21.4Amberg

Donnerstag, 18 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Alkotest

Betrunkenes Brüderpaar mit Auto unterwegs

Am Montag, gegen 22:00 Uhr, wurde ein Pkw in Neunburg vorm Wald, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Beim 35jährigen Fahrer konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Test verlief positiv und ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille. Er muss sich wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit verantworten und seinen Führerschein für einen Monat abgeben.Sein…

Symbolbild Pferde (Quelle: Pixabay)

Ausgebüchste Pferde verursachen Verkehrsunfälle

NEUNBURG v.W. Ein größeres Pferd sowie 3 Shetlandpony`s sind am Dienstag gegen 05:30 Uhr aus ihrer Koppel geflohen und auf die Staatsstraße bei Lengfeld/Neunburg vorm Wald gelaufen. Dort stießen 3 Fahrzeuge mit den Pferden zusammen. Ein Pony musste von seinen Leiden erlöst werden, ein weiteres wurde durch einen beauftragten Tierarzt…

Symbolbild Krankenhaus / Klinikum (Quelle: Pixabay)

Mit Hammer auf Pkw eingeschlagen

RODING. Am 16.03.2020 schlug eine offenbar verwirrte Frau mehrfach mit einem Hammer auf einen abgestellten Pkw ein. Der Fahrzeuginhaber hielt die Frau bis zum Eintreffen der verständigten Polizei fest. Da sich die Frau sehr aggressiv verhielt und sich zudem offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befand wurde sie im Anschluss in…

Symbolbild Supermarktparkplatz (C) Pressedienst Wagner

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

WINDISCHESCHENBACH. Am 16.03.2020, in der Zeit von 18:00 bis 18:10 Uhr, wurde ein weißer Mercedes, der auf einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes am Kiebitzweg geparkt war, von einem bisher unbekannten Fahrzeug am Heck angefahren. Der Unfallverursacher flüchtete, sodass die Geschädigte für den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 2500,- € selbst…

Symbolbild: Grünes Fahrrad

Fahrrad entwendet – Polizei bittet um Hinweise

SCHWANDORF. Ein Anwohner der Schillerstraße teilte mit, dass sein Fahrrad innerhalb der letzten Woche, also vom 09.03. bis 15.03.2020, gestohlen wurde. Das Fahrrad habe sich unversperrt in der Garage neben seinem Einfamilienhaus befunden. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Herrenrad der Marke Winora / All Terrain in den…

Beteiligtes Unfallfahrzeug Foto: Pressedienst Wagner

Auffahrunfall

SCHWANDORF. Am Montag zur Mittagszeit befuhren ein 77-jähriger Schwandorfer und ein 58-Jähriger aus Nittenau mit ihren Pkw die Regensburger Straße stadtauswärts. Der Nittenauer übersah jedoch, dass der Schwandorfer verkehrsbedingt halten musste und fuhr auf den Pkw auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von jeweils ca. 1.000.- Euro….

Beamter

Verkehrsunfall mit Verletzten

GRAFENWÖHR. Am Montag, den 16.03.2020, gegen 07:30 Uhr, kam es auf der Neuen Amberger Straße, an der Einmündung zu Tor 3 zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten.Hierbei bog ein 29 jähriger, amerikanischer Staatsangehöriger, mit seinem Pkw von der Neuen Amberger Straße in Richtung Truppenübungsplatz/Tor 3 ein. Zur selben Zeit entgegnete ihm…

Grab RIP

Tödlicher Betriebsunfall auf einem landwirtschaftlichen Anwesen

FREYSTADT. Bei einem Unfall auf einem landwirtschaftlichen Anwesen  kam am 16.03.2020, gegen 15 Uhr, ein 8-jähriger Junge ums Leben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der Betreiber des landwirtschaftlichen Anwesens mit seinem 8-jährigen Sohn mit Reparaturarbeiten an einer landwirtschaftlichen Maschine beschäftigt. Aus bislang nicht geklärter Ursache kippte das Gerät um und fiel auf…

Rathaus Amberg

Stadt Amberg informiert über den Katastrophenfall wegen der Corona-Pandemie

Veranstaltungen verboten und zahlreiche Betreibe geschlossen – Stadtverwaltung nur nach vorheriger Absprache erreichbar AMBERG. Am Morgen des Montag, 16. März 2020, hat die Bayerische Staatsregierung unter der Führung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder aufgrund der Corona-Pandemie für ganz Bayern den Katastrophenfall ausgerufen. Parallel dazu hat die Stadt Amberg unter der…

Landratsamt Amberg-Sulzbach Foto: Pressedienst Wagner

Landratsamt für Parteiverkehr ab sofort geschlossen

Aufruf an Bevölkerung verstärkt E-Mail und Telefon zu nutzenZusätzliches Bürgertelefon wird eingerichtet AMBERG-SULZBACH. Um sowohl die Bevölkerung als auch die Mitarbeiter des Landratsamtes vor Infektionen mit dem Coronavirus zu schützen und solange wie möglich den Dienstbetrieb aufrechterhalten zu können, wird der Parteiverkehr im Landratsamt Amberg-Sulzbach sowie in den Außenstellen, wie…