13.4Amberg

Dienstag, 16 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Mähmaschine

Verkehrsunfall bei Kallmünz

KALLMÜNZ. Weil er nicht damit gerechnet hat, dass das Fahrzeug der Straßenmeisterei nur Schrittgeschwindigkeit fährt, ist ein 32-jähriger Mann aus Hohenfels mit seinem Pkw auf das Mähfahrzeug aufgefahren. Die Beteiligten blieben bei dem Unfallgeschehen unverletzt. Der Unfall ereignete sich am Donnerstagmittag, 09.11.2023 auf der Staatsstraße 2234 kurz nach Rohrdorf in…

Innenminister Joachim Herrmann nimmt am 09.11.2023 in München an einer Gedenkveranstaltung für vier Polizeibeamte, die für die Verteidigung der Demokratie am 09.11.1923 ihr Leben lassen mussten, teil. Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Innenminister Joachim Herrmann gedenken der getöteten Polizisten - Kranzniederlegung in München. Am 9. November jährt sich der sogenannte 'Hitler-Putsch' zum 100. Mal. Schon am Abend des 8. November 1923 hatte Hitler versucht, durch einen bewaffneten Aufstand die Regierungen in München und Berlin abzusetzen und selbst durch einen Putsch die Macht zu ergreifen. Er verbündete sich mit rechtsradikalen Kräften und wollte gleichzeitig rechtskonservative Kreise in der bayerischen Regierung und Verwaltung auf seine Seite ziehen. Am Folgetag, dem 9. November 1923, fand der berüchtigte 'Marsch zur Feldherrnhalle' von Hitler und anderen Nationalsozialisten statt, der durch die Bayerische Landespolizei gestoppt werden konnte. Hitlers Vorhaben scheiterte, jedoch wurden bei diesen Auseinandersetzungen 20 Personen getötet, darunter auch vier Beamte der Bayerischen Landespolizei. Foto: Sebastian Widmann

100. Jahrestag der Niederschlagung des Hitler-Putsches

Dr. Söder, Aigner und Herrmann gedenken der vier getöteten Polizeibeamten BAYERN / MÜNCHEN. Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Innenminister Joachim Herrmann haben gestern an der Gedenktafel der Münchner Residenz zum 100. Jahrestag der während des Putschversuchs der Nationalsozialisten am 9. November 1923 ums Leben gekommenen Polizeibeamten gedacht…

Tankstelle "AVIA" (Symbolbild Pixabay)

Zwei Schwerverletzte nach Körperverletzung bei einer Tankstelle – Zeugen gesucht

HEMAU. Am Montag, 6. November, wurden zwei Männer an einer Tankstelle in Hemau von mehreren Personen z.T. erheblich verletzt. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt und sucht Zeugen. Am Montagabend, gegen 22:15 Uhr, ging an der JET-Tankstelle in der Nürnberger Straße 48 eine Personengruppe auf einen 42-jährigen und einen 37-jährigen Kasachen mit…

Kombinierter Präventionsstand der Verkehrswacht und der Polizei Neumarkt. Personen von links nach rechts: Verkehrswachtvorsitzender Herr Hermann Pfeifer, Dienststellenleiter Polizeioberrat Wolfgang Schüler, drei Beamte der Bereitschaftspolizei Sulzbach-Rosenberg, Mitarbeiter Verkehr Polizeihauptkommissar Thomas Quaas und Polizeiobermeister Jonas Rohrbach.

Präventionsarbeit – Sicherheit durch Sichtbarkeit

NEUMARKT. Die Tage werden kürzer und die dunkle Jahreszeit beginnt. Deshalb ist es für die sogenannten „schwachen Verkehrsteilnehmer“ wichtig, gesehen zu werden. Aufgrund dessen stellte der größte Part am Aktionstag die Präventionsarbeit dar. Diese wurde, mit tatkräftiger Unterstützung der Bereitschaftspolizei aus Sulzbach-Rosenberg und der Kreisverkehrswacht Neumarkt, durchgeführt. Funktionierende Lichter an…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Lkw streift Außenspiegel vom Pkw – Zeugengesucht Lauterhofen. Am 09.11.2023, gegen 07.00 Uhr befuhr ein 42-jähriger Pkw-Fahrer die Bundesstraße 299 von Neumarkt nach Lauterhofen und wollte links Richtung Lauterhofen abbiegen. Dabei ordnete er sich allerdings zu früh, auf die Linksabbiegespur des entgegenkommenden Verkehrs, ein. Als er dies bemerkte, bremste er…

Baustelle Absperrung

Verkehrsunfall mit Sachschaden

AMBERG. Das Einfahrtsverbot in die Baustelle der Köferinger Straße ignorierte gestern Abend (08.11.2023) ein 81-jähriger Bewohner aus dem Sebastianviertel. Einen Fremdschaden verursachte er nicht, jedoch trug sein Mopedauto sichtliche Blessuren davon. An einer höheren Fräßkante setzte er auf und musste deswegen mehrfach rangieren. Dabei verkratzte er sich den kompletten Unterboden…

PI Amberg

Unter Drogeneinfluss zum Drogendezernat

AMBERG. Eine 22-jährige Dame nahm gestern Mittag (08.11.2023) ihren Termin beim Amberger Kriminalfachdezernat für Rauschgiftkriminalität wahr. Dort gab sie unter anderem an, dass sie kürzlich Betäubungsmittel konsumierte. Ein Blick auf den Parkplatz bestätigte den Verdacht, dass die auswärtige Dame mit dem Auto zur Polizei kam. Eine Blutentnahme und eine Anzeige…

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

AMBERG. Die 59-jährige Geschäftsinhaberin hörte noch den Schlag aber konnte nur noch einen fliehenden Pkw vernehmen. Ein Zeuge lieferte das dazugehörige Kennzeichen, sodass die Unfallflucht geklärt werden konnte. Gestern Mittag (08.11.2023) fuhr eine 81-jährige Ambergerin rückwärts gegen den geparkten BMW der Geschäftsinhaberin in der Nabburger Straße. Während am BMW ein…

Archivbild: Unfall Foto: © Pressedienst Wagner

Mit über 2 Promille überschlagen

TRABITZ. Am 08.11.2023, gegen 23:55 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße NEW8 bei Trabitz ein Verkehrsunfall. Ein 32-Jähriger aus dem Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte der Dacia mit zwei Bäumen, zwei Leitpfosten…

Symbolbild: Geldautomat

Bargeld von Geldautomaten entwendet

WEIDEN. Am Mittwochnachmittag hob eine 60-jährige Weidnerin an einem Bankautomat in der Weigelstraße in Weiden einen niedrigen dreistelligen Betrag ab. Nachdem ihre Karte wieder ausgegeben worden war, setzte die Frau ihren Weg fort, ohne das Bargeld mitzunehmen. Noch bevor das Bargeld vom Automaten wieder eingezogen werden konnte, entwendete ein bislang…