Soacial Media

Soacial Media

header image
Polizist

Nach Alkoholunfall in Waldmünchen Polizeibeamte beleidigt und bedroht

WALDMÜNCHEN. Am Freitag, den 03.12.2021, gegen 21.30 Uhr, kam es in der Stefanstraße in Waldmünchen zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein 36jähriger Mann aus dem Stadtgebiet Waldmünchen war beim Rangieren mit seinem Audi gegen ein geparktes Fahrzeug gefahren und setzte im Anschluss seine Fahrt fort ohne sich weiter um…

Symbolbild: Party

Privatfeier in Cham gerät aus den Fugen

CHAM. Nachdem es bei einer privaten Feier in einer Kellerbar zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen den Feiernden kam, musste die Polizei Cham am Sonntag kurz nach Mitternacht mit mehreren Streifen im Stadtgebiet Cham ausrücken. Zwei der neun anwesenden Personen waren aneinandergeraten und lieferten sich ein Handgemenge, in deren Verlauf die…

Symbolbild: Einfamilienhaus

Randalierer ohne Führerschein in Klardorf

SCHWANDORF / KLARDORF. Am Samstagmorgen, gegen 07:30 Uhr randalierte ein 41-jähriger vor einem Anwesen im Schwandorfer Ortsteil Klardorf. Nachdem er das Gartentor beschädigt und die Haustüre eingetreten hatte, drohte er einem 17-jährigen Bewohner an, dass er ihn umbringen werde und ihm den Schädel einschlagen werde. Anschließend fuhr der Randalierer mit…

Symbolbild: Funkgerät

Feuerwehrfunk in Schwandorf abgehört

SCHWANDORF. Am Samstag, gegen 13:00 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Schwandorf zu einer Wohnung in Schwandorf gerufen, weil dort ein Anwohner die Nachbarn mit einer Kamera überwacht. Hier konnte tatsächlich eine Ordnungswidrigkeit nach der DSGO bzw. nach dem Bundesdatenschutzgesetz festgestellt werden. Bei der Anzeigenaufnahme war aus der Wohnung dummerweise Feuerwehrfunk…

Symbolbild: 2G-Regel

Gaststättenkontrolle in Schwandorf

SCHWANDORF. Am Sonntag, gegen 01:00 Uhr wurden Polizeibeamte zu einer Ruhestörung, ausgehend von einem Lokal in der Schwandorfer Innenstadt gerufen. Ursache war hier eine betriebsinterne Weihnachtsfeier, die auf Grundlage der für Veranstaltungen gültigen Regelung „2G+“ durchgeführt wurde. An dieser Stelle darf ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass für die Inanspruchnahme der…

Die Wohnung brannte vollständig aus, vier weitere Wohnungen wurden in Mitleidenschaft gezogen Foto: © Pressedienst Wagner

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Burglengenfeld

BURGLENGENFELD. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Stadtgebiet wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt. Am Samstag, dem 04.12.2021, gegen 22.55 Uhr, kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Pfälzer Straße zu einem Brand. Das Feuer war aus bislang ungeklärter Ursache im…

Einbrecher

Schadensträchtiger Einbruch in Regensburger Therapiezentrum

REGENSBURG. Während der Tatausführung am frühen Samstagnachmittag wurde ein Einbrecher vom Inhaber eines Therapiezentrums überrascht. Der Täter flüchtete sofort aus dem Gebäude. Am Samstag, 04.12.2021 gegen 13:45 Uhr betrat der Inhaber die Räumlichkeiten seines Therapiezentrums in der Ladehofstraße in Regensburg. Dort überraschte er einen jüngeren Mann, der zuvor durch Aufhebeln…

Symbolbild: BRK

Herrmann bei der 40. Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes

BAYERN. „Aus dem starken Netz der bayerischen Gefahrenabwehr ist das Bayerische Rote Kreuz mit seinen vielen Helfern und Kräften nicht wegzudenken. Das Bayerische Rote Kreuz ist eine geballte gesellschaftliche Kraft, ein starker und verlässlicher Partner und ein unverzichtbarer Wohlfahrtsverband.“ Mit diesen Worten hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der 40….

weihnachtliches Rathaus in Amberg

Stadt Amberg setzt auf Kontaktreduktion und schließt die Ämtergebäude

Besuch nur unter Einhaltung der 3G-Regel und wenn unbedingt notwendig – Keine Einschränkung der Angebote und Leistungen AMBERG. Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass ab dem kommenden Montag, 6. Dezember, infolge der hohen Corona-Neuinfektionen und der damit verbundenen Einschränkungen durch das Infektionsschutzgesetz sowie die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung die städtischen…

Aufgrund der Glätte und der Geschwindigkeit schaffte der LKW-Fahrer die Kurve nicht Foto: Polizei Sulzbach-Rosenberg

Schadensträchtiger Lkw-Unfall in Forsthof

SULZBACH-ROSENBERG. Am späten Donnerstagabend (02.12.2021) gegen 22.30 Uhr ereignete sich im Stadtteil Forsthof ein Lkw-Unfall, bei dem Sachschaden in Höhe von insgesamt knapp 20.000 Euro entstand. Zur Unfallzeit war ein 28jähriger Berufskraftfahrer aus dem Landkreis Roth mit seiner Sattelzugmaschine auf der Ortsverbindungsstraße von der Bundesstraße 85 zur Kreisstraße AS11, unterwegs,…