17.4Amberg

Mittwoch, 17 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Autobahn

Pkw-Anhänger löste sich auf der A93 vom Zugfahrzeug

LAPPERSDORF / BAB A93. Am Donnerstag, 17.09.2020, gegen 17.00 Uhr, kam es auf der Autobahn A93, Höhe Parkplatz Regendorf, zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Pkw-Gespann. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Gespann die Autobahn in Fahrtrichtung Weiden. Offensichtlich aufgrund eines technischen Defektes löste sich plötzlich der mit zwei…

Symbolbild: Biergarten

Am 13. September kam es gegen 19.00 Uhr zu einem Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften im Bereich eines Brauerei-Biergartens in der Neumarkter Innenstadt – Nachtrag

NEUMARKT. Durch die zuständige Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. wurden dahingehend umfangreiche Ermittlungen getätigt, zu denen partiell auch Spezialisten aus dem Bayer. Landeskriminalamt eingebunden wurden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand beläuft sich die Anzahl der von dem Vorfall betroffenen Personen auf 28. Alle Verletzten klagten über Halskratzen und Hustenreiz. Einige hatten Schwindelgefühle, leichte Atemwegsbeschwerden…

Unfall

Verkehrsunfälle im Bereich Regenstauf

REGENSTAUF. Beim Einparken in eine Parklücke bei der Realschule in Regenstauf verwechselte gestern Mittag eine 34-jährige Pkw-Lenkerin Gas- und Bremspedal. Der Pkw fuhr deshalb durch die Parklücke durch, durchbrach einen sich dort befindenden Zaun und setzte auf dem Bordstein auf, so dass das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden konnte. Verletzt…

Bürgermeisterin Englhardt-Kopf, Jürgen Wagner, Wolfgang Heining Foto: Polizei Schwandorf

Fahrrad, E-Bike und E-Scooter im Fokus der Schwandorfer Polizei

SCHWANDORF. Aufmerksam machen will die Polizei Schwandorf auf das diesjährige Motto der Verkehrskampagne „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2020. Aufgrund der Pandemie wurde dieses Jahr auf Infostände verzichtet. Die Infobroschüren mit dem jährlichen Wissenstest liegen in vielen Geschäften in Schwandorf aus. Für das Gewinnspiel mit…

Symbolbild Feuerwehrfrau Foto: Pressedienst Wagner

245.000 Einsätze der bayerischen Feuerwehren im vergangenen Jahr

BAYERN. Im Freistaat Bayern sind im Jahr 2019 die Feuerwehren rund 245.000-mal zur Hilfe gerufen worden. Dies entspricht etwa 670 Einsätzen am Tag oder einem Einsatz alle zwei bis zweieinhalb Minuten. Zusätzlich wurden rund 42.000 Brandsicherheitswachen geleistet. Das geht aus dem aktuell fertig gestellten Jahresbericht der Feuerwehren Bayerns 2019 hervor….

Rettungshubschrauber der DRF Foto: Pressedienst Wagner

Radfahrer in Fuchsmühl gestürzt und schwerverletzt

FUCHSMÜHL / TIR. Ein 65-jähriger Mann befuhr gestern Abend, gegen 18.30 Uhr, mit seinem Rennrad die Konrad-Adenauer-Straße ortsauswärts. Der Radfahrer übersah eine auf der Fahrbahn befindliche Bremsschwelle, die durch das Zeichen „Unebene Fahrbahn“ angekündigt worden war.  Vermutlich aufgrund hoher Geschwindigkeit beim Überfahren der Schwelle verlor der Mann die Kontrolle über…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Entgegenkommenden Pkw-Fahrer übersehen Neumarkt: Am 17.09.2020, gegen Mittag, befuhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer die B299 von Sengenthal in Richtung Neumarkt und wollte an der ersten Einmündung nach Stauf links abbiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden 48-jährigen Pkw-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei jedoch keiner verletzt wurde. Es entstand ein…

Blaulicht

Berichte der Schwandorfer Polizei

SCHWANDORF. Alkoholisiert aufgefahren Unter Alkoholeinfluss stand ein 42jähriger Nittenauer, als er am Donnerstag gegen 18.30 Uhr die Schwandorfer Hohen-Bogen-Straße befuhr und auf die Staatsstraße in Richtung Nittenau einbiegen wollte. Er übersah dabei einem vor ihn an der Einmündung wartenden VW Golf und fuhr auf diesen auf. Der Gesamtschaden beläuft sich…

Kontrolle
Alkohol am Steuer (Symbolbild Pixabay)

Alkoholisierter Pkw-Fahrer in Roding

RODING. Am Donnerstag, den 17.09.2020, gegen 19.05 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Roding in Roding-Wetterfeld einen 54-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Gemeindebereich Roding aufgrund eines Geschwindigkeitsverstoßes. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest auf der Polizeiinspektion Roding durchgeführt….