17.4Amberg

Mittwoch, 17 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: BR103 mit Intercity

Bahn lädt zu Bürgersprechstunden ein – Ausbau und Elektrifizierung der Bahnstrecken durch den Landkreis

AMBERG-SULZBACH. Das Landratsamt weist darauf hin, dass die Deutsche Bahn in Sachen Ausbau und Elektrifizierung von Bahnstrecken im Landkreis Amberg-Sulzbach zu Bürgersprechstunden einlädt. Diese sind für den 24.09.2020 und den 08.10.2020 im Besprechungszimmer „Stadtbrille“, Zimmer-Nr. 1.1.16, im Landratsamt Amberg-Sulzbach vorgesehen. Für die Teilnahme an den Sprechstunden ist eine Terminreservierung unter Telefon 0911/219-1814…

Die Besuchergruppe des Seniorenbeirates mit seinem Leiter Manfred Sulima, Bürgermeister Roland Strehl (2. u. 3.v.li.) und dem Seniorenbeauftragten Herbert Breitkopf (5.v.li.)

Kümmersbrucker Seniorenbeirat in Theuern

„Auf große Reise“ begab sich der Kümmersbrucker Seniorenbeirat unter der Leitung vom Vorsitzenden Manfred Sulima bei seinem Besuch in Theuern. Hintergrund der Aktion ist der Gedanke, dass sich der Beirat, der dem Kümmersbrucker Gemeinderat in seniorenpolitischen und      –relevanten Entscheidungen zuarbeiten soll, auch außerhalb der Hauptorte Haselmühl und Kümmersbruck ein Bild…

Die Türen der KoKi-Stellen im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg stehen für werdende Eltern, Schwangere und Eltern weit offen. (Von rechts): Laura Seidel, Anja Vogl, Carolin Kopp, Carola Hummel, Marion Donner-Schafbauer und Katrin Wassner. Foto: Martina Beierl

Happy birthday KoKi – Seit 10 Jahren erhalten Familien kostenlos und unbürokratisch Hilfe

AMBERG-SULZBACH. Seit 10 Jahren gibt es die Koordinierenden Kinderschutzstellen, kurz KoKi, im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg. Je ein Team mit drei Sozialpädagoginnen bildet eine Anlaufstelle für wer­dende Eltern, Alleinerziehende und Eltern, die bei alltäglichen Fragen rund um die gesunde Entwicklung, Förderung und Erziehung von Babys und Kleinkindern…

Trotz „Corona-Hygienebedingungen“ richtete der TC Kümmersbruck eine erfolgreiche Tennis-Landkreismeisterschaft aus. Der stellvertretende Landrat Stefan Braun (5. von rechts) gratulierte den glücklichen Siegern und Spielern. Foto: TC Kümmersbruck

Rekordbeteiligung bei der 35. Tennis-Landkreismeisterschaft

Stellvertretender Landrat Stefan Braun gratuliert den Siegern und Spielern AMBERG-SULZBACH / KÜMMERSBRUCK. Die 35. Landkreismeisterschaft im Tennis ist trotz erschwerter „Corona-Hygienebedingungen“ erfolgreich zu Ende gegangen. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Richard Reisinger veranstaltete der Landkreis Amberg-Sulzbach in Zusammenarbeit mit dem BLSV Kreis 5 die Sportmeisterschaft auf der Tennisanlage des Ausrichters…

Symbolbild Kraftstoffkanister (Quelle: Pixabay)

Fahndungserfolg nach Dieseldiebstahl in Weigendorf

WEIGENDORF. Nach dem Diebstahl von vier Kanistern mit etwa 100 Litern Dieselkraftstoff am vergangenen Dienstag (15.09.2020) um die Mittagszeit im Weigendorfer Ortsteil Högen kann die Polizei nunmehr einen Fahndungserfolg vorweisen. Dies nicht zuletzt deshalb, weil ein Hinweis aus der hiesigen Bevölkerung zeitnah bei der sachbearbeitenden Dienststelle einging. Das zum Abtransport…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Ampelanlage mitgeschleift Neumarkt: Am 17.09.2020, gegen 03.50 Uhr stellte eine Streifenbesatzung im südlichen Stadtbereich eine umgefahrene Ampelanlage fest. Ermittlungen ergaben, dass ein zunächst unbekannter Pkw-Fahrer diese offenbar frontal erfasste, vollständig aus der Verankerung riss und anschließend ca. 100 Meter weit mitschleifte. Der Pkw-Fahrer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Jedoch…

Symbolbild: Rehbock

Fuchs und Reh im Stadtgebiet Amberg angefahren

AMBERG. Vielleicht auf der Suche nach einer Gans war ein Fuchs, der am Donnerstagmorgen auf städtischem Gebiet an der Nürnberger Straße von einem Opel Astra überrollt worden war. Am Auto entstand großer Sachschaden in Höhe von fast 1000 Euro. In der Gerberstraße in Richtung Weiherzant, ca. 50m vor der Einmündung…

PM Anwìn Selina Dirrigl unterstützt einen Abc-Schützen mit Hilfe eines Schülerlotsens beim sicheren Überqueren der Fahrbahn vor der Willmannschule Foto: Polizei Amberg

„Sicher zur Schule, sicher nach Hause“

AMBERG. Am 08.09.2020 hat das neue Schuljahr begonnen und damit starten 632 Erstklässler in einen  völlig neuen Lebensabschnitt. Die jungen Abc-Schützen legen den Schulweg häufig zu Fuß zurück und werden oftmals die ersten Tage noch von den Eltern begleitet. Da jedoch viele Eltern berufstätig sind, müssen die Kinder den Schulweg…

Soll Deutschland einen größeren Teil der Flüchtlinge aus Moria aufnehmen? Copyright: ZDF/Forschungsgruppe Wahlen

ZDF-Politbarometer September 2020

Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria umstritten / Sehr deutliche Mehrheit lehnt Proteste gegen Corona-Maßnahmen ab In den letzten Monaten hat das Thema „Corona“ die politische Agenda vollkommen bestimmt. Auch jetzt führt es mit 56 Prozent (August: 71 Prozent) die Liste der wichtigsten Probleme in Deutschland an, gefolgt vom Thema Flüchtlinge…

Symbolbild: Motorradtour

Gestürzter Motorradfahrer in Wenzenbach

WENZENBACH. Am Mittwoch in den frühen Abendstunden befuhr ein 47-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Schwandorf die Kreisstraße 2150 zwischen Kürn und Wenzenbach, als er in einer Linkskurve aufgrund noch nicht geklärter Ursache alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam. Der Biker schlitterte über die Straße und landete in der Böschung. Hierbei zog…