17.4Amberg

Mittwoch, 23 Juli 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Auffahrunfall in Grafenwöhr (Detailfoto) Foto: Jürgen Masching

Auffahrunfall endet im Amberger Klinikum

AMBERG. In der Regensburger Straße ereignete sich gestern Nachmittag (29.04.2021) ein Auffahrunfall mit einem geschätzten Sachschaden von 10000 Euro und einer leicht verletzten Beifahrerin, die mit dem BRK in das Klinikum gebracht werden musste. Die 64-jährige Ambergerin saß im vorausfahrenden Fahrzeug, als bei stockenden Verkehr im Einmündungsbereich der Raigeringer Straße…

Das Fahrzeug prallte mit über 100km/h gegen einen Baum Foto: Polizei Amberg

Unfall mit Schutzengel bei Ebermannsdorf

EBERMANNSDORF. Ein Überholvorgang hätte vergangene Nacht (30.04.2021, 01:40 Uhr) für einen 34-jährigen Mann aus Oberviechtach tragisch enden können. Er überholte auf der B85, kurz vor den Auf-/Abfahrten der A6, einen Traktor der in Richtung Schwandorf unterwegs war, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet über die Gegenfahrbahn in…

Symbolbild: Corona-Demo Quelle: flickr.com/photos/26344495@N05/

Versammlungsgeschehen am kommenden Sonntag in Regensburg

REGENSBURG. Am Sonntag (2. Mai) finden im Bereich Regensburg Arcaden/Friedenstraße zwei Versammlungen statt. Die Regensburger Polizei appelliert bereits im Vorfeld, die versammlungsrechtlichen Bestimmungen und die geltende Maskenpflicht einzuhalten. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen. Am Sonntag, 2. Mai 2021, finden in Regensburg gleichzeitig mehrere Versammlungen statt. Von der Stadt Regensburg wurden…

Symbolbild: Ente

Keine Stallpflicht mehr – Fälle von Geflügelpest bei Wildvögeln rückläufig

AMBERG-SULZBACH / AMBERG. Laut Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz nimmt die Zahl der festgestellten Fälle von Geflügelpest (HPAI) in Bayern seit Anfang April deutlich ab. Seit circa zwei Wochen wurde in ganz Bayern keine Infektion bei Wildvögeln oder in Hausgeflügelbeständen mehr nachgewiesen. „Nachdem die Hauptphase des Frühjahrsvogelzugs…

Armbinde der Sicherheitswacht

Ein besonderes Ehrenamt – Sicherheitswacht in Neustadt a. d. Waldnaab

NEUSTADT / WALDNAAB. Bürger helfen Bürgern! Das ist der Leitgedanke der Sicherheitswacht. Im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neustadt a. d. Waldnaab wird derzeit ein fester Stamm von Bürgern aufgebaut, die sich ehrenamtlich in der Sicherheitswacht engagieren. Im Juli 2021 startet die Ausbildung mit rechtskundlichen Unterricht, Kommunikation und auch z. B. Erster…

Symbolbild: Notarzt

Herrmann: Planungen für bundesweit größtes Telenotarzt-Projekt abgeschlossen

BAYERN. Die Planungen für das bundesweit größte Telenotarzt-Projekt in Bayern sind abgeschlossen und die notwendige Anzahl an Telenotarzt-Standorten ermittelt. „Für den Freistaat sind insgesamt drei Standorte geplant, die jeweils für mehrere Rettungsdienstbereiche zuständig sein werden“, gab Bayerns Innenminister Joachim Herrmann anlässlich des nun vorliegenden Konzepts des Telenotarzt-Systems bekannt. „Mit dem…

Begabte Nachwuchskünstler aus Ostbayern gesucht

Sparda-Bank-Kunstpreis 2021 wird vergeben – Bewerbungsschluss ist der 1. August AMBERG. Einmal mehr – wenn auch mit etwas Verspätung – vergeben die Stadt Amberg und die Sparda-Bank Ostbayern eG in diesem Jahr den „Sparda-Bank-Kunstpreis Amberg“, einen Nachwuchspreis für Künstlerinnen und Künstler aus dem ostbayerischen Raum. Ziel dieser mittlerweile etablierten Förderung…

Stefan Braun, Bürgermeister und stellvertretender Landrat, holte die Tests für die Seyfried-Schweppermann-Schule und den Kindergarten Marienheim in der Marktgemeinde Kastl ab. Im Hintergrund die Landratsamt-Mitarbeiterinnen Sina Hartmann und Silke Kunz (v.li.) Foto: Christine Hollederer

Selbsttests für Schulen, Kindertageseinrichtungen und Tagesmütter im Landkreis Amberg-Sulzbach

Landratsamt teilt mehr als 60.000 Tests aus AMBERG-SULZBACH. Die Versorgung der Schulen und Kindertageseinrichtungen mit Selbsttests ist weiter in vollem Gange. Vor wenigen Tagen brachte das Technische Hilfswerk (THW) eine neue Lieferung mit Selbsttests aus dem Zentrallager des Freistaats Bayern. Am Donnerstagvormittag konnten diese nun im Landratsamt Amberg-Sulzbach verteilt werden….

Symbolbild Corona-Impfung

50.000 Erstimpfungen in der Stadt Amberg und Landkreis erreicht

Landrat und Oberbürgermeister loben Einsatz der Hausärzte AMBERG-SULZBACH. Es läuft prima in den Impfzentren in Stadt und Land: Am Mittwoch erreichte die Zahl der Erstimpfungen die Marke von 50.000, vermelden der Landkreis Amberg-Sulzbach, die Stadt Amberg und das Bayerische Rote Kreuz. Insgesamt hätten die Corona-Erst- und Zweitimpfungen in Bayern die…

Geldbörse

Geldbeutel in Schwandorf aufgefunden

SCHWANDORF. An der Kreuzung der Wackersdorfer Straße zum Industriegebiet Am Brunnfeld fand am Donnerstagmorgen ein 72-Jähriger aus Stulln eine Geldbörse mit diversen Scheckkarten und einem dreistelligen Geldbetrag. Der ehrliche Finder gab die Geldbörse umgehend bei der Polizei ab. Im Geldbeutel befand sich ein Zettel mit Telefonnummern, aufgrund dessen der Ehemann…