Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild Unfall

Unfall mit Motorrad in Weiden

WEIDEN. Gestern gegen 17:05 Uhr. Eine 30-jährige Weidenerin fährt mit ihrem Pkw entlang des Hammerwegs. An der Abzweigung zur Mozartstraße verlangsamt sie ihre Fahrt um in die Mozartstraße abzubiegen. Da Gegenverkehr nahte musste sie vollständig stehen bleiben. Ein 26-jähriger Weidener, welcher mit seinem Motorrad hinter der Dame fuhr bemerkte das…

Symbolbild Tiefgarage

Nicht alltägliches im Parkhaus

WEIDEN. Donnerstag Nachmittag gg. 15:15 Uhr. Ein Fahrzeug mit Fahrrädern auf dem Dach, welches von einem 60-jährigen aus dem Raum Brandenburg gesteuert wird, nähert sich der Einfahrt zum Tiefgaragenparkhaus in der Bürgermeister-Prechtl-Straße. Der Fahrer zieht sein Ticket und fährt die Rampe hinunter in die Tiefgarage. Doch die Räder auf dem…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Fenster eingeworfen Mühlhausen. Am 22.07.2021, zwischen 12:00 Uhr und 18:45 Uhr, schlug ein unbekannter Täter das Fenster eines Einfamilienhauses im Pointweg im Ortsteil Sulzbürg ein. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro. Entwendet wurde nichts. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung…

Von links: Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan der Fakultät EMI und Leiter des neuen Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz, Prof. Dr. Alfred Höß, Vizepräsident Forschung und Technologietransfer Foto: Wiesel/OTH Amberg-Weiden

OTH Amberg-Weiden bündelt KI-Expertise im Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI)

AMBERG. Automatisierung, Robotik, Medizintechnik, Logistik und Fahrzeugbau – In der Oberpfalz geschieht immer mehr Wertschöpfung durch diese Zukunftsbranchen. Wesentlich zum Innovationsgeschehen in der Region trägt die OTH Amberg-Weiden bei, wobei sich die industriell geprägte Wirtschaftsstruktur auch in den angebotenen Studiengängen widerspiegelt. Ein weiterer Meilenstein für den Wissens- und Technologietransfer im…

Bayerisches Innenministerium

Innenminister Herrmann begrüßt Einigung zur neuen Notarztvergütung in Bayern

BAYERN. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) und die Sozialversicherungsträger haben sich nach langen Verhandlungen auf eine neue notärztliche Vergütung in Bayern verständigt. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßte die Einigung: „Mit der neuen Entgeltvereinbarung sichern KVB und Kostenträger das hohe Niveau der notärztlichen Versorgung in Bayern auch künftig finanziell. Die deutliche…

Symbolbild: Graffiti

Schmierereien in Schwandorfer Schule

SCHWANDORF. Am Montag (19.07.2021), während der Unterrichtszeiten, beschmierte eine bislang unbekannte Person eine Toilette der Konrad-Max-Kunz-Realschule, wodurch ein Sachschaden in Höhe von 20,- EUR entstand. Die Beamten der Polizeiinspektion Schwandorf haben die Ermittlungen aufgenommen. Da die angebrachten Symbole Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zeigten, wurde die Kriminalpolizei Amberg an den Ermittlungen beteiligt….

Symbolbild Motorradunfall

Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten in Schwandorf

SCHWANDORF. Am Donnerstagvormittag (22.07.2021) befuhr ein 60-jähriger aus dem Gemeindegebiet Schwandorf mit seinem Kleinkraftrad die Nürnberger Straße in Schwandorf in stadtauswärtige Richtung. Als sich dieser auf Höhe der kreuzenden und untergeordneten Kreisstraße SAD3 befand, wollte ein 93-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Gemeindegebiet Fensterbach, der die Kreisstraße SAD3 in Richtung Schwarzenfeld befuhr,…

Offizieller Spatenstich mit Bürgermeister Michael Göth (Fünfter von links), Landrat Richard Reisinger (Siebter von links) und Realschuldirektor Martin Zimmermann (Neunter von links) Foto: Joachim Gebhardt, Landratsamt Amberg-Sulzbach

Startschuss für neue Dreifach-Turnhalle der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Schweres Gerät regiert am Erlheimer Weg in Sulzbach-Rosenberg: Mit dem offiziellen Spatenstich startete der Neubau der Dreifach-Turnhalle für die Walter-Höllerer-Realschule. Der Abbruch der bestehenden Sporthalle erfolgte bereits von März bis Juni diesen Jahres und war der Beginn des 2. Bauabschnittes. Dieser soll dann im Winter 2022/23 fertiggestellt sein. Solange…

Symbolbild Rasenmäher

Kurioser Fund im Schrebergarten in Kirchendemenreuth

KIRCHENDEMENREUTH. Am Donnerstagabend machte ein 75 jähriger Rentner aus der Gemeinde Kirchendemenreuth eine kuriose Entdeckung in seinem Schrebergarten. Ein bislang unbekannter Täter hatte dort einen alten Rasenmäher vergraben. Der Verdacht richtet sich gegen einen 36 jährigen Mann aus Weiden, da dieser lange Jahre den Garten gepachtet hatte. Sollte sich der…

Symbolbild Unfall

Fahrfehler führt zu Verkehrsunfall in Altenstadt/Waldnaab

ALTENSTADT/WALDNAAB. Am Donnerstagmittag befuhr ein 41 jähriger Kreisstädter mit seinem Smart die B22 in Fahrtrichtung Weiden. Auf Höhe der JET-Tankstelle wollte er, entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung und der durchgezogenen Mittellinie, nach links in Richtung Altenstadt abbiegen. Eine 63 jährige Frau aus dem Landkreis Tirschenreuth, die mit ihrem Toyota auf der Hauptstraße…