27.4Amberg

Samstag, 20 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild Motorradunfall

Beim Abbiegen in Weiden Vorfahrt übersehen

WEIDEN. Eine leicht verletzte Person und rund 3.000 € Sachschaden hatte gestern ein Verkehrsunfall zur Folge. Eine 53-jährige Weidenerin befuhr gestern gegen 10:30 Uhr mit ihrem Leichtkraftrad die Dr.-Kilian-Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts. Zur selben Zeit nahte auf der Georg-Stöckel-Straße ein 49-jähriger aus dem Weidener Umland mit seinem Pkw. Eigentlich hätte…

Volle Stadien sind ab heute in Bayern wieder möglich
Symbolbild: Großkontrolle Foto: © Pressedienst Wagner

Großkontrolle zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität

WAIDHAUS. Am vergangenen Donnerstag, 30. September 2021, von 08:30 Uhr bis 14:30 Uhr, waren die Oberpfälzer Fahndungsdienststellen im Rahmen einer gemeinsamen Kontrollaktion zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität im Einsatz. Die Grenzpolizeidienststellen aus Waldsassen, Furth im Wald und Waidhaus waren mit Unterstützung der Fahndungskontrollgruppen aus Weiden i.d.OPf., Amberg und Regensburg sowie…

Mobile Skateanlage

Erste Fahrversuche auf dem Skateboard

Am Samstag Workshop auf mobiler Skateanlage der KoJa SCHMIDMÜHLEN. Unfallfrei Skateboarden. Wie das funktioniert, das können Kinder ab 6 Jahren immer samstags auf der mobilen Skateanlage in Schmidmühlen lernen. Noch bis zum 20. Oktober hat das Team der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) des Landkreises Amberg-Sulzbach die mobile Skateanlage in der Marktgemeinde…

"Der-Arbeit-Paläste-bauen" Foto: Michael Herzog

Führung in der Sonderausstellung im Stadtmuseum Amberg

„Der Arbeit Paläste bauen“ AMBERG. Am Sonntag, den 10.10.2021 um 14:30 Uhr bietet das Stadtmuseum in Amberg Interessierten eine öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Der Arbeit Paläste bauen – Die erste und die letzte Fabrik von Walter Gropius“ an. „Der Arbeit müssen Paläste errichtet werden, die dem Fabrikarbeiter, dem…

Foto: Brigitte Netta

Gut gelaunt Bäume in Amberg pflanzen

AMBERG. Bei schönstem Herbstwetter haben sich am Freitag, den 1. Oktober eine kleine aber hochmotivierte Truppe zum Amberger Einheitsbuddeln 2021 zusammengefunden und knapp 250 Bäume gepflanzt. Ganz nach der Devise, dass jeder einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, fanden sich Groß und Klein, Jung und Alt am Freitagnachmittag am Infopoint…

Die Wohnung brannte vollständig aus, vier weitere Wohnungen wurden in Mitleidenschaft gezogen Foto: © Pressedienst Wagner

Wohnungsbrand in Amberg ohne Verletzte

AMBERG. Am Montagabend rückte die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Röntgenstraße aus. Aus ungeklärter Ursache geriet eine Mülltüte im Abstellraum einer Wohnung in Brand. Rauchmelder schlugen an und aufmerksame Nachbarn verständigten die Rettungskräfte. Als die Feuerwehr gerade die Wohnungstür aufbrechen wollte, öffnete der Bewohner, der sichtlich…

Symbolbild: Metzgerei

Einbruch in Amberger Metzgerei

AMBERG. Auf noch unbekannte Weise verschaffte sich in der Nacht auf Dienstag ein Einbrecher Zutritt in eine Metzgerei in der Georgenstraße und hebelte im Innenbereich mehrere Türen und Schränke auf. Dort war er auf der Suche nach Bargeld und erbeutete einen geringen Geldbetrag im dreistelligen Bereich. Hinzu kommt der verursachte…

Grab RIP

Kran fährt gegen Hochspannungsleitung – Arbeiter erleidet tödlichen Stromschlag

VELBURG / A3. Am Montag kam es auf einer Autobahnbaustelle zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein 21-jähriger Arbeiter erlitt einen Stromschlag und verstarb kurz darauf in einem Krankenhaus. Am Montag, 4. Oktober 2021, um kurz nach 9 Uhr, erreichten Polizei und Rettungsdienst eine Mitteilung über einen Arbeitsunfall auf der A3. An…

Symbolbild: Cybercrime

Herrmann: Bürger haben ein Recht auf Sicherheit auch in einer digitalisierten Welt

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann hat bei der Fachtagung „Going dark – Signals Intelligence im IT-Zeitalter“ die Rechtsprechung aufgefordert, ihre Vorgaben vor dem Hintergrund der rasanten technischen Entwicklung und den daraus entstehenden neuen Gefahren immer wieder zu überprüfen. Fast alle diese Vorgaben beruhten darauf, ob Eingriffe in die Privatsphäre verhältnismäßig sind….