13.4Amberg

Dienstag, 23 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Graffiti-Sprayer

Sachbeschädigungen im Bereich der Amberger Polizei

KÖFERING. Im Laufe der Halloween Nacht wurden von einem unbekannten Täter an mehreren Örtlichkeiten, darunter auch an Bushäuschen oder Verkehrszeichen, mit roter Farbe Graffitis angebracht. Der Gesamtschaden in diesen 7 Fällen beläuft sich auf ca. 2000 EUR. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Amberg…

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Verkehrsunfallfluchten in Amberg

AMBERG. Eine Unfallflucht ereignete sich am 02.11.2021 gegen 08:50 Uhr in der Dr.-Robert-Strell-Straße, als ein 55-jähriger Schnaittenbacher beim Rückwärtsfahren einen Begrenzungspfosten umfuhr und anschließend flüchtete. Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte der Fahrzeugführer jedoch schnell ermittelt werden. Diesen erwartet nun ein Strafverfahren wegen unterlautem Entfernen vom Unfallort. Der Gesamtschaden beläuft sich…

Symbolbild: Körperverletzung Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Gefährliche Körperverletzung in Amberg

AMBERG. Ein 27-jähriger Sulzbach-Rosenberger besuchte in der Nacht vom 30.10.2021 auf den 31.10.2021 eine Gaststätte in der Amberger Innenstadt. Hierbei wurde er von drei bis dato unbekannten Täter geschlagen und getreten. Aufgrund dessen erlitt das Opfer nicht unerhebliche Verletzungen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Zeugen, welche die Auseinandersetzung beobachtet…

Symbolbild Rettungshunde Foto: Pressedienst Wagner

Vermisste Person bei Wiesau unterkühlt, aber wohlbehalten wieder aufgefunden

WIESAU. Ein aufmerksamer Passant teilte der Polizei gestern am späten Nachmittag einen verlassenen, unversperrten und mit geöffneten Türen aufgefundenen Pkw mit Rosenheimer Kennzeichen im Bereich der Weiheranlagen bei Muckenthal mit. Im Fahrzeug befanden sich die persönlichen Gegenstände des Fahrzeugbesitzers. Von diesem fehlte zunächst jede Spur. Dieser hatte sich zuvor in…

Einbrecher

Einbruch in Entsorgungsunternehmen in Windischeschenbach

WINDISCHESCHENBACH. Bislang unbekannte Täter drangen in ein Entsorgungsunternehmen in einem Industriegebiet in Windischeschenbach ein und entwendeten Bargeld. Im Ortsteil Neuhaus drangen über das verlängerte Wochenende, 29.10. bis 01.11.2021, Unbekannte gewaltsam in das Bürogebäude eines Entsorgungsunternehmens ein. Im Inneren wurde offensichtlich gezielt nach Bargeld und Wertbehältnissen gesucht. Die Unbekannten erbeuteten einen…

Bild (Hauptzollamt Regensburg): sichergestellter Trinkbranntwein

Unversteuerte Zigaretten und Trinkbranntwein – Waidhauser Zöllner beenden Schmuggelfahrt

WAIDHAUS. Vor wenigen Tagen zogen Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Waidhaus des Hauptzollamts Regensburg nahe Waidhaus einen aus Südosteuropa kommenden Pkw aus dem fließenden Verkehr. Auf die Frage der Zöllner nach mitgeführten Waren antworteten die beiden Fahrzeuginsassen, Zigaretten dabei zu haben, aber nur im erlaubten Rahmen. Dass diese Aussagen nicht mit…

Symbolbild Feuerwehrfrau Foto: Pressedienst Wagner

Herrmann begrüßt Kooperationsprojekt ‚Engagement & Freiwillige Feuerwehr‘ mit der Technischen Hochschule Nürnberg

BAYERN. Der Freistaat startet gemeinsam mit der Technischen Hochschule Nürnberg ein Forschungsprojekt, das unter anderem – basierend auf einem wissenschaftlichen Konzept – konkrete Strategien zur Gewinnung und Bindung von Mitgliedern für den Feuerwehrdienst liefern soll: „Es ist keineswegs selbstverständlich, dass sich über 310.000 Frauen und Männer in Bayern ehrenamtlich in…

Wirtshaus

Einbruch in Regensburger Gaststätte – Zeugenaufruf

REGENSBURG. In der Nacht von Montag, 01.11.2021, auf Dienstag, 02.11.2021, kam es im Stadtgebiet Regensburg zu einem Einbruch in eine Gaststätte. Hierbei wurde Bargeld entwendet. In diesem Zeitraum öffnete ein bislang Unbekannter gewaltsam ein Fenster einer Gaststätte im Stadtgebiet Regensburg und stieg in diese ein. Aus einem Automat konnte eine…

Blaulicht

Präventionsaktion am 04.11.2021 – „Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt“

REGENSBURG. Im Jahr 2020 wurden der Regensburger Polizei 1.155 Verkehrsunfallfluchten im Stadtgebiet gemeldet. Dies ist nahezu jeder vierte polizeilich aufgenommene Unfall in Regensburg. Dabei handelt es sich meist um sogenannte Parkrempler im ruhenden Verkehr. Um dem Phänomen Unfallflucht zu begegnen, hat die Regensburger Polizei zusammen mit der Verkehrswacht Regensburg 2016…

Grillen mit Spiritus

Anzeige wegen Lagerfeuers auf Kindergartenparkplatz in Regensburg

REGENSBURG. Zwei Regensburger wurden am 29.10.2021 gegen 22.30 Uhr auf dem Parkplatz des Kindergartens in der Ostpreußenstraße von einer Polizeistreife angetroffen. Die beiden Männer (51 und 41 Jahre) hatten mittels eines Grills ein Lagerfeuer auf dem Parkplatz entzündet und dadurch eine erhebliche Verschmutzung angerichtet. Wegen der Schädigung und der begangenen…