21.4Amberg

Donnerstag, 18 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
PI Amberg

Kurzmeldungen der Amberger Polizei

AMBERG. Ein 23jähriger war mit seinem Kleinkraftrad-Roller in der Hockermühlstraße am Montagabend, 23.02.2020, unterwegs, als einer Polizeistreife auffiel, dass er kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht hatte. Ihn erwartet eine Anzeige, mit der Weiterfahrt war Schluss. Am Montagabend, 23.03.2020, war ein 21jähriger in der Bayreuther Straße auf dem Fußweg so unsicher unterwegs,…

Corona

Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkungen in Amberg

AMBERG. Hinter einem Verbrauchermarkt am Ring hatten sich am Montagnachmittag, 23.03.2020, drei Männer im Alter von 50, 54 und 71 Jahren, zu einem gemeinsamen Trinkgelage getroffen und verstießen somit gegen die Ausgangsbeschränkung. Nach ihrer Personalienfeststellung erhielten sie einen Platzverweis und werden zur Anzeige gebracht. Einer von ihnen war zudem noch…

Rehe auf einer Lichtung (Symbolbild Pixabay)

Einsatzfahrzeuge durch Wildunfälle beschädigt

HIRSCHAU / KÜMMERSBRUCK. In ein Polizeistreifenfahrzeug rannte ein Reh am Dienstagmorgen, 24.03.2020, auf der Staatsstraße 2238, als es überraschend zwischen Amberg und Hirschau die Fahrbahn übersprang. Bei der Kollision wurde es tödlich erfasst, Front und Scheinwerfer des Dienstautos wurden erheblich beschädigt, die Reparatur dürfte Kosten in Höhe von 1000 Euro…

Symbolfoto Feuerwehr (Quelle: Pixabay)

Fahrlässige Brandstiftung mit einer verletzten Person

BERNHARDSWALD. Am Montag kam es zu einem Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Schlesierstraße. Noch bevor die Feuerwehr eintraf, versuchte der 63-jährige Bewohner vergeblich das Feuer selbst zu löschen. Die Freiwillige Feuerwehr Bernhardswald übernahm die Löscharbeiten und dämmte das Feuer sehr schnell ein. Ein Übergreifen des Feuers auf…

Symbolbild: Restmülltonnen

Mülltonne gestohlen

WACKERSDORF. Ein 60-jähriger Schwandorfer stellte am Sonntagabend die Restmülltonne seiner Gaststätte in Wackersdorf, Am Dürrenschlag, vor das Anwesen. Als er sie am Montag gegen Mittag nach der Entleerung wieder holen wollte, stellte er fest, dass die schwarze 240 Liter Restmülltonne entwendet wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf unter 09431/3401-0…

Handtasche

Diebstahl einer Handtasche

SCHWANDORF. Am Montagvormittag gegen 11:00 Uhr nutzte ein bislang unbekannter Täter die Unachtsamkeit einer 56-jährigen Schwandorferin aus und entwendete am Parkplatz des Supermarktes „Globus“ die Handtasche aus dem Einkaufswagen. In der Geldbörse befanden sich sämtliche persönlichen Gegenstände der Frau im Wert von ca. 250,- EUR. Zeugen die den Vorgang beobachtet…

Ebenfalls aus einem Diebstahl dürfte dieses Fahrrad stammen. Foto: Polizei

Gestohlene Fahrräder sichergestellt

SCHWANDORF. Beamte der Polizeiinspektion Schwandorf führten am frühen Abend des 23.03.2020 bei zwei in Schwandorf lebenden tschechischen Fahrradfahrerinnen eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Bei der Überprüfung der beiden Fahrräder wurde festgestellt, dass ein Fahrrad aus einem Diebstahl aus dem Jahr 2014 stammte. Über die Herkunft des zweiten Fahrrades machte die Fahrerin…

Die mehrteilige Couch landete im Wald Foto: Polizei

Berichte der Polizei Roding

ZELL. Sachbeschädigung Ein bislang unbekannter Täter besprühte mit schwarzer Farbe in ca. 50 cm großen Buchstaben die Bande des Kleinspielfeldes der Gemeinde Zell. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500,–Euro. Die Tat geschah bereits vor über einem Monat. RODING. Unratablagerung Ein bislang unbekannter Täter entsorgte  in Roding im…

Symbolbild: Bienenhaus

Aufbruch eines Bienenhauses in Leuchtenberg

LEUCHTENBERG. Zwischen Samstag, den 21.03.2020, 15:00 Uhr und Montag, den 23.03.2020, 13:00 Uhr wurde in Leuchtenberg ein Bienenhaus aufgebrochen. Der Tatort befindet sich in Leuchtenberg zwischen der Verlängerung der Straße „Am Ringelbrunnen“ und der B22, am sogenannten „Hampesbühl“. Bei dem Bienenhaus handelt es sich um einen Holzschuppen mit einer Metalltüre….

In Gangelt im Kreis Heinsberg waren zuerst die Straßen aufgrund von Corona-Infektionen menschenleer – mittlerweile prägt dieses Bild ganz Deutschland. Copyright: ZDF/Axel Pfeiffer

Corona: „ZDFzeit“ und „Leschs Kosmos“ sowie „ZDFzoom“ mit Sonderausgaben

COVID-19. Das Virus hat Deutschland fest im Griff. Auch eine Woche nach den Schulschließungen ist der Anstieg von Infizierten hierzulande offensichtlich immer noch nicht gebremst. Was macht dieser außergewöhnliche Zustand mit den Menschen? Das beleuchtet am Dienstag, 24. März 2020, 20.15 Uhr, die „ZDFzeit“-Doku „Stresstest Corona: Wie die Krise Deutschland…