Stadtführung mit junger geflüchteter Ukrainerin

Stadtführung mit junger geflüchteter Ukrainerin

AMBERG. Am heutigen Mittwoch durften wir die Amberger Stadtführerin Conny Fellner (www.sightseeing-amberg.de) bei einer privaten Führung mit der 20-jährigen Ukrainerin Tonya Pimenova begleiten. Die Studentin stammt aus Kiew, verbarg sich gleich nach Kriegsausbruch in einem Bunker und konnte im Anschluss...
Weiterlesen
5. Klimaschutzwoche „gestern. Heute. Für morgen.“

5. Klimaschutzwoche „gestern. Heute. Für morgen.“

Alternativen zu Öl- und Gasheizungen – Programm vom 29. April bis 8. Mai AMBERG-SULZBACH. Der Krieg in der Ukraine zeigt auf, wie abhängig Deutschland von importierter und fossiler Energie ist. Aber das müsste nicht sein. „Energie einzusparen und erneue...
Weiterlesen
Wiederholt Messenger für Trickbetrug genutzt – Zwei vollendete Vorfälle

Wiederholt Messenger für Trickbetrug genutzt – Zwei vollendete Vorfälle

AMMERTHAL / KÜMMERSBRUCK. Betrüger nutzen seit geraumer Zeit das Smartphone, um mit ihren unsäglichen Methoden vor allem älteren Leuten deren Geld zu entlocken. Mittlerweile werden hierfür auch Messenger-Dienste verschiedener Anbieter genutzt. Am vergange...
Weiterlesen
Rehfleisch unerlaubt entsorgt

Rehfleisch unerlaubt entsorgt

NEUKIRCHEN b. Sulzbach-Rosenberg. Ein 59-jähriger Neukirchener teilte am Montag, den 11.04.2022 gegen 11:40 Uhr mit, dass auf einer Wiese bei Grasberg, Gemeinde Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg, bereits verarbeitetes Rehfleisch gefunden hätte. Vor Ort wurde ...
Weiterlesen
In Sulzbach-Rosenberg gegen Mauer gefahren und geflüchtet

In Sulzbach-Rosenberg gegen Mauer gefahren und geflüchtet

SULZBACH-ROSENBERG. Am Montag, den 11.04.2022 bemerkte ein 42-Jähriger Sulzbach-Rosenberger an seiner Mauer in der Fröschau in Sulzbach-Rosenberg einen Unfallschaden. Ein Unbekannter fuhr vermutlich im Laufe der Vorwoche gegen die Mauer und entfernte sich an...
Weiterlesen
Annegret Hoch stellt ihre Werke in der Stadtgalerie Alte Feuerwache aus

Annegret Hoch stellt ihre Werke in der Stadtgalerie Alte Feuerwache aus

Vernissage am Donnerstag, 14. April, um 19.30 Uhr – Präsentation „vor – zurück“ läuft bis 12. Juni AMBERG. „vor – zurück“ ist eine Ausstellung in der Stadtgalerie Alte Feuerwache überschrieben, die am Donnerstag, 14. April, um 19.30 Uhr erö...
Weiterlesen
Auftakttreffen des regionalen Erzeuger-Netzwerks

Auftakttreffen des regionalen Erzeuger-Netzwerks

(Bio-) Landwirte, Erzeuger und Verarbeiter aus dem Amberg-Sulzbacher Land besser vermarkten AMBERG-SULZBACH. Vermarktung ist ein wichtiges Standbein vieler (Bio-) Landwirte, Erzeuger und Verarbeiter – und auch die Bevölkerung entwickelt ein zunehmend größ...
Weiterlesen
Wildunfall zu spät gemeldet

Wildunfall zu spät gemeldet

EBERMANNSDORF. Zu einem Zusammenstoß zwischen Auto und Reh kam es am Freitag gegen 20:00 Uhr auf der Kreisstraße AS23. Das kreuzende Schalenwild rannte hierbei gegen die hintere linke Fahrzeugtüre des 66-Jährigen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Das Rehw...
Weiterlesen
Änderungen in der Amberger Verkehrsbehörde

Änderungen in der Amberger Verkehrsbehörde

Führerscheinstelle weiter mit Termin, Zulassungsstelle dagegen ohne AMBERG-SULZBACH. Ab Dienstag, 19. April ändert sich der Dienstbetrieb in der Verkehrsbehörde des Landkreises Amberg-Sulzbach. Darauf weist das Landratsamt in einer Mitteilung hin. Demnach s...
Weiterlesen
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kümmersbruck

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kümmersbruck

KÜMMERSBRUCK. Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Sonntag, gegen 18:00 Uhr, im Kreuzungsbereich der Sandstraße/ Ecke Pfarrer-Wunder-Straße. Eine 58-jährige Ambergerin übersah beim Einfahren in den Kreuzungsbereich den bevorrechtigten que...
Weiterlesen