ZDF trauert um Michael Gwisdek

ZDF trauert um Michael Gwisdek

Heike Hempel: „Humorvoller Beobachter der deutsch-deutschen Geschichte“ Das ZDF trauert um den Schauspieler und Regisseur Michael Gwisdek, dem der Sender zahlreiche Erfolge verdankt. Michael Gwisdek starb am Dienstag, 22. September 2020, im Alter von 78 Jahren. Aus Anlass seines Todes...
Weiterlesen
Verkehrssicherheitsaktion für Fahrradfahrer und Nutzer von Pedelecs in Amberg

Verkehrssicherheitsaktion für Fahrradfahrer und Nutzer von Pedelecs in Amberg

AMBERG. Im Rahmen der Bayernweiten Kampagne „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ und auf Grund gehäufter Fahrradunfälle im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Amberg, wurde am Dienstagnachmittag eine Verkehrssicherheitsaktion an ausgewählten ...
Weiterlesen
Landratsamt ist 1. Wahl – Landrat Richard Reisinger begrüßt drei neue Auszubildende

Landratsamt ist 1. Wahl – Landrat Richard Reisinger begrüßt drei neue Auszubildende

AMBERG-SULZBACH. Ihre Entscheidung fiel zugunsten des Landratsamtes Amberg-Sulzbach. Hier starteten Anfang September Anja Rothut aus dem Gemeindebereich Ensdorf, Annemarie Englisch aus Freudenberg und Anna-Lena Hörl aus Freihung ihre dreijährigen Ausbildunge...
Weiterlesen
Einwohnerzahl in Bayern stagniert im ersten Halbjahr 2020 bei rund 13,12 Millionen

Einwohnerzahl in Bayern stagniert im ersten Halbjahr 2020 bei rund 13,12 Millionen

Nach der Halbjahresstatistik des Bayerischen Landesamts für Statistik lebten am 30. Juni 2020 gut 13,12 Millionen Menschen in Bayern. Der Freistaat verzeichnet in den ersten sechs Monaten einen leichten Rückgang der Einwohnerzahl um rund 1.200 Personen. Inne...
Weiterlesen
Bus- und Bahnfahren wird in Amberg belohnt – Brotzeittüten für Helden der Alltagsmobilität

Bus- und Bahnfahren wird in Amberg belohnt – Brotzeittüten für Helden der Alltagsmobilität

AMBERG. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hielten die Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik, Heike von Eyb, und die Klimaschutzmanagerin, Corinna Loewert, der Stadt Amberg für fünfzig Helden der Alltagsmobilität kleine Brotzeittüten b...
Weiterlesen
Stadt Amberg übernimmt Gebäude Regierungsstraße 11

Stadt Amberg übernimmt Gebäude Regierungsstraße 11

Stadthauptkasse, StimulArt und Grünpflegemanagement hier untergebracht – Geistliche geben ihren Segen AMBERG. Einst war eine Filiale der HypoVereinsbank hier untergebracht, im Herbst 2018 zog das Bayerische Zentrum für Medienkompetenz in der Frühpädagogi...
Weiterlesen
Bürgerversammlung der Stadt Amberg findet am 29. Oktober statt

Bürgerversammlung der Stadt Amberg findet am 29. Oktober statt

Im Mittelpunkt steht das Thema „Sanierungen in der Altstadt“ – Antragstellung bis 16. Oktober möglich AMBERG. Die Stadt Amberg lädt ihre Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 29. Oktober 2020, um 20 Uhr zur nächsten Bürgerversammlung ein. Veranstal...
Weiterlesen
Fahrrad, E-Bike und E-Scooter im Fokus der Schwandorfer Polizei

Fahrrad, E-Bike und E-Scooter im Fokus der Schwandorfer Polizei

SCHWANDORF. Aufmerksam machen will die Polizei Schwandorf auf das diesjährige Motto der Verkehrskampagne „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2020. Aufgrund der Pandemie wurde dieses Jahr auf Infostände verzichtet...
Weiterlesen
245.000 Einsätze der bayerischen Feuerwehren im vergangenen Jahr

245.000 Einsätze der bayerischen Feuerwehren im vergangenen Jahr

BAYERN. Im Freistaat Bayern sind im Jahr 2019 die Feuerwehren rund 245.000-mal zur Hilfe gerufen worden. Dies entspricht etwa 670 Einsätzen am Tag oder einem Einsatz alle zwei bis zweieinhalb Minuten. Zusätzlich wurden rund 42.000 Brandsicherheitswachen gele...
Weiterlesen
Bahn lädt zu Bürgersprechstunden ein – Ausbau und Elektrifizierung der Bahnstrecken durch den Landkreis

Bahn lädt zu Bürgersprechstunden ein – Ausbau und Elektrifizierung der Bahnstrecken durch den Landkreis

AMBERG-SULZBACH. Das Landratsamt weist darauf hin, dass die Deutsche Bahn in Sachen Ausbau und Elektrifizierung von Bahnstrecken im Landkreis Amberg-Sulzbach zu Bürgersprechstunden einlädt. Diese sind für den 24.09.2020 und den 08.10.2020 im Besprechungszi...
Weiterlesen