20.28Amberg

Sonntag, 20 Juli 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Coronavirus

Corona-Update Landkreis Amberg-Sulzbach

AMBERG-SULZBACH. Aktuell (Stand: 19.05., 12:30 Uhr) meldet das Landratsamt zwei bestätigte Neuinfektionen im Landkreis. Die Zahl der Genesenen steigt weiter an. Infizierte: Fälle Amberg-Sulzbach: 479 (+2) Todesfälle:                         45 (0) Aktuell in häuslicher Isolation/Quarantäne: Fälle Amberg-Sulzbach: 32 Kontaktpersonen:           70 Schätzung Genesene (nach Robert Koch-Institut): Amberg-Sulzbach:           406 (ca. 85 %)…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Unfallfluchten Am 18.05.2020, 16:00 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Mercedes die Staatsstraße 2240 bei Woffenbach in stadteinwärtige Richtung. An der Rot zeigenden Lichtzeichenanlage staute sich der Verkehr und ein bislang unbekannter Fahrer eines silbernen Opel Zafira rollte auf den stehenden Mercedes auf. Es entstand ein Schaden an der Heckstoßstange…

Symbolbild: Sulzbach-Rosenberg

Lust auf Urlaub daheim? Tipps für Daheimbleiber und Urlaubsgäste

AMBERG-SULZBACH. Auch wenn die Grenzen zu unseren Nachbarländern allmählich wieder öffnen, bleiben Viele im anstehenden Pfingst- und Sommerurlaub lieber zuhause. Das Amberg-Sulzbacher Land ist reich an kulturellen und touristischen Attraktionen – und unter Beachtung der Hygieneregeln darf man sich auch in den Biergärten und Gastronomiebetrieben wieder verwöhnen lassen. Landrat Richard…

von links: Timothy Wing (FüGK Stadt Amberg), Joshua Quattrone (US Army), John Cappiello (US Army), Dr. Bernhard Mitko (FüGK Stadt Amberg), Franz Sertl (Bundeswehr-Kreisverbindungskommando). Foto © Stadt Amberg, Thomas

US-Soldaten informieren sich über die Katastrophenschutzarbeit bei der Stadt Amberg

AMBERG. Captain John Cappiello und Sergeant First Class Joshua Quattrone von der US Army Garrison Bavaria Grafenwöhr informierten sich bei einem Besuch der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) der Stadt Amberg über die Arbeit und die Organisation einer FüGK und natürlich über die aktuelle Einsatzlage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Ambergs FüGK-Leiter…

Symbolbild Unfall

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

OBERVIECHTACH. Eine 34-jährige Frau aus Oberviechtach fuhr am Montag gegen 18:15 Uhr mit ihrem VW, die Bundesstraße 22 von Teunz in Richtung Oberviechtach. An der „Eigelsberger Kreuzung“ wollte sie nach links, stadteinwärts, abbiegen. Dabei übersah sie den entgegenkommenden Opel einer 26-jährigen Frau aus dem Gemeindegebiet Niedermurach. Im Kreuzungsbereich kam es…

Baustelle

Diebstähle im Bereich der Tirschenreuther Polizei

WALDERSHOF. Unbekannte bedienen sich in Baustelle. Im Zeitraum Donnerstag bis Montag verschwanden aus einer Baustelle an der Rodenzenreuther Straße / Ecke Am Damm mehrere Gegenstände, die dort abgestellt waren. Es handelt sich dabei um eine Rüttelplatte, vier Maurerböcke und zusätzlich noch eine Menge Mutterboden, die einer dort tätigen Baufirma aus…

Der Hase war mit einem Luftgewehr zweimal angeschossen, hatte beide Vorderläufe gebrochen und im Nacken eine starke Verbrennung. (Symbolbild Pixabay)

Nach Ausweichmanöver mit Gegenverkehr kollidiert

PLÖßBERG. Am Montagmorgen, gegen 06.30 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Mann mit seinem Fiat Talento die Staatsstraße St2171 von Plößberg in Richtung Floß. Im Waldstück, kurz vor der Landkreisgrenze, überquerte ein Hase die Fahrbahn, der Fiat-Fahrer wich nach links aus und kollidierte dadurch mit einem entgegenkommenden Lkw. Der 53-jährige Fahrer des…

Symbolbild Bus

Gefährlicher Überholvorgang bei Steinsberg

REGENSTAUF. Eine 43-jährige Radfahrerin befuhr am frühen Montagnachmittag, 18.05.2020 den Steinbruchweg von Eitlbrunn nach Steinsberg als sie von einem Linienbus überholt wurde. Hierbei kam zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge, wodurch die Radfahrerin ins Straucheln kam aber nicht stürzte. Der Busfahrer setzte seine Fahrt aber ohne anzuhalten fort. Bei der…

Alter Mensch am Telefon (Symbolbild Pixabay)

Enkeltrickanrufe in Schwandorf

SCHWANDORF. Im Laufe des Montagvormittag kam es im Raum Schwandorf zu mehreren Enkeltrickanrufen. Die weibliche unbekannte Täterin gab sich dabei in betrügerischer Absicht jeweils als Enkelin aus und bat um Bargeld, um sich angeblich eine Eigentumswohnung kaufen zu können. Sie würde das Geld auch direkt im Anschluss an das Telefonat…

Symbolbild: Blinker am Motorrad

Bei Motorradkauf betrogen

BODENWÖHR. Ein angestellter Kraftfahrer aus Slowenien, der bei einer Spedition in Bodenwöhr arbeitet, wollte sich über einen Händler in Spanien ein Motorrad kaufen. Nach längerem und intensivem Austausch mit dem Händler überwies der 43-Jährige schließlich einen niedrigen fünfstelligen Betrag an die angegebene spanische Kontonummer. Das Motorrad sollte aufgrund der geringeren…