10.4Amberg

Dienstag, 23 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Disco

Auseinandersetzung nach Discobesuch in Cham

CHAM. Nach einem Discobesuch in der Rodinger Straße kam es zwischen mehreren jungen Leuten unmittelbar vor der Discothek zu einer Auseinandersetzung welche in zwei „Watschn“ sowie einen beschädigten Pkw mündete. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen zwei junge Männer, welche stark alkoholisiert waren und im Landkreis Schwandorf wohnhaft sind, einer Gruppe von…

Schwerer Verkehrsunfall auf der St2238 Foto: Pressedienst Wagner

Verkehrsunfall beim Abbiegen bei Regenstauf

REGENSTAUF. Im Laufe des Freitags kam trotz trockenem Wetter und Sonnenschein zu mehreren Verkehrsunfällen. So ereignete sich gegen 14:00 Uhr eine Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Eine 43jährige Landkreisbewohnerin übersah vermutlich beim Linksabbiegen mit ihrem Seat einen entgegenkommenden Ford. Es kam zu einer Berührung und der Ford kam von der Fahrbahn…

Symbolbild: Bauchtasche Quelle: flickr.com/photos/rabanito/

Umhängetasche unter Einsatz eines Pfeffersprays geraubt – Täterfestnahme

REGENSBURG. Am Abend des 27.Oktober 2021 kam es zu einem mutmaßlich Raubdelikt in Regensburg. Zwei bislang unbekannte Täter erbeuteten unter Einsatz eines Pfeffersprays eine Umhängetasche. Wie bereits berichtet [Anm.d.Red.: Hier geht’s zum Originalbericht] , wurden im Bereich des PAT-Gartens auf der Einhausung der BAB A93 zwischen Rilke- und Lohgrabenstraße am…

Symbolbild: Autobahnunfall

Hohe Zahl an Verkehrsunfällen im Landkreis Regensburg

KREIS REGENSBURG / A3 / A93. Im Berichtszeitraum ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle, von denen acht bei der Polizei registriert wurden. Diesbezüglich gab es ein größeres Staugeschehen, insbesondere auf der Stadtautobahn A93 in Fahrtrichtung Weiden. Bei den Verkehrsunfällen waren insgesamt 9 Pkw und 4 Lkw beteiligt, es entstand Sachschaden im mittleren…

Symbolbild: Messe Quelle: flickr.com/photos/gregmote/

Herrmann bei der Eröffnung der Consumenta 2021 in Nürnberg

BAYERN. “Die größte Verbrauchermesse Deutschlands in Nürnberg, die Consumenta mit rund 600 Ausstellern, ist aus dem Wirtschaftsstandort Bayern nicht mehr wegzudenken. Sie ist eine wichtige Drehscheibe und ein Impulsgeber für die gesamte bayerische Wirtschaft.“ Das sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Eröffnung der Consumenta 2021 in Vertretung des Bayerischen…

Mastertrainer Alfred Siweya bei seinem Erfahrungsbericht zur Feier des Abschlusses von TRAINME Foto: Carina Adam / ÜBZO

Berufsbildungstransfer Südafrika – TRAINME erfolgreich abgeschlossen, Fortsetzung gesichert

WEIHERHAMMER. Nach einer Laufzeit von drei Jahren und neun Monaten endete das BMBF-geförderte Projekt TRAINME des Überbetrieblichen Bildungszentrums in Ostbayern (ÜBZO) zum 30.09.2021. Hintergrund war die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften an südafrikanischen Berufsschulen. Aufgrund der geltenden Corona-Regelungen fand die Abschlussveranstaltung in einem hybriden Format statt: am Ekurhuleni East TVET…

Symbolbild: Alkohol am Steuer

Trunkenheitsfahrt auf der B22 bei Rötz

RÖTZ / B22. Am Samstag, gegen 01:15 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald auf der B22 im Gemeindebereich  Rötz einen 24-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Cham. Während der Kontrolle wurde schnell festgestellt, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,7 Promille. Der Fahrer…

V.l.n.r.: Polizeivizepräsident Thomas Schöniger, 2. Bürgermeister der Stadt Bad Kötzting Wolfang Pilz, Erster Polizeihauptkommissar Stephan Gürster, Polizeioberkommissar Mario Griesbeck, Polizeihauptkommissar Josef Weindl, Polizeipräsident Norbert Zink Foto: Polizeipräsidium Oberpfalz

Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Bad Kötzting

Polizeioberkommissar Mario Griesbeck vorgestellt – Polizeihauptkommissar Josef Weindl kehrt als Stellvertreter zurück BAD KÖTZTING. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am 29. Oktober 2021 den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Bad Kötzting, Ersten Polizeihauptkommissar Stephan Gürster. Polizeioberkommissar Mario Griesbeck leitet die Dienststelle für ein halbes Jahr. Zeitgleich kehrt Polizeihauptkommissar Josef Weindl  als Stellvertreter…

Symbolbild: Einbrecher
Symbolbild: Impfpass

Hinweise auf mögliche Fälschungen von Impfnachweisen unter Schülern in Regensburg

REGENSBURG. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt wegen eines Anfangsverdachts hinsichtlich des Fälschens von Impfnachweisen unter Schülern. Die Polizei rät Eltern, deshalb das Gespräch mit ihren Kindern zu suchen. Im Oktober erhielt die Polizei einen Hinweis, dass sich möglicherweise Schüler einer Regensburger Berufsschule unrechtmäßig digitale Impfzertifikate ausstellen lassen. Hierzu würden am Impfpass…