Endlich mal was Positives

Endlich mal was Positives

Lesung zum Welt-Aids-Tag AMBERG-SULZBACH. Seit 1990 wird am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag begangen, mit dem an die fast 40 Millionen Menschen erinnert werden soll, die der Immunschwächekrankheit seit 1981 zum Opfer gefallen sind. Aktuell leben weltweit etwa 37 Millionen Menschen...
Weiterlesen
Landkreismeisterschaft im Sportschießen

Landkreismeisterschaft im Sportschießen

Siegerehrung für Landkreismeister AMBERG-SULZBACH. Am Samstag, 28. Oktober, findet im Schützenheim der Zimmerstutzenschützengesellschaft 1893 Rosenberg um 15 Uhr die Siegerehrung der diesjährigen Landkreismeisterschaft im Sportschießen, an der sich fast 5...
Weiterlesen
Jugendschutzkontrollen im Stadtgebiet

Jugendschutzkontrollen im Stadtgebiet

SULZBACH-ROSENBERG. Am Donnerstagnachmittag (19.10.2023) führten Beamte der örtlichen Polizeiinspektion Jugendschutzkontrollen im Stadtgebiet durch. Gegen 15.10 Uhr fiel den Ordnungshütern in der Neumarkter Straße am Ausgang des Stadtparks ein Jugendlicher...
Weiterlesen
Offener Haftbefehl erleichtert Verurteilten um hohen Geldbetrag

Offener Haftbefehl erleichtert Verurteilten um hohen Geldbetrag

SULZBACH-ROSENBERG. Weil der seine vom Amtsgericht Amberg wegen gefährlicher Körperverletzung verhängte Geldstrafe in Höhe von 120 Tagessätzen größtenteils nicht bezahlt hatte, erließ die Staatsanwaltschaft Amberg gegen einen 23-jährigen Verurteilten ...
Weiterlesen
Oberviechtacher Polizei stellt Drogen und mehrere tausend Euro Bargeld sicher

Oberviechtacher Polizei stellt Drogen und mehrere tausend Euro Bargeld sicher

OBERVIECHTACH. Eine nicht geringe Menge an verschiedenen Betäubungsmitteln sowie mehrere tausend Euro Bargeld wurden von der Oberviechtacher Polizei bei einem 23-jährigen Mann am 13. Oktober sichergestellt. Im Rahmen der Ermittlungen der Oberviechtacher Poli...
Weiterlesen
Sicher durch die dunkle Jahreszeit auf dem Rad und am Gehweg

Sicher durch die dunkle Jahreszeit auf dem Rad und am Gehweg

SCHWANDORF. Die dunkle Jahreszeit stellt alle Verkehrsteilnehmer vor neue Herausforderungen im Straßenverkehr. Schlechte Sicht, Nebel und glatte Straßen erhöhen die Unfallgefahr. Insbesondere den Lichttechnischen Einrichtungen und der Sichtbarkeit kommt ein...
Weiterlesen
Fahrradnavi im „Fake-Shop“ bestellt

Fahrradnavi im „Fake-Shop“ bestellt

TEUBLITZ. Ein 64-jähriger Städtedreieksbewohner erstatte bei der PI Burglengenfeld, da er im Internet einen Fahrradcomputer bestellte. Dieser wurde anschließend jedoch nicht geliefert. Durch Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Herr das Produkt in eine...
Weiterlesen
Leicht verletzt nach Verkehrsunfall

Leicht verletzt nach Verkehrsunfall

MAXHÜTTE-HAIDHOF. Am Abend des 19.10.2023 befuhr eine 23-Jährige Frau aus dem Landkreis Regensburg die Ortsverbindungsstraße von Ponholz in Richtung Leonberg. Bei der Einmündung zur Kreisstraße SAD4 übersah sie aus Unachtsamkeit das Ende der Straße und ...
Weiterlesen
Verkehrskontrolle endet mit mehreren Anzeigen

Verkehrskontrolle endet mit mehreren Anzeigen

MAXHÜTTE-HAIDHOF. Am 20.10.2023 gegen 11 Uhr wurde ein 31-jähriger Mann aus dem Städtedreieck mit seinem Mercedes einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz eines Führerschein...
Weiterlesen
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

REGENSTAUF. Am Donnerstag gegen 14.45 Uhr war eine 41-jährige Frau mit ihrem BMW in Regenstauf unterwegs. Mit im Fahrzeug befand sich ihr 48-jähriger Ehemann. In der Diesenbacher Straße kam es aufgrund eines Streits der Beiden zum Kontrollverlust des Fahrze...
Weiterlesen