes, Projektbeauftragte des „Seniorenmosaiks“, begrüßten Seniorinnen...
Weiterlesen
14 neue Führungskräfte der Polizei in der Oberpfalz

14 neue Führungskräfte der Polizei in der Oberpfalz

REGENSBURG. Am Dienstag, 14.09.2021, lud Polizeivizepräsident Thomas Schöniger die Oberpfälzer Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei (HföD), nach bestandenem Studium nach Regensburg ein. ...
Weiterlesen
Sitzung des Haupt-, Finanz- und Werkausschusses der Gemeinde Kümmersbruck

Sitzung des Haupt-, Finanz- und Werkausschusses der Gemeinde Kümmersbruck

KÜMMERSBRUCK. Die nächste Ausschuss-Sitzung des Haupt-, Finanz- und Werkausschusses findet am Dienstag, 28. September 2021, 18.30 Uhr im Rathaus Kümmersbruck, Sitzungssaal, statt. Tagesordnung (öffentlich): – Zuschussanträge   – Vorlage Jahr...
Weiterlesen
Halbzeit bei der 36. Landkreismeisterschaft im Tennis

Halbzeit bei der 36. Landkreismeisterschaft im Tennis

Erstes Turnierwochenende mit spannenden Begegnungen AMBERG-SULZBACH. Am vergangenen Wochenende fanden die ersten Spiele der Landkreismeisterschaft im Tennis auf der Anlage des TC Hahnbach statt. Etwa 100 Teilnehmer aus diversen Vereinen nahmen bei spätsommerl...
Weiterlesen
„Leben am Fluss“ – Reminiszenzen zur Landesgartenschau 1996

„Leben am Fluss“ – Reminiszenzen zur Landesgartenschau 1996

AMBERG. Vor 25 Jahren, genauer vom 26. April bis 6. Oktober 1996, hat in Amberg unter dem Motto „Leben am Fluss“ die bayerische Landesgartenschau stattgefunden. Die bis dahin größte Landesgartenschau Bayerns – und nicht wenige sagen, sie sei auch die.....
Weiterlesen
Vereidigung der neuen Lehramtsanwärterinnen und -anwärter im Landkreis Amberg-Sulzbach

Vereidigung der neuen Lehramtsanwärterinnen und -anwärter im Landkreis Amberg-Sulzbach

„Einer der schönsten Berufe der Welt“ AMBERG-SULZBACH. „Bei allem, was Sie künftig tun und erfahren, bedenken Sie immer, dass Sie nach wie vor einen der schönsten Berufe der Welt gewählt haben.“ Die Aussage der Schulamtsdirektorin Beatrix Hilburger...
Weiterlesen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ruft zu besonderer Vorsicht und Rücksichtnahme auf – Appell für mehr Engagement bei Schulwegdiensten

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ruft zu besonderer Vorsicht und Rücksichtnahme auf – Appell für mehr Engagement bei Schulwegdiensten

BAYERN. Zum Beginn des neuen Schuljahres appelliert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, im Straßenverkehr verstärkt auf Schulkinder zu achten: „Seien Sie gerade im Umfeld von Schulen stets besonders wachsam, ...
Weiterlesen
Aktivsenioren Bayern e.V. beraten wieder kostenlos

Aktivsenioren Bayern e.V. beraten wieder kostenlos

AMBERG-SULZBACH. In Abstimmung mit der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach bieten die Aktivsenioren Bayern e.V. am 21. September 2021 von 14 Uhr bis 16 Uhr wieder einen kostenlosen Beratungstermin an. Das Angebot richtet sich vor allem an E...
Weiterlesen