Erhebungsbeauftragte (m/w/d) zur Durchführung des Zensus 2022 für den Landkreis Amberg-Sulzbach gesucht

Erhebungsbeauftragte (m/w/d) zur Durchführung des Zensus 2022 für den Landkreis Amberg-Sulzbach gesucht

AMBERG-SULZBACH. Im Jahr 2022 findet aufgrund gesetzlicher Vorgaben der EU und des Bundes ab Mai bundesweit eine Zählung der Bevölkerung, Gebäude und Wohnungen statt. Der Landkreis Amberg-Sulzbach sucht zur Durchführung der Zensus-Befragungen bereits jetzt Erhebungsbeauftragte (Interviewerinnen und Interviewer). Interessierte Bürgerinnen...
Weiterlesen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verstärkt die Bayerische Polizei

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verstärkt die Bayerische Polizei

BAYERN. „Der Polizeinachwuchs in Bayern ist gesichert!“ Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gestern vor rund 150 neueingestellten Polizistinnen und Polizisten in der VI. Bereitschaftspolizeiabteilung Dachau deutlich gemacht, die er stel...
Weiterlesen
Seniorenpolitisches Austauschgespräch zeigte Handlungsbedarf – Vertreter der Stadt Amberg und Fachleute trafen sich

Seniorenpolitisches Austauschgespräch zeigte Handlungsbedarf – Vertreter der Stadt Amberg und Fachleute trafen sich

Immer mehr Pflegebedürftige und weniger Personal AMBERG. Die Pflegebedarfsprognose für den Raum Amberg, Informationen zum Pflegenetzwerk und zur neuen generalisierten Pflegeausbildung sowie der eklatante Fachkräftemangel – diese drei Themen standen im Mit...
Weiterlesen
Herrmann und der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbands Bayern Johann Eitzenberger starten Feuerwehraktionswoche

Herrmann und der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbands Bayern Johann Eitzenberger starten Feuerwehraktionswoche

NEUMARKT. Innenminister Joachim Herrmann hat gestern gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbands Bayern e.V., Johann Eitzenberger, die diesjährige Feuerwehraktionswoche unter dem Motto ‚Helfen ist Trumpf‘ – Für dich, für mich, f...
Weiterlesen
Amberg leistet einen Beitrag zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Amberg leistet einen Beitrag zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Mitmach-Kampagne vom 10. bis 19. September – Freiwilligenagentur beteiligt sich mit zwei Videos-Clips AMBERG. Engagement ist bunt, vielfältig und innovativ. Genau das wird in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 10. bis 19. September 2021 deutl...
Weiterlesen
Stadtteil Luitpoldhöhe intensiv unter die Lupe genommen

Stadtteil Luitpoldhöhe intensiv unter die Lupe genommen

Bürgerwerkstatt am 29. September – Diskussion der Maßnahmenvorschläge AMBERG. Die Erstellung eines Integrierten Handlungskonzepts für den Stadtteil Luitpoldhöhe befindet sich auf der Zielgeraden. Von den beauftragten Planungsbüros PLANWERK STADTENTWICK...
Weiterlesen
Geschnitten wie nach dem Friseur – Biologen des BLKA analysieren Jahrhunderte alte Haarbüschel

Geschnitten wie nach dem Friseur – Biologen des BLKA analysieren Jahrhunderte alte Haarbüschel

Erkenntnisse erzählen vom mittelalterlichen Leben in München MÜNCHEN. Historische Spurensuche mit kriminalistischer Expertise: Der Fachbereich für Biologie des Bayerischen Landeskriminalamts (BLKA) hat für die Archäologische Staatssammlung Jahrhunderte a...
Weiterlesen
Spenden statt Schenken: Leiterin des Hauptzollamtes Regensburg verabschiedet sich mit Spende an KUNO

Spenden statt Schenken: Leiterin des Hauptzollamtes Regensburg verabschiedet sich mit Spende an KUNO

REGENSBURG. Fast auf den Tag genau 11,5 Jahre leitete Regierungsdirektorin Margit Brandl die Geschicke des Hauptzollamts Regensburg. Nun geht eine Ära zu Ende und so heißt es Abschied nehmen um in die Freistellungsphase der Altersteilzeit zu „wechseln“. ...
Weiterlesen
KoKi Amberg-Sulzbach lädt zum Malwettbewerb ein

KoKi Amberg-Sulzbach lädt zum Malwettbewerb ein

Das schönste „Kokilinchen“ gesucht AMBERG-SULZBACH. Wer oder was ist das „Kokilinchen“ und wie sieht es aus? Wer eine Idee hat und seiner Fantasie freien Lauf lassen möchte, darf seine Vorstellungen vom „Kokilinchen“ einfach auf Papier bringen. D...
Weiterlesen
Die Polizeiinspektion Regensburg Süd begrüßt ihre neuen Kollegen

Die Polizeiinspektion Regensburg Süd begrüßt ihre neuen Kollegen

REGENSBURG. Am 08. September 2021 konnte der stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Regensburg Süd, POR Bernhard Huber, neue Kolleginnen und Kollegen im Rahmen eines Begrüßungstages in ihren Reihen in Empfang nehmen. Die Polizeiinspektion Regensburg ...
Weiterlesen