18.4Amberg

Montag, 15 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Bezirksschülersprecherin Lakisha Bolas, SFZ Regensburg (Mitte), Stellvertreter Lea Söllner, SFZ Neutraubling und Dominik Streher, SFZ Sulzbach-Rosenberg Regierung der Oberpfalz/Fronek

Neue Bezirksschülersprecherin für die Förderschulen der Oberpfalz

OBERPFALZ. Lakisha Bolas vom Sonderpädagogischen Förderzentrum (SFZ) Regensburg an der Bajuwarenstraße ist die neue 1. Bezirksschülersprecherin der Oberpfälzer Förderschulen. Das ergab die Wahl bei der ersten Bezirksaussprachetagung im aktuellen Schuljahr, zu der die Regierung der Oberpfalz die 25 Schülersprecherinnen und Schülersprecher der Oberpfälzer Förderschulen eingeladen hatte. Stellvertreter sind Lea Söllner…

Symbolbild: Kindergarten

Herrmann gibt Startschuss für digitales Sprachbilderbuch

BAYERN. Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann hat gestern den Startschuss für das digitale Sprachbilderbuch des Projekts ‚Hallo Klexi – wir lernen Deutsch‘ gegeben, das Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter beim Erlernen von Deutsch als Zweitsprache unterstützt. „Projekte wie ‚Klexi‘ sind ein wichtiger Teil der Integrationsmaßnahmen. Ich freue mich über die…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Polizeibeamte angegriffen Neumarkt. Weil ihm außerhalb der Öffnungszeit der Einlass in ein Neumarkter Cafe verweigert wurde bedrohte ein alkoholisierter 39-jähriger Mann aus dem Landkreis am Donnerstag gegen Mitternacht zunächst eine dortige Bedienung. Als diese die Polizei rief bedrohte und beschimpfte er auch die Beamten massiv. Anstatt deren Anweisungen auf Verlassen…

Symbolbild: BRK

Zusammenstoß im Kreisverkehr

AMBERG. Im Kreisverkehr am Nabburger Torplatz ist am Donnerstag, kurz nach 17.00 Uhr, ein Auto mit einem Rettungswagen zusammengestoßen. Zum Unfallzeitpunkt befuhr eine 63-jährige Ambergerin mit ihrem Auto die äußere von zwei Spuren des Kreisverkehrs. Verkehrsbedingt wollte die Dame auf die innere Spur wechseln und übersah hierbei offensichtlich einen Rettungswagen…

Symbolbild: Kindergarten

Verdächtiges Ansprechen von Kindern

Meldungen über Vorfälle im Stadtgebiet – Polizei Amberg ist sensibilisiert AMBERG. Die Polizeiinspektion Amberg wurde am gestrigen Donnerstag über insgesamt drei Fälle von verdächtigem Ansprechen von Kindern im Bereich Amberg in Kenntnis gesetzt. Sofortige umfangreiche Fahndungs- und Überwachungsmaßnahmen sowohl durch uniformierte, wie auch zivile Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Amberg blieben bisher…

Archivbild: Verunfallter PKW im Feld Foto: Pressedienst Wagner

Alkoholisiert von Straße abgekommen und verunfallt

SCHNAITTENBACH. Die Polizeiinspektion Amberg wurde gestern kurz vor 19.00 Uhr über ein verunfalltes Auto auf der Bundesstraße 14 zwischen Hirschau und Schnaittenbach in Kenntnis gesetzt. Vor Ort konnten die eingesetzten Polizisten einen Kleinwagen, etwa zehn Meter von der Fahrbahn entfernt, in einem Feld feststellen, welcher mit einem 24-jährigen Landkreisbewohner besetzt…

Unfallflucht am Aldi-Parkplatz

SULZBACH-ROSENBERG. Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass eine Unfallflucht am Dienstag gegen 19.30 Uhr am Parkplatz des Aldi-Marktes schnell geklärt werden konnte. Als ein 32-jähriger Landkreisbewohner nach dem Einkaufen wieder zu seinem Fahrzeug kam teilte ihm ein Zeuge mit, dass er beobachtet hat, wie der Fahrer eines weißen…

Symbolbild: Gabelstapler

Große Menge Bremsenreiniger ausgelaufen

SULZBACH-ROSENBERG. Am Mittwochabend kurz nach 22.00 Uhr stieß der Fahrer eines Gabelstaplers beim Beladen eines Anhängers im Industriegebiet Unterschwaig mit der Gabel gegen ein Fass mit 60 Liter Bremsenreiniger. Dieses lief komplett aus und verunreinigte den Anhänger und auch das betreffende Firmengelände. Verletzt wurde niemand, allerdings standen umfangreiche Reinigungsarbeiten an. …

Blaulicht

Aggressiver Urinierer

SULZBACH-ROSENBERG. Als am Mittwoch kurz vor 21.00 Uhr eine 36-jährige Sulzbacherin aus ihrem Fenster schaute erkannte sie, dass eine männliche Person unmittelbar vor ihrem Pkw seine Notdurft verrichtete. Als die Dame daraufhin aus ihrem Fenster schrie um den Herrn auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu machen, nahm dieser einen bislang unbekannten…

Das Atrium des LCC in Sulzbach-Rosenberg war beim deutsch-französischen Filmabend gut besucht Foto: Christine Hollederer

LCC-Atrium als Kinosaal

Filmabend der AG Partnerschaften ein Erfolg SULZBACH-ROSENBERG / AMBERG-SULZACH. Gemütliche Kinoatmosphäre im Atrium des LCC in Sulzbach-Rosenberg und dazu der Film „Frühstück bei Monsieur Henri“. Der Filmabend der Arbeitsgruppe (AG) Partnerschaften des Landkreises mit Landrat Richard Reisinger an der Spitze kam bei den Zuschauern sehr gut an. Seit 55 Jahren…