9.4Amberg

Freitag, 19 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Alkoholtest

Ersthelferin in Nabburg verliert Führerschein

NABBURG. Am gestrigen Freitagnachmittag gegen 15.15 Uhr kam ein Pkw-Fahrer aus Unachtsamkeit auf der Kemnather Straße (SAD28)  kurz vor der Autobahnauffahrt aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und rutschte in den Graben. Er blieb hierbei unverletzt und verständigte die PI Nabburg. Bis zum Eintreffen der Streife hielten auch zwei weitere…

LICHTWERK Kino Schwandorf

Autokino in Wackersdorf abgesagt

WACKERSDORF. Das für Herbst 2021 geplante Autokino in Wackersdorf ist frühzeitig abgesagt. Ursache sind die deutschlandweit schlecht laufenden Vorverkäufe der anstehenden Filmstarts. Kinobetreiber Frederik Hohrath blickt derzeit hoffnungsvoll ins Frühjahr. „Es herrscht gerade ein wenig Ratlosigkeit in der gesamten Branche“, erklärt Frederik Hohrath. Neben seinem Standortkino Schwandorf und dem Open…

Symbolbild: Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes Foto: Pressedienst Wagner

Vollbrand einer landwirtschaftlichen Scheune in Köstlbach

POSTBAUER-HENG / KÖSTLBACH. Am Freitag, 24. September 2021, gegen 13.50 Uhr, wurde eine landwirtschaftliche Scheune ein Raub der Flammen. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden dürfte sich im unteren sechsstelligen Bereich bewegen. Am Freitag, 24. September 2021 gegen 13.50 Uhr, wurde der Integrierten Leitstelle der Brand einer Scheune mitgeteilt. Beim…

Symbolbild: Bibliothek

Lesecafé der Stadtbibliothek Amberg darf wieder öffnen

In der Einrichtung gelten die 3G-Regel sowie ein Masken- und Abstandsgebot – Bis 6. Oktober Wanderausstellung „Mensch, Du hast Recht(e)!“ AMBERG. Nach einer langen Zeit mit vielen Einschränkungen freut sich die Stadtbibliothek Amberg, ihre Besucherinnen und Besucher nun fast schon wieder regulär begrüßen zu dürfen. So wurde die Quarantäneregelung für…

Von links: Die Gründer der Apollon Biotech GmbH Benjamin Eibisch, Johannes Gallasch und Timo Györi mit dem Laborleiter Dr. Sebastian Buhl. Im Vordergrund die Chemikalien zur Trockenverneblung Foto Lehner/OTH Amberg-Weiden
Symbolbild: Unfall mit Fahrrad

Fahrradfahrer bei Schmidmühlen schwer gestürzt

SCHMIDMÜHLEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines schwerverletzten Fahrradfahrers kam es am Donnerstagnachmittag auf der Staatsstraße 2235 in der Nähe von Brunnmühle. Ein 58-Jähriger fuhr mit seinem Fahrrad alleinbeteiligt auf der St2235 von Hohenburg kommend in Richtung Schmidmühlen. Auf Höhe Brunnmühle stand eine 82-Jährige Frau an ihrem Anwesen, welches…

Alkohol

Vor dem Imbiss in Amberg schlafen gelegt

AMBERG. Am Donnerstagabend diskutierte ein Imbissbesitzer mit einem betrunkenen Mann, der sich vor sein Geschäft in der Innenstadt zum Schlafen legen wollte. Vermutlich ermüdeten die knapp 3,5 Promille den amtsbekannten 24-Jährigen, der sich aber in Gegenwart der verständigten Polizei plötzlich erstaunlich fit zeigte. Er wollte sich im Anschluss an die…

Vespa

Unter Drogeneinfluß im Straßenverkehr in Karmensölden unterwegs

KARMENSÖLDEN. Am Freitag, 24.09.2021 unterzogen die Beamten der örtlichen Polizei gg. 05.30 Uhr in Karmensölden den Führer eines Kleinkraftrades einer Verkehrskontrolle. Während der Kontrolle fiel der 18jährige Fahrer mit drogentypischen Ausfallerscheinungen auf, weshalb die Beamten eine Blutentnahme zur Beweissicherung anordneten und den Fahrzeugschlüssel zur Unterbindung der Weiterfahrt sicherstellten. Der junge…

Polizeipräsident Norbert Zink (links) verabschiedet EPHK Manfred Weiß Foto: Polizeipräsidium Oberpfalz, T. Plößl

Dienststellenleiter EPHK Manfred Weiß in den Ruhestand verabschiedet

AUERBACH. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am Freitag, 24. September 2021, den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Auerbach, Ersten Polizeihauptkommissar Manfred Weiß (61) in den Ruhestand. Polizeipräsident Norbert Zink begrüßte bei dem Festakt in der Helmut-Ott-Halle geladene Gäste aus Politik, der Geistlichkeit und Persönlichkeiten verschiedener Behörden und Organisationen, sowie die Leiter der…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Führerschein trotz eidesstattlicher Verlusterklärung behalten – Strafanzeige Neumarkt. Aufgrund einer Beschlagnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft durchsuchten Beamte der PI Neumarkt am Donnerstag die Wohnung eines 24-Jährigen im Stadtgebiet. Hierbei kam auch dessen Führerschein zum Vorschein, der ihm entzogen werden sollte und den er daher bereits im April eidesstattlich als verloren gemeldet hatte….