Soacial Media

Soacial Media

header image
Schwerbehindertenvertretungen aus Amberger Behörden und Dienststellen trafen sich zu einer ersten Tagung. Vorne links: Initiator Martin Kroher von der Stadt Amberg. Oben 2. von links: Bürgermeister Martin J. Preuß. Foto © Stadt Amberg, Thomas Graml

Einzelkämpfer für eine erfolgreiche berufliche Inklusion

Schwerbehindertenvertretungen spannen Netzwerk vor Ort – Erstes Treffen der Vertrauensleute aus Behörden und Dienststellen im ACC AMBERG. Erstmals trafen sich die Schwerbehindertenvertretungen (SBV) aller Amberger Behörden und Dienststellen. Die Initiative dazu ging von Martin Kroher, der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen bei der Stadt Amberg aus. Er stieß dabei auf eine…

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Pkw Aufbrüche im Gemeindebereich Waffenbrunn

WAFFENBRUNN. In der Nacht von Dienstag, 23.04. auf Mittwoch, 24.04.2019 brachen bislang unbekannte Täter insgesamt vier Pkw im Gemeindebereich Waffenbrunn auf. In allen Fällen verschafften sich die Täter durch Einschlagen der Seitenscheiben Zugriff zum Innenraum der Fahrzeuge. Aus einem Pkw Opel in der Schmiedgasse in Kolmberg wurde ebenso wie aus…

Pizzaschachteln (Symbolbild Pixabay)

Raub auf Pizzabotin in Regensburg geklärt

REGENSBURG. Wie bereits berichtet, ist in den Abendstunden des 06.04.2019 eine Pizzabotin in der Isarstraße beraubt worden. Die Kriminalpolizei Regensburg hat nach aufwändigen Ermittlungen nun zwei Tatverdächtige ermittelt. Gegen 21:00 Uhr des Samstagabend, ist eine 24-jährige Pizzabotin im Stadtnorden von zwei zunächst Unbekannten überfallen worden. Die Pizzabestellung war offensichtlich fingiert….

Hoheitszeichen BRD / Bayern (Symbolbild Pixabay)

Entwendete Hoheitszeichen

HÖLL / LISKOVA. Durch einen bislang unbekannten Täter wurden in dem Zeitraum vom 01.04.19 bis 15.04.19 am ehemaligen Grenzübergang Höll / Liskova die Hoheitszeichen der Bundesrepublik Deutschland entwendet. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation Waldmünchen unter der Telefonnummer 09972/300100 erbeten. Bericht: PSt. Waldmünchen

Baustelle

Mehrere Aufbrüche in Baustellen

REGENSBURG. Im Laufe der letzten Woche wurden in Regensburg Diebstähle auf drei Baustellen begangen. Die Diebe hatten es vor allem auf Stromkabel abgesehen. In der Nacht von Dienstag, den 23.04.2019, auf Mittwoch, den 24.04.2019 bog ein bislang unbekannter Täter Verteilerkästen einer Baustelle in der Luise-Giese-Straße in Burgweinting auf. Er entwendete…

Cannabisdolden

Zivilfahnder stellten nach Personenkontrolle Rauschgift sicher

AMBERG / SULZBACH-ROSENBERG. Am Mittwoch kontrollierten Zivilfahnder auf dem Maxplatz in Amberg einen 31-jährigen Herzogstädter. Der Mann wirkte auffallend nervös und machte den Eindruck unter Drogeneinfluss zu stehen. Bei seiner Durchsuchung wurde in einem Plastiktütchen geringe Mengen Speed aufgefunden und sichergestellt. Nun fuhren die Fahnder mit dem Mann zu seiner…

Basketballkorb (Symbolbild: Pixabay)

Bauzaun weggehoben und mit Pkw auf Basketballfeld gefahren

SULZBACH-ROSENBERG. Zwei junge Männer fanden es wohl besonders witzig, mit ihren Autos auf das Basketballfeld des Fun-Parks am Dultplatz zu fahren. Sie hatten dafür extra den Bauzaun aufgemacht und weggehoben. Am Mittwoch gegen 21.35 Uhr fielen einer Streifenbesatzung ein BMW und ein Peugeot auf dem für Fahrzeuge gesperrten Bereich auf….

Das Moderatorenteam (v.l.n.r.): Aminata Belli, Andreas Stamm, Mirko Drotschmann, Linda Kierstan Copyright: ZDF/Ulrike Lenz

„Mein erstes Mal“: Erstwähler treffen auf Spitzenkandidaten

Jeweils drei deutsche Spitzenkandidaten treffen auf rund 50 Erstwähler (Abiturienten, Berufsschüler, Studierende) und diskutieren die Themen der anstehenden Europawahl. Ab Freitag, 26. April 2019, ist online vorab zu sehen, inwieweit sich Spitzenkandidaten und Erstwähler über aktuelle politische Fragen verständigen können. Das ZDF sendet die beiden jeweils 60-minütigen Ausgaben von „Mein…

Über den guten Start des e-Carsharing freuen (v.r.n.l.) sich Umweltreferent Dr. Bernhard Mitko und Klimaschutzmanagerin Corinna Loewert zusammen mit dem Bürger-Service-Team im Einwohneramt Lisa Falk, Frank Müller, Simon Ströll, Carola Alesch, Marion Stiegler, Andrea Schlosser, Dominik Weigl und Amtsleiter Martin Schafbauer. Foto © Stadt Amberg, Thomas Graml

e-Carsharing kommt in Amberg gut an – Bereits über 4.500 Kilometer emissonsfrei zurückgelegt – Einwohneramt neuer Vertriebspartner

AMBERG. Das erste Amberger Carsharing-Angebot des Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit, der E-Wald GmbH und der Stadt Amberg kommt gut an. In den ersten Wochen seit der offiziellen Inbetriebnahme wurden mit den beiden Fahrzeugen BMW i3 (Station Kräuterwiese) und Renault Zoe (Station Liebengrabenweg) bereits über 4.500 km emissionsfrei zurückgelegt. Nachdem die Fahrzeuge…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Fahren trotz Fahrverbot/Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz / Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz. Am 24.04.2019, gegen 20:30 Uhr, wurde ein 37-Jähriger in Deining, mit seinem Pkw Opel fahrend, angetroffen. Da den Beamten bekannt war, dass gegen ihn ein rechtskräftiges Fahrverbot vorliegt, wurde er einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich zudem heraus, dass…