Soacial Media

Soacial Media

header image
Mit dieser Biegehantel ging der 38-Jährige auf die Beamten los Foto: Polizei

38-jähriger Koch stark alkoholisiert und nicht mehr unter Kontrolle

SULZBACH-ROSENBERG. Die Polizei wurde am Sonntagabend, kurz nach 23.30 Uhr verständigt, da ein 38-Jähriger sturzbetrunken völlig außer Rand und Band war. In einem Anwesen am Luitpoldplatz war die 61-jährige Lebensgefährtin kurz zuvor eine Treppe hinuntergestürzt. Als ihr Sohn und dessen Bekannter der Frau helfen wollten und auch den Rettungsdienst verständigt…

Schwandorf

Kurzberichte der Schwandorfer Polizei

SCHWANDORF. Am Montagmorgen, gegen 04:00 Uhr, wurde im Bereich Bahnhof ein 28-jähriger Mann  aus Nabburg mit seinem E-Scooter einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass am Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war und kein Versicherungsschutz bestand. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen den Fahrer wird wegen Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. Zu…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 08.12.2019, um 12:34 Uhr, befuhr eine 30-jährige Frau mit ihrem Pkw, VW die Friedenstraße. An der kreuenden Zimmererstraße übersah sie eine vorfahrtsberechtigte 26-jährige Pkw-Fahrerin, die mit ihrem KIA von rechts kam. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei die Fahrerin des KIA leicht verletzt wurde…

Autobahnrastplatz (Symbolbild Pixabay)

Fahrzeug unter Betäubungsmitteleinfluss geführt

ILLSCHWANG / BAB A6. Am Samstag den 07.12.2019 wurde gegen 12.00 Uhr ein PKW an der Rastanlage Oberpfälzer Alb Süd durch Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Amberg kontrolliert. In der Jacke des 28 jährigen Fahrzeugführers wurde eine geringe Menge Kokain aufgefunden. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Seine Fahrt konnte der 28-jährige…

Lasermessung

Geschwindigkeitsmessungen der VPI Amberg

WACKERSDORF. Am 06.12.2019 wurde in der Zeit von 08.30 bis 12.45 Uhr die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf der Bundesstraße 85 im Gemeindebereich von Wackersdorf überwacht. Hier mussten 46 Fahrzeugführer beanstandet werden. 36 davon erwartet eine Verwarnung, 10 eine Anzeige. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 142 km/h. Am 06.12.2019…

Im Bild (von links): POK`in Seda Wintermayr, stellv. PI-Leiterin PI Weiden i.d.OPf.; Herr Thomas Malzer; Frau Luminita Leonhard; Frau Michele Forster; PD Klaus Müller, Leiter der PI Weiden i.d.OPf.

Zivilcourage lohnt sich

WEIDEN. Vorweihnachtliche Bescherung bei der PI Weiden i.d.OPf.Eine besondere vorweihnachtliche Freude konnte die PI Weiden am 06.12.2019 vier Bürgerinnen und Bürgern machen. Am Freitag empfingen Polizeidirektor Klaus Müller und seine Stellvertreterin Polizeioberkommissarin Seda Wintermayr drei der Bürger, welche sich in besonderem Maße um das Gemeinwohl verdient gemacht hatten. Sie alle…

Symbolbild Linienbus

Unfall mit Schulbus

CHAM. Ein am Montag Morgen in der Ludwigstraße Richtung Forstamtsstraße abbiegender Schulbus hatte eine Unfall. Ein Fußgänger war an der Kreuzung von dem Bus erfasst worden. Der Busfahrer selbst hatten den Zusammenstoß gar nicht bemerkt, seine Fahrgäste machten ihn darauf aufmerksam. Der Verletzte wurde noch vor Ort versorgt und kam…

Von links: Dr. Catrin Hannken, Leiterin Referat Bildung in Regionen, Bildung für nachhaltige Entwicklung im BMBF, Lara Lütke-Spatz, Geschäftsführerin des Netzwerks Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern, Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. Ingrid Hemmer, Sprecherin des Netzwerks Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern, Alexander Herzner, Referent für Nachhaltigkeitsmanagement an der OTH Amberg-Weiden, Minister a. D. Walter Hirche, Internationaler Berater der Nationalen Plattform BNE und Vorsitzender des Fachausschusses Bildung der Deutschen UNESCO-Kommission. Foto (Quelle: Thomas Müller/Deutsche UNESCO-Kommission)

Bündnis für Ethik und Nachhaltigkeit erhält Auszeichnung vom BMBF und von der Deutschen UNESCO-Kommission

AMBERG / WEIDEN. Die OTH Amberg-Weiden bietet nicht nur eine fundierte fachwissenschaftliche Ausbildung, sondern sie vermittelt ihren Studierenden zudem Kompetenzen für den Umgang mit gesellschaftlichen und ökologischen Fragestellungen. Ihre Aktivitäten hierzu bündelt sie im Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft. Nun haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)…

Symbolbild Streifenwagen der Polizei (C) Pressedienst Wagner

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

NITTENAU. Am 08.12.2019, gegen 16.50 Uhr, provozierte ein 56-jähriger Kallmünzer einen Verkehrsunfall. Er befuhr mit seinem Pkw, Ford Fiesta, die SAD1 und bremste den hinter ihm fahrenden 39-jährigen Mercedesfahrer aus, indem er eine Vollbremsung machte. Als der 39-jährige, aus Rötz stammende, ausweichen und Überholen wollte drängte ihn der Fordfahrer nach…

Einbrecher

Einbruch in Wohnhaus in Lappersdorf

LAPPERSDORF. Über ein gewaltsam geöffnetes Fenster drangen bislang unbekannte Einbrecher in ein Wohnhaus in der Eichendorffstraße ein. Aus dem Wohnhaus fehlen nun Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Die Tatzeit liegt im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag, 06.12.2019 und Sonntagmittag, 08.12.2019. Ob der Einbruch mit den beiden gleichgelagerten Taten…