Oberbürgermeister und Neumarkter Polizeichef erörtern Sicherheitslage

Oberbürgermeister und Neumarkter Polizeichef erörtern Sicherheitslage

NEUMARKT. Die Erörterung der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2020 nahmen Oberbürgermeister Thomas Thumann und der Neumarkter Polizeichef Michael Danninger zum Anlass für ein Arbeitstreffen. „Wir tauschen uns regelmäßig auf Behördenleiterebene aus und pflegen ein sehr vertrauensvolles Verhältnis“, so Thumann....
Weiterlesen
Regelmäßige Kunstpost der SPARDA-Bank-Kunstpreisträgerinnen

Regelmäßige Kunstpost der SPARDA-Bank-Kunstpreisträgerinnen

AMBERG. Seit 2013 findet in der Stadtgalerie ALTE FEUERWACHE immer im Frühjahr die Gruppenausstellung der im Vorjahr gewählten Preisträgerinnen und Preisträger des SPARDA-Bank-Kunstpreises Amberg statt. Normalerweise, denn diesmal war die Umsetzung der Aus...
Weiterlesen
Schulen und Kitas im Landkreis Amberb-Sulzbach nicht automatisch die komplette Woche geschlossen

Schulen und Kitas im Landkreis Amberb-Sulzbach nicht automatisch die komplette Woche geschlossen

Amtliche Einstufung für Folgewoche fällt weg AMBERG-SULZBACH. Was gilt kommende Woche für den Schulbetrieb und sind Tagesbetreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige möglich? Diese Einschätzung wurde in den vergangenen Wochen immer f...
Weiterlesen
Neumarkter Polizei hat wieder Nachwuchs

Neumarkter Polizei hat wieder Nachwuchs

NEUMARKT. Im Bereich der Vogelwelt hat sich scheinbar herumgesprochen, dass die Liegenschaften der Polizei Neumarkt ein sicheres Örtchen darstellen, um frei von räuberischen Einflüssen seinen Nachwuchs aufziehen zu können. Seit einigen Tagen nistet wieder ...
Weiterlesen
Geschichten hinter Amberger Straßennamen

Geschichten hinter Amberger Straßennamen

Zusatzschilder und Webseite informieren über problematische Aspekte – Keine Umbenennung AMBERG. In der Debatte um problematische Straßennamen in Amberg entschloss sich der Amberger Stadtrat in seiner Sitzung im September 2020, die Geschichte hinter den Nam...
Weiterlesen
No Image

Müttergenesungswerk sucht Unterstützung für die diesjährige Spendensammlung

„Wir machen uns #gemeinsamstark für Mütter“ – Aktion vom 1. bis 16. Mai AMBERG. Rund um den Muttertag ruft das Müttergenesungswerk zur jährlichen Spendensammelaktion auf. Engagierte Menschen können die Sammlung unterstützen und für erschöpfte...
Weiterlesen
Freistaat Bayern fördert auch zukünftig das Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung

Freistaat Bayern fördert auch zukünftig das Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung

AMBERG / WEIDEN. Das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) an der OTH Amberg-Weiden geht in die dritte Förderphase: das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst hat für die weitere Förderung grünes Licht gegeben und unterstüt...
Weiterlesen
Regelungen für Schulen, Kindertagesstätten und Bildungsmaßnahmen bleiben auch in Amberg bestehen

Regelungen für Schulen, Kindertagesstätten und Bildungsmaßnahmen bleiben auch in Amberg bestehen

AMBERG. In der Stadt Amberg lag der 7-Tage-Inzidenzwert laut Robert Koch-Institut am heutigen Freitag, 23. April 2021, bei 173 und damit über der entscheidenden Marke von 100 Coronavirus-Infizierten pro 100.000 Einwohner. Somit gelten folgende Regelungen für...
Weiterlesen
Herrmann zur Blitzmarathon-Bilanz 2021: Trotz Vorankündigung 7.000 Geschwindigkeitssünder

Herrmann zur Blitzmarathon-Bilanz 2021: Trotz Vorankündigung 7.000 Geschwindigkeitssünder

BAYERN. Beim achten Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathon vom 21. April, 6 Uhr, bis zum 22. April 2021, 6 Uhr, hat die Bayerische Polizei 7.036 Geschwindigkeitssünder erwischt – deutlich weniger, als beim letztmaligen Blitzmarathon 2019 (10.821 Geschwind...
Weiterlesen
Landrat Richard Reisinger händigt Urkunde an Bezirksschornsteinfeger Josef Schmidt aus

Landrat Richard Reisinger händigt Urkunde an Bezirksschornsteinfeger Josef Schmidt aus

AMBERG-SULZBACH. Nunmehr neun Betriebe im Landkreis Amberg-Sulzbach beteiligen sich am „Umwelt- und Klimapakt Bayern“. Im Namen des bayerischen Umweltministers durfte Landrat Richard Reisinger jetzt auch eine Urkunde an Bezirksschornsteinfeger Josef Schmid...
Weiterlesen