17.4Amberg

Donnerstag, 17 Juli 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Foto: (Bernhard Frank, Stadt Amberg): Die Kathedrale von Périgueux – der Beitrag von Ambergs französischer Partnerstadt zur Landesgartenschau 1996

„Leben am Fluss“ – Reminiszenzen zur Landesgartenschau 1996

AMBERG. Vor 25 Jahren, genauer vom 26. April bis 6. Oktober 1996, hat in Amberg unter dem Motto „Leben am Fluss“ die bayerische Landesgartenschau stattgefunden. Die bis dahin größte Landesgartenschau Bayerns – und nicht wenige sagen, sie sei auch die schönste gewesen. Mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher konnten…

Symbolbild: Lehrer

Vereidigung der neuen Lehramtsanwärterinnen und -anwärter im Landkreis Amberg-Sulzbach

„Einer der schönsten Berufe der Welt“ AMBERG-SULZBACH. „Bei allem, was Sie künftig tun und erfahren, bedenken Sie immer, dass Sie nach wie vor einen der schönsten Berufe der Welt gewählt haben.“ Die Aussage der Schulamtsdirektorin Beatrix Hilburger war das Leitmotiv bei der gestrigen Vereidigung der neuen Lehramtsanwärterinnen und -anwärter zum…

Symbolbild: Supermarkt Quelle: Flickr.com/Mike Bonitz

Trickbetrüger im Landkreis Amberg-Sulzbach unterwegs

SULZBACH-ROSENBERG / LANDKREIS. Im Dienstbereich der PI Sulzbach-Rosenberg sind am Montag, 13.09.2021 in zwei Fällen Trickbetrüger in Verbrauchermärkten aufgetreten. Zunächst trat ein Pärchen aus einem 30jährigen Mann und einer 30jährigen Frau in einem Verbrauchermarkt im östlichen Landkreis auf. Beide verwickelten die Kassiererin in ein Gespräch. Anschließend wollte die Frau einen…

Symbolbild: Hund im Auto

Im Auto eingesperrter Hund führt zu Anzeige wegen Tierschutz in Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Eine aufmerksame Passantin stellte am Montag, 13.09.2021, gg. 11.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes einen Hund fest, der trotz Sonneneinstrahlung und Hitze in einem ebenfalls dunklen Pkw eingesperrt war. Als die alarmierte Streifenbesatzung der PI Sulzbach-Rosenberg kurz nach 12 Uhr am Feststellungsort eintraf, waren die Hundehalter bereits am…

Symbolbild: Schulweg Quelle: Flickr.com/Metro Centric

Polizeipräsenz zum Schulbeginn

SULZBACH-ROSENBERG. Zum Schulbeginn am 14.09.2021 hat die Polizei, wie auch in den Vorjahren, ihre Präsenz an den Schulen und Kindergärten im gesamten Landkreis verstärkt. Dies dient dem Schutz der Schulanfänger und soll den Verkehr im Zusammenhang mit der Verbringung und Abholung der Kinder sichern. In den zurückliegenden Jahren gab es…

Grab RIP

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B299 bei Mitterteich

MITTERTEICH. Am Dienstag, den 14.09.2021, gegen 10.00 Uhr kam es zum Zusammenstoß eines CZ-Lastkraftwagens und eines Motorradfahrers auf der B 299 auf Höhe des ARAL-Autohofes Mitterteich. Der zunächst unter dem CZ-Lastkraftwagen eingeklemmte Motorradfahrer aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab,  konnte durch Ersthelfer befreit werden. Eine an der Unfallstelle eingeleitete…

Symbolbild: Tempomessung

Die Raser des Monats August in der nördlichen Oberpfalz

OBERPFALZ. Wie in jedem Monat veröffentlicht die Verkehrspolizeiinspektion Weiden auch für den Monat August ihr Ergebnis der durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt a.d. Waldnaab und im Stadtgebiet Weiden. Im Zeitraum vom 01.08.2021 bis zum 31.08.2021 wurden durch die Technische Verkehrsüberwachung der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. insgesamt 94.164 Fahrzeuge gemessen….

Betrug Internet

Betrügerisches Wohnungsangebot in Kümmersbruck

KÜMMERSBRUCK. Ein verlockendes Wohnungsangebot im Internet erwies sich letztlich als Betrugsmasche. Die Wohnungssuche endete mit einem Schaden in Höhe von rund 2000 €. Diese Summe war im Voraus an den vermeintlichen Vermieter, der nun nicht mehr erreichbar ist, überwiesen worden. Der Fall zeigt einmal mehr, dass bei Vorkasse / Anzahlungen…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Von Fahrbahn abgekommen Pilsach: Am frühen Morgen des 13.09.2021 befuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße B299 von Lauterhofen in Richtung Pilsach. Aus noch ungeklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und kam nach etwa 50 m im Graben zum Stehen. Er wurde vorsorglich ins Krankenhaus…

Urheber: Ekkehard Winkler, Fotograf Winklerbild

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ruft zu besonderer Vorsicht und Rücksichtnahme auf – Appell für mehr Engagement bei Schulwegdiensten

BAYERN. Zum Beginn des neuen Schuljahres appelliert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, im Straßenverkehr verstärkt auf Schulkinder zu achten: „Seien Sie gerade im Umfeld von Schulen stets besonders wachsam, ständig bremsbereit und niemals zu schnell. Jederzeit könnte unvermittelt ein Schulkind über die Straße rennen!“ Gerade das fehlende…