PI Sulzbach-Rosenberg appelliert an Vernunft und Solidarität der Motorradfahrer

PI Sulzbach-Rosenberg appelliert an Vernunft und Solidarität der Motorradfahrer

SULZBACH-ROSENBERG. In diesen Zeiten treffen mehrere Umstände aufeinander, die eine besondere Verantwortung des Einzelnen und gegenseitige Rücksichtnahme erfordern. Zum einen die derzeit bestehende Corona-Pandemie mit den damit verbundenen Einschränkungen und steigenden Fallzahlen und zum anderen dem Start der Motorradsaison. Hierbei...
Weiterlesen
Inzidenzwert in der Stadt Amberg weiterhin über der entscheidenden Marke von 100

Inzidenzwert in der Stadt Amberg weiterhin über der entscheidenden Marke von 100

AMBERG. In der Stadt Amberg lag der 7-Tage-Inzidenzwert laut Robert Koch-Institut am Freitag heutigen Donnerstag, 1. April 2021, bei 191,9 und damit über der entscheidenden Marke von 100 Coronavirus-Infizierten pro 100.000 Einwohner. Somit gelten folgende Reg...
Weiterlesen
Mit Sicherheit Spaß am Motorradfahren

Mit Sicherheit Spaß am Motorradfahren

Weiterlesen
Start für den Kümmersbrucker Markttag

Start für den Kümmersbrucker Markttag

KÜMMERSBRUCK. Wer den Dorfplatz in Kümmersbruck vor Jahren noch kannte stellt fest dass er sich im Zuge der Modernisierung und dem Umbau stark verändert hat. Damit das Ziel Belebung des Platzes mit Gastronomie und Wochenmarkt erreicht wird, startet am 9....
Weiterlesen
Herrmann dankt und gratuliert der Verkehrsmeldestelle Bayern zum 50-jährigen Jubiläum

Herrmann dankt und gratuliert der Verkehrsmeldestelle Bayern zum 50-jährigen Jubiläum

BAYERN. „Rund 290.000 Verkehrsmeldungen zu etwa 66.000 Verkehrsstörungen allein im Jahr 2020 – das ist einmal mehr die beeindruckende Bilanz unserer Verkehrsmeldestelle Bayern. Bereits seit fünf Jahrzehnten erfasst sie die Verkehrslage auf unseren St...
Weiterlesen
Endspurt für Sport- und Schützenvereine – Anträge für Vereinspauschale bis spätestens 6. April stellen

Endspurt für Sport- und Schützenvereine – Anträge für Vereinspauschale bis spätestens 6. April stellen

AMBERG-SULZBACH. Nur noch bis kommenden Dienstag (06.04.) können Sport- und Schützenvereine im Landkreis Amberg-Sulzbach Zuschüsse für das aktuelle Kalenderjahr beantragen. Darauf weist das Landratsamt in einer Pressemitteilung hin. Bei den Anträgen ist d...
Weiterlesen
Mehr als 4.000 Fälle seit Pandemiebeginn vor einem Jahr im Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr als 4.000 Fälle seit Pandemiebeginn vor einem Jahr im Landkreis Amberg-Sulzbach

Inzidenzwert weiter über 200: Damit bleiben Kitas und Co. geschlossen AMBERG-SULZBACH. In den vergangenen zwei Wochen wurden im Landkreis Amberg-Sulzbach 484 neue COVID-19-Fälle registriert. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes Amberg-Sulzba...
Weiterlesen
Herrmann schickt 13 Lkw auf die Reise – Bayerische Polizei übergibt EDV und Büroausstattung

Herrmann schickt 13 Lkw auf die Reise – Bayerische Polizei übergibt EDV und Büroausstattung

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann hat am Mittwoch im Beisein des kroatischen Generalkonsuls Vladimir Duvnjak in der VI. Bereitschaftspolizeiabteilung Dachau 13 Lkw mit Hilfsgütern der Bayerischen Polizei für die kroatische Polizei auf die Reise geschic...
Weiterlesen
Herrmann zieht Bilanz zur Freifahrtregelung für uniformierte Polizeibeamte in öffentlichen Verkehrsmitteln im Pandemie-Jahr 2020

Herrmann zieht Bilanz zur Freifahrtregelung für uniformierte Polizeibeamte in öffentlichen Verkehrsmitteln im Pandemie-Jahr 2020

BAYERN. Die Freifahrtregelung für uniformierte Polizeibeamte in Bayern in den Fern- und Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn und im Bereich des Münchner Verkehrsverbundes (MVV) hat sich laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann auch im Jahr 2020 bewährt. ...
Weiterlesen
Wildunfälle unverzüglich der Polizei melden

Wildunfälle unverzüglich der Polizei melden

BAYERN. Wildunfälle sind unverzüglich der Polizei oder dem zuständigen Jagdpächter zu melden. In letzter Zeit wurde wiederholt festgestellt, dass dieser Pflicht nach dem Bayerischen Jagdgesetz (BayJG) unzureichend nachgekommen wird. Für jeden Verunfallten...
Weiterlesen