Alter Name, neuer Chef: Wechsel des obersten Kriminalbeamten im Polizeipräsidium Oberpfalz

Alter Name, neuer Chef: Wechsel des obersten Kriminalbeamten im Polizeipräsidium Oberpfalz

Robert Fuchs folgt auf Robert Fuchs REGENSBURG. Der Aufgabenbereich des Sachgebietes E 3 ist äußerst vielfältig. Hier laufen die Fäden zusammen, wenn es um alle Fragen der Kriminalitätsbekämpfung bei der Oberpfälzer Polizei geht. So werden dort Grundsatzentscheidungen zu Sachbearbeitungsmodalitäten getroffen...
Weiterlesen
Sachbeschädigung in Lappersdorf

Sachbeschädigung in Lappersdorf

LAPPERSDORF. Im Zeitraum von Samstagmittag, 26.02.2022 bis Montagmorgen, 28.02.2022 beschädigte ein bislang unbekannter Täter die Scheibe einer Apotheke in der Regensburger Straße und verursachte so einen Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Die Polizeiinsp...
Weiterlesen
Beratungsstelle der Kriminalpolizei Amberg jetzt unter neuer Erreichbarkeit

Beratungsstelle der Kriminalpolizei Amberg jetzt unter neuer Erreichbarkeit

Umfangreiches Angebot für Bürgerinnen und Bürger AMBERG/OBERPFALZ. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstellen bieten für alle Bürgerinnen und Bürger Informationen sowie Beratungen zum Schutz vor Verbrechen und zur Vorbeugung von Straftaten an. Mit Ablau...
Weiterlesen
Tödlicher Kletterunfall bei Nittendorf

Tödlicher Kletterunfall bei Nittendorf

NITTENDORF. Am Mittwoch 23. Februar 2022 kam es bei Schönhofen zu einem Kletterunfall. Eine 24-Jährige ist nun infolge ihrer Verletzungen verstorben. Gegen 18:45 Uhr befanden sich eine 24-jährige Hessin und ihr 29-jähriger Begleiter aus Regensburg beim Kle...
Weiterlesen
Graffiti mit verbotenen Symbolen an Regensburger Universität

Graffiti mit verbotenen Symbolen an Regensburger Universität

REGENSBURG. Ein bislang Unbekannter sprayte an der Regensburger Universität mehrere Graffitis. Hierbei wurden verbotene Symbole verwendet. Am Freitag, 25. Februar 2022, wurden am Nachmittag mehrere Graffitis auf dem Gelände der Universität im Bereich der Fa...
Weiterlesen
Sich fortbewegende Versammlung von Maßnahmenkritikern und Gegenkundgebung

Sich fortbewegende Versammlung von Maßnahmenkritikern und Gegenkundgebung

REGENSBURG. Am Montag, 28.02.2022, trafen sich gegen 18:00 Uhr erneut ca. 220 Menschen im Bereich des Domplatzes, die sich zu einem Aufzug formierten. Die nicht angemeldete Versammlung wurde durch Polizeikräfte um die Altstadt herumgeleitet. Vereinzelt musste...
Weiterlesen
Klaus Müller zum Leitenden Polizeidirektor befördert

Klaus Müller zum Leitenden Polizeidirektor befördert

REGENSBURG. Vor wenigen Tagen erhielt Polizeidirektor Klaus Müller (59) aus den Händen von Polizeivizepräsident Thomas Schöniger seine Beförderungsurkunde zum Leitenden Polizeidirektor. Mit Wirkung zum 1. März 2022 trägt Klaus Müller, der Leiter des Sa...
Weiterlesen
Fußgänger mit Reisekoffer auf der Autobahn bei Regenstauf unterwegs

Fußgänger mit Reisekoffer auf der Autobahn bei Regenstauf unterwegs

REGENSTAUF / A93. Am Sonntagmorgen, 27.02.2022, gegen 06:45 Uhr, teilten aufmerksame Verkehrsteilnehmer der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberpfalz mit, dass eine Person zu Fuß auf der Autobahn bei Regenstauf in Richtung Weiden unterwegs ist. Eine St...
Weiterlesen
Demonstrationsgeschehen in Regensburg am Samstag

Demonstrationsgeschehen in Regensburg am Samstag

REGENSBURG. Am Samstag, 26. Februar 2022, fanden in Regensburg mehrere Versammlungen statt, welche unter Leitung der Polizeiinspektion Regensburg Süd durch die Polizei betreut wurden. Von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr fand im Bereich des Donaumarkts eine Versammlun...
Weiterlesen
Tätlicher Angriff auf Busfahrerin in Regenstauf

Tätlicher Angriff auf Busfahrerin in Regenstauf

Täter flüchtig – Zeugenaufruf REGENSTAUF. Am Freitagabend, 25.02.2022, gegen 19.50 Uhr ereignete sich im Ortsteil Steinsberg ein tätlicher Angriff auf eine 49-jährige Busfahrerin aus dem Landkreis Regensburg, bei dem die Frau von einem Fahrgast mit S...
Weiterlesen