13.4Amberg

Dienstag, 16 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Landratsamt Amberg-Sulzbach Foto: Pressedienst Wagner

Software-Update bei der Kreiskasse des Landratsamtes

Kasse einen Tag geschlossen AMBERG-SULZBACH. Am Dienstag, 14. November 2023 ist die Kasse des Landratsamtes Amberg-Sulzbach ganztägig geschlossen. Grund hierfür ist ein Update des Buchhaltungsprogrammes, sodass keine Ein- und Auszahlungen möglich sind. Ab Mittwoch, 15. November ist die Kasse wieder wie gewohnt erreichbar. Die Öffnungszeiten sind montags, dienstags und donnerstags…

Landratsamt Amberg-Sulzbach Foto: Pressedienst Wagner

Einsamkeit trifft Gemeinschaft

Offener Fachtag im Landratsamt Amberg-Sulzbach AMBERG-SULZBACH. Gerade in der bevorstehenden Weihnachtszeit können sich Menschen ohne soziale Interaktionen verstärkt einsam fühlen und damit ihre Gesundheit belasten. Denn Einsamkeit kann laut Studien krankmachen. Im Rahmen der Kampagne des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege „Licht an – damit Einsamkeit nicht krank macht“…

Porträt Landrat Richard Reisinger Foto: Michael Sommer

Landrat Reisinger ruft zu Spenden für Landkreis-Hilfsfonds auf

Geld erreicht zu 100 Prozent Menschen in Not aus der Region AMBERG-SULZBACH. Der Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ des Landkreises Amberg-Sulzbach kümmert sich seit vielen Jahren um Menschen im Amberg-Sulzbacher Land, die unschuldig in Not geraten und dringend auf die Unterstützung anderer angewiesen sind. Landrat Richard Reisinger ruft die Amberg-Sulzbacher deshalb…

Symbolbild Schrebergärten (Quelle: Pixabay)

Unberechtigter erntet Obst und Gemüse

WEIDEN. Den Besitzern eines Schrebergartens im Ludwig-Wolker-Weg in Weiden ist seit längerer Zeit aufgefallen, dass eine unbekannte Person offensichtlich seit mehreren Monaten Obst und Gemüse aus ihrem Garten erntet und entwendet. Nach der nun durchgeführten Anzeigenerstattung bei der Polizeiinspektion Weiden wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. Zeugen des Vorfalls werden…

Symbolbild: Kind mit Fahrradhelm

Fahrrad eines Kindes gestohlen

WEIDEN. Eine elfjährige Fahrradfahrerin stellte am Donnerstagabend (19.10.2023) ihr Fahrrad versperrt in der Bürgermeister-Prechtel-Straße in Weiden vor dem dortigen Pfarrheim ab. Ein bislang unbekannter Täter entwendete anschließend während der kurzzeitigen Abwesenheit des Kindes das Fahrrad. Durch die Polizeibeamten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet. Zeugen…

Symbolbild Laptop

Instagram-Account gehackt

SCHWANDORF / NITTENAU. Im Laufe des gestrigen Donnerstags hackte ein bislang unbekannter Täter den Instagram-Account deiner 20-jährigen Bulgarin aus Nittenau. Der unbekannte Täter stellte auf dem Account der Frau diverse dubiose Links ein und warb für wohl ebenso fragliche Investments in Bitcoins. Letztlich forderte er von der Frau eine Zahlung…

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Verkehrsunfall zu spät gemeldet

SCHWANDORF. Am Mittwoch gegen 17.45 Uhr touchierte eine 31-jährige Frau aus dem Bereich Nabburg beim Ausparken in Schwandorf in der Wackersdorfer Straße einen am Ämterzentrum geparkten BMW. Die Frau vermutete zunächst, den BMW nicht angefahren zu haben und fuhr heim. Jedoch stellte sie am Folgetag einen Schaden an ihrem Pkw…

Symbolbild: Spielplatz

Graffitischmierereien am Spielplatz

SCHWANDORF. Am Montag, den 06.11.2023 stellten Mitarbeiter der Stadt Schwandorf am Spielplatz in Büchelkühn am Haidanger mehrere nicht entzifferbare Schmierereien an einer Rutsche, einer Holzhütte und einem Stromverteilerkasten fest. Der Schaden wird von der Stadtverwaltung auf rund 500 EURO geschätzt. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0. Bericht: PI…

Spielhalle (Symbolbild Pixabay)

Spielhallenkontrolle im Schwandorfer Süden

SCHWANDORF. Am Donnerstag gegen 22.10 Uhr kontrollierte eine Streife der PI Schwandorf Spielhallen im Süden der Stadt. Dabei stellten die Beamten fest, daß ein 51-jähriger Wackersdorfer und ein 45-jähriger Schwandorfer gleichzeitig an zwei Spielautomaten spielten. Dies ist jedoch nach der Spielverordnung untersagt. Die Aufsichtspersonen, eine 51-jährige und eine 38-jährige Schwandorferin…

Florian Beck (2.v.l.) ist der neue Vizechef der PI Burglengenfeld Quelle: PP Opf

Florian Beck als Vizechef der Polizeiinspektion Burglengenfeld ins Amt eingeführt

Neuer Polizeivizepräsident Robert Fuchs zu Gast im Städtedreieck BURGLENGENFELD. Polizeihauptkommissar Florian Beck ist seit 1. November 2023 neuer Vizechef bei der Polizeiinspektion Burglengenfeld. Er folgt damit auf Polizeihauptkommissar Franz Wenig, der seit September die Dienststelle anführt. „Die in der Tendenz sinkende Kriminalitätsbelastung im Städtedreieck ist ein Beweis dafür, dass sich…