Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild Unfall

Verkehrsunfall in Maxhütte-Haidhof zieht Feuerwehreinsatz nach sich

MAXHÜTTE-HAIDHOF. Am Donnerstagabend kam es in Maxhütte-Haidhof zu einem Verkehrsunfall mit Blechschaden. Eine Rentnerin aus Maxhütte wollte mit ihrem PKW aus Richtung Teublitz kommend, am Alexanderplatz in Richtung Maxhütte-Haidhof abbiegen. Dabei übersah sie den PKW einer Frau aus Kallmünz, die aus Richtung Maxhütte kommend nach Burglengenfeld fahren wollte. Es kam…

Symbolbild: Alkohol am Steuer

Unfall unter Alkohol in Cham

CHAM. Nach der Mitteilung dass am Donnerstag Nachmittag ein Lkw gegen Aufbauten auf einem Lagerplatz in der Adolph-Kolping-Straße gefahren sei, stellten die eintreffenden Polizeibeamten fest, dass der litauische Fahrer des Lkw stark betrunken war. Sein Führerschein wurde sichergestellt und es folgte ein Ausnüchterung in der Zelle. Der 53jährige hatte einen…

Unfallauto

Vorfahrt in Wald missachtet – 2 Person verletzt

WALD. Am Mittwoch, 11.11.2020, gegen 17:00 Uhr, befuhr eine 38-jährige Frau aus dem Gemeindebereich Brennberg mit ihrem BMW in Wald die Ortsverbindungsstraße nach  Sandorf und fuhr dort auf eine Kreuzung zu. Die Kreuzung wurde seitens der 38-jährigen Frau durch das Verkehrszeichen 205 Vorfahrt gewähren geregelt. Beim Einfahren in die Kreuzung…

Wildwechsel (Symbolbild Pixabay)

Wildunfall in Wölsendorf führt zu Fahrverbot

NABBURG. Am Donnerstagabend gegen 19.00 Uhr kam ein 39jähriger Mann aus Stulln mit seinem Pkw zur PI Nabburg um einen Wildunfall zu melden, welcher sich wenige Minuten zuvor im Bereich Wölsendorf ereignet hatte. Bei der Inaugenscheinnahme seines Pkws und der weiteren Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem Mann fest….

Symbolbikld: Spendenbox

Falsche Bettler in Eschenbach unterwegs

ESCHENBACH. Am Donnerstag, den 12.11.2020 waren zwischen 10:00 – 11:00 Uhr Bettler in der Nähe der Supermärkte in Eschenbach unterwegs. Diese täuschten vor für taubstumme Menschen und der Errichtung eines Taubstummenzentrums Gelder zu sammeln. Dabei verwendeten die Täter Spendenlisten und ließen die Spender auch auf einer Unterschriftenliste unter Angaben von…

Symbolbild: Zufahrtstor Quelle: Flickr.com/Scoobay

Versuchter Einbruch in Firma in Auerbach

In der Nacht von Dienstag, 10.11.2020, auf Mittwoch, 11.11.2020, wurde versucht, in eine Firma im Industriegebiet „Lohe“ einzubrechen. Hierbei wurde das Zufahrtstor angegangen, an dem ein Schaden von ca. 250 Euro entstand. Auf das Gelände der Firma gelangte der Täter jedoch nicht. Wer in dem genannten Zeitraum im Umfeld des…

ZDFheute zeigt exklusiv, wo Soldaten im Kampf gegen Corona eingesetzt werden. Copyright: ZDFheute

ZDFheute: 3.827 Bundeswehr-Soldaten helfen im Kampf gegen Corona

Insgesamt 3.827 Soldaten und Soldatinnen unterstützen die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung von Infektionsketten – so viele wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Das geht aus Zahlen des Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr hervor, die ZDFheute exklusiv vorliegen. Eine Unterstützung durch Streitkräfte der Bundeswehr ist durch ein Amtshilfeverfahren möglich. Aktuell…

Symbolbild: Handwerker

ACHTUNG – Betrüger geben sich als Handwerker aus!

OBERPFALZ. Derzeit treten in der Oberpfalz wieder vermehrt Betrüger auf, die sich an Haustüren von Bewohnerinnen und Bewohnern als Handwerker ausgeben. Bisher kam es zu keinem Schaden. Wie die Polizeiinspektion Burglengenfeld bereits am Dienstag in ihrer Pressemitteilung berichtet hat, wurden im dortigen Dienstgebiet verdächtige Personen wahrgenommen. Zwei Unbekannte hatten sich…

Präventionskampagne „Nix drin“

Pkw in Regensburg aufgebrochen

REGENSBURG. Aus einem abgestellten Pkw wurden zwei sichtbar abgelegte Geldbörsen entwendet. Ein Pkw-Fahrer stellte am 11.11.2020 seinen VW in der Von-Brettreich-Straße in Regensburg ab. Vermutlich gegen 23:35 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter die Fahrerscheibe ein und entwendete zwei Geldbörsen. Diese lagen von außen sichtbar im Innenraum des Pkws. Während…

Mehr Zeit fürs Zeitunglesen und E-Biken. Darauf freut sich der langjährige Bauhofleiter des Landkreises Amberg-Sulzbach Franz Fleischmann (2.v.l.), dem Landrat Richard Reisinger (3.v.l.) die Versetzungsurkunde samt Genusspaket überreichte. Sein Nachfolger Wolfgang Kirsch freut sich indes auf seine neuen Aufgaben in der Landkreisbehörde (l.). Foto: Martina Beierl

Personalwechsel an der Spitze des Bauhofs Amberg-Sulzbach

Landrat verabschiedet langjährigen Leiter Franz Fleischmann und begrüßt einen erfahrenen Experten als Nachfolger AMBERG-SULZBACH. „Mehr Zeit fürs Zeitunglesen und E-Biken“ wünscht sich der langjährige Bauhofleiter Franz Fleischmann, der nach fast 30 Jahren im Dienst des Landkreises Amberg-Sulzbach in den wohlverdienten Ruhestand geht. Dazu wünschte ihm Landrat Richard Reisinger vor allem…