8.4Amberg

Samstag, 23 August 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
v.l.n.r.: PHK Markus Schmitt, PVP Thomas Schöniger, PHK Thomas Schmidt, EPHK a.D. Egid Viehauser, EKHK Franz Eichenseher Foto: Torsten Helbig

Amtseinführung bei der Polizeiinspektion Burglengenfeld: PHK Thomas Schmidt neuer Interims-Dienststellenleiter

BURGLENGENFELD. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger führte am Donnerstag, 07.11.2019, Polizeihauptkommissar Thomas Schmidt (32) in sein Amt als Interims-Leiter der Polizeiinspektion Burglengenfeld ein.Thomas Schmidt befindet sich derzeit im Auswahlverfahren zum Aufstieg in die 4. Qualifikationsebene (vormals höherer Dienst). Die Übertragung der Dienststellenleitung für die kommenden sechs Monate stellt eine letzte Bewährungsprobe in…

Rettungsdienst

Lkw kollidiert bei Duggendorf mit E-Bike Fahrerin

DUGGENDORF. Am Donnerstagabend, 07.11.2019 befuhr ein 52-jähriger Landkreisbewohner mit seinem Lkw die Staatstraße 2165 von Kallmünz kommend in Richtung Duggendorf. Auf Höhe Ortseingang Duggendorf fuhr eine 73-jährige Frau mit ihrem E-Bike in gleicher Richtung. Beim Überholen kam es zu einer Berührung des Lkw mit dem Lenker der Radfahrerin, die dadurch…

Schwandorf

Kurzberichte der Schwandorfer Polizei

WACKERSDORF. Vorfahrt missachtet.Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag um 22.15 Uhr in der Immstettener Straße in Alberndorf. Dort missachtete ein 54jähirger Opelfahrer die Vorfahrt einer 44jährigen Nabburger Pkw-Fahrerin. Es entstand Sachschaden in Höhe von 6000 Euro. SCHWANDORF. Cannabisduft lag in der Luft.Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Freitagmorgen gegen 02…

Symbolbild: Lichtmast

Autofahrer kracht gegen Lichtmasten

REGENSBURG. Am 07.11.2019 verlor ein 51–jähriger Regensburger gegen 15.30 Uhr auf der Walhalla Allee auf Höhe der Donau Arena die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf den Grünstreifen und prallte schließlich gegen einen Lichtmasten. Wie sich im Anschluss zeigte, stand der Fahrer während des Unfallgeschehens unter Alkoholeinfluss, ein Test ergab…

Autobahnrastplatz (Symbolbild Pixabay)

Fahrerlaubnisklasse reichte nicht aus

LAUTERHOFEN / BAB A6. Am Donnerstag den 07.11.2019 wurde gegen 14.00 Uhr ein Fahrzeuggespann durch Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Amberg auf dem Parkplatz Rehwinkel kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 47-jährige osteuropäische Fahrzeugführer zwar im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, die sogar zum Führen von Kraftfahrzeugen mit Anhänger berechtigt,…

Grab RIP

Totes Kind in Eschenbach

ESCHENBACH. In der Nacht zum Montag, 04.11.2019, erreichte den Rettungsdienst und die Polizei die Mitteilung über ein lebloses Kind. Intensive Ermittlungen ergaben nun den Verdacht eines Tötungsdelikts. Die Stiefmutter des Kindes wurde festgenommen. Gegen 01:15 Uhr morgens erhielt die integrierte Leitstelle die Mitteilung über einen vierjährigen Jungen ohne Bewusstsein und…

Blaulicht

(T)hurndorf 3km

THURNDORF. Einen schlechten Scherz lieferten sich bislang unbekannte Täter am Wochenende, indem sie zum wiederholten Male in Neuzirkendorf, aus dem Ortshinweisschild „Thurndorf 3km“, einfach das T wegkratzten. Bereits im vergangenen Oktober wurde das „T“ entfernt, sodass die kleine Ortschaft Thurndorf in Schlagzeilen geriet. Durch den schlechten Scherz entstand insgesamt Sachschaden…

Symbolbild Rettungshubschrauber Foto: Pressedienst Wagner
Baustelle Absperrung

Unfall auf der B20 im gesperrten Bereich

FURTH i.W. / B20. Am Donnerstagmittag fuhr ein 69-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der B20 in Fahrtrichtung Furth i. Wald in den gesperrten Bereich der Baustelle vor der Anschlussstelle Furth-Süd. Der 69-jährige Mann aus Sachsen fuhr daraufhin gegen einen Transporter des Staatlichen Bauamts Regensburg, mit dem Straßenkontrollen durchgeführt wurden….

Landrat Richard Reisinger verpflichtete die neuen Mitglieder des Naturschutzbeirates bei der konstituierenden Sitzung im Landratsamt Amberg-Sulzbach. Foto: Christine Hollederer

Wertvolle Berater: Naturschutzbeirat neu konstituiert

AMBERG-SULZBACH. Der neue Naturschutzbeirat für den Landkreis hat sich bei einer Sitzung im Landratsamt konstituiert. Seine Aufgabe besteht darin, die Untere Naturschutzbehörde im Amt wissenschaftlich und fachlich  zu beraten. Der Beirat setzt sich aus sachverständigen Personen auf dem Gebiet des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der Erholung in der freien Natur zusammen. Er besteht…