24.4Amberg

Donnerstag, 18 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Amberg und Hirschau Foto: Pressedienst Wagner

Beim Einbiegen Pkw übersehen

NITTENAU. Am 20.03.2020, 12.20 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstrasse SAD 1, Höhe der Abzweigung Loisnitz, ein schwerer Verkehrsunfall.Ein 34-jähr. BMW-Fahrer wollte mit seinem Fahrzeug von der Abzweigung Loisnitz aus nach links auf die SAD 1, Richtung Nittenau, einzufahren. Der Mann übersah dabei eine, in Richtung Teublitz fahrende 61-jähr. Audi-Fahrerin.Es…

Dessous

Auto prallt gegen Schaufenster – Unfallflucht

SCHWANDORF. Am 23.03.3030 ereignete sich zwischen 8.00 und 9.00 Uhr eine Unfallflucht in der Friedrich-Ebert-Straße. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer prallte mit seinem Pkw gegen die Schaufensterscheibe des Ladengeschäftes „Hunkenmöller“ und beschädigte diese.  Danach entfernte er sich unerkannt. Der Sachschaden wird auf mindestens 2000 € geschätzt. Bericht: PI Schwandorf

Symbolbild: Waschanlage

Automaten aufgebrochen

SCHWANDORF. In der Zeit von 18.02.2020, 21 Uhr bis 22.03.2020 12 Uhr, wurden in einem Waschpark Am Brunnfeld 2 Münzautomaten von bislang unbekannten Tätern aufgehebelt. Aus den Automaten entwendeten sie Bargeld und Wertmünzen in unbekannter Höhe. Weiterhin fehlen auch die dunkelblauen Auffangschalen für die Münzen. Der Sachschaden beträgt ca. 100…

Symbolbild: Baucontainer

Einbruch in Container

WACKERSDORF. Zwischen 19.03.2020 und 22.03.2020 hebelten bislang unbekannte Täter eine Bürocontainer auf, der auf dem Gelände eines Autohauses in Heselbach aufgestellt war. In dem Container lagerten Autoteile und Alufelgen. Nachdem die Täter am Schloß scheiterten, schlugen sie eine Fensterscheibe ein und drangen in den Container ein. Der Diebstahlschaden ist noch…

Symbolbild: Elektrowerkzeug

Werkzeugmaschinen entwendet

PFREIMD. Am Freitagvormittag (20.03) entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Werkzeugmaschinen (1x Akkuschrauber, 1x Bohrmaschine) im Wert von 400 Euro. Die Maschinen lagen neben einer Garage im Bereich „Am Pfarrweiher“ in Pfreimd. Die Polizei Nabburg (09433/2404-0) bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Bericht: PI Nabburg

Symbolbild: Telefonberater

Versuchter Callcenterbetrug

WALDMÜNCHEN. Am 18.03.2020 zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr wurde ein 55-jähriger Mann aus dem Altlandkreis Waldmünchen mehrfach von einer unbekannten Person angerufen. Hierbei wurde ihm mitgeteilt, dass er im Lotto 49.000 Euro gewonnen habe. Um den Gewinn erhalten zu können, müsse er aber zunächst Wertkarten kaufen und diese an…

Symbolbild: Wahlunterlagen

Abgabe von Briefwahl-Unterlagen auch während vorläufiger Ausgangsbeschränkungen zulässig

BAYERN. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann setzt auf eine rege Wahlbeteiligung bei den Stichwahlen zur Kommunalwahl am 29. März. „Wahlen sind das Fundament unserer Demokratie und eine Bürgerpflicht. Ich wünsche mir, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger bis zum Stichwahl-Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen!“ Herrmann erinnerte daran, dass die Stichwahlen…

Symbolbild eBike / Pedelec (Quelle: Pixabay)

Verkehrsunfall mit verletztem Pedelec-Fahrer

SULZBACH-ROSENBERG. Am 20.03. gegen 13:30 Uhr ereignete sich im Industriegebiet in der Eisenhämmerstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem 26-Jährigen PKW-Lenker und einem 23-Jährigen Pedelec-Fahrer. Der Pkw-Lenker eines BMWs übersah bei Ausfahrt aus einem Firmengrundstück den auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg in gerader Richtung fahrenden und bevorrechtigten Pedelec-Fahrer. Der 23-Jährige stieß…

Symbolbild: Kuh allein unterwegs

Rindvieh vertritt sich während Ausgangsbeschränkung die Beine

HAHNBACH. In der Nacht vom 20.03. auf den 21.03. verließ -wie bei der Polizeiinspektion in Sulzbach-Rosenberg mitgeteilt – eine Kuh ihren Stall und machte sich einfach auf und davon. Der Landwirt konnte sich nicht erklären, wie das Tier aus der Behausung ausbüchsen konnte. Am Morgen des 21.03. wurde die Kuh,…

Symbolbild: Coronavirus

Update des Landratsamts Amberg-Sulzbach

AMBERG-SULZBACH. Die Zahl der Corona-Infizierten im Landkreis ist weiter gestiegen. ‚Bestätigte Fälle (Sonntag, 22.03.2020, 12:45 Uhr):  33 27 davon im Landkreis Amberg-Sulzbach 6 in der Stadt Amberg Aktuelle Zahlen der Kontaktpersonen liegen momentan leider nicht vor. Einen neuen Stand gibt es diesbezüglich erst wieder am morgigen Montag. Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach