24.4Amberg

Sonntag, 21 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Heizung

Vortragsreihe über neues Gebäudeenergiegesetz

VHS Amberg-Sulzbach und ZEN informieren AMBERG-SULZBACH. Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat die Bundesregierung den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen beschlossen. Demnach müssen ab Januar 2024 in den meisten Neubauten Heizungen mit 65 Prozent Erneuerbarer Energie eingebaut werden. Für alle anderen Gebäude gelten Übergangsfristen und verschiedene technologische Möglichkeiten.  In einer Vortragsreihe informiert die…

Sie freuen sich über eine gelungene Veranstaltung: Laura Donhauser von KoKi Amberg-Sulzbach, Referentin Anna-Katharina Wachter, stellvertretende Jugendamtsleiterin am Kreisjugendamt, Sabine Schröther, sowie Marion Donner-Schafbauer von KoKi der Stadt Amberg (von links) Foto: Anja Vogl

Resilienz als „Immunsystem der Seele“ fördern

100 Fachkräfte aus dem Netzwerk Frühe Hilfen informieren sich im Landratsamt AMBERG-SULZBACH. Die Koordinierenden Kinderschutzstellen der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach veranstalten seit mittlerweile über 10 Jahren zweimal jährlich das Forum „Frühe Hilfen“ mit wechselnden Themen und Fachvorträgen. Das inzwischen 24. Forum stand unter dem Motto „Resilienz bei (Klein-)…

v.l.n.r: Polizeihauptkommissar Andreas Lamprecht, Polizeipräsident Thomas Schöniger, Polizeioberkommissar Michael Mühlbauer, Personalratsvorsitzender Christian Kiener Foto: GPI Waidhaus

Amtswechsel bei der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus

WAIDHAUS. Polizeioberkommissar Michael Mühlbauer übernahm zum 1. September die Leitung der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus. Er folgt interimsmäßig auf EPHK Stefan Moller, der mit Ablauf Januar 2024 in Pension geht. Polizeipräsident Thomas Schöniger führte am Mittwoch, 04. Oktober 2023, den Leiter der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus, Herrn Polizeioberkommissar Michael Mühlbauer (39) als Interimsleiter in…

Radfahrer

Ohne Beleuchtung dafür mit Marihuana unterwegs

NABBURG. Am Dienstagabend stellten Beamte der Polizeiinspektion Nabburg einen 24-jährigen Fahrradfahrer fest, welcher trotz Dunkelheit die vorgeschriebene Beleuchtung nicht eingeschalten hatte. Bei der Kontrolle wollte sich dieser erfolglos einer geringen Menge Marihuana entledigen. Bei der nachfolgenden Wohnungsdurchsuchung wurden weitere 20 g Cannabis aufgefunden und sichergestellt. Gegen den Landkreisbewohner läuft nun…

Wem gehört dieses Fahrrad? Quelle: PI Nabburg

Fahrradeigentümer gesucht

SCHWARZACH b. Nabburg. Am Dienstagabend stellte ein aufmerksamer Finder zwischen Pretzabruck und Wölsendorf ein herrenloses Damenfahrrad am Straßenrand fest. Aus Sorge um einen evtl. verunfallten Besitzer informierte er pflichtbewusst die Polizei Nabburg. Eine Absuche der Umgebung des Fundorts verlief jedoch ergebnislos. Wem gehört dieses Fahrrad? Der Eigentümer wird gebeten sich…

Symbolbild: Gärtnerei

Sachbeschädigung an Gärtnerei

SCHWARZENFELD. Am Montagnachmittag, zwischen 15:00 und 16:00 Uhr, zerstörten bislang unbekannte Täter die Verglasung der Gärtnerei im Erlenweg. Es entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Nabburg ermittelt derzeit gegen zwei unbekannte jugendliche Täter. Zeugenauskünfte werden unter 09433/2404-0 dankend entgegengenommen. Bericht: PI Nabburg

Symbolbild: Leichtauto

Unbefugt und angetrunken mit Leichtkraft-PKW unterwegs

SCHWANDORF. Am Abend des 04.10.2023 entwendete ein heranwachsender Mann aus Wackersdorf einen Leichtkraft-PKW, Kennzeichnung 45 Km/h, und fuhr mit diesem unberechtigt in Wackersdorf umher. Der Halter entdeckte dies und sprach eine vorbeifahrende Streife der Polizei Schwandorf darauf an. Die Streife konnte im Ortsgebiet Wackersdorf das Fahrzeug nebst Fahrer auch antreffen…

Die verunfallten Fahrzeuge auf der A6 bei Ursensollen Foto: Pressedienst Wagner

Auffahrunfall auf der A93

REGENSTAUF / A93. Am Mittwoch gegen 08:00 Uhr kam es auf der A93 in Fahrtrichtung Holledau zu einem Auffahrunfall mit Sachschaden. Eine 22-jährige Fahranfängerin bemerkte zu spät, dass ein 21-Jähriger sowie ein 48-jähriger Fahrzeugführer verkehrsbedingt ihre Fahrzeuge abbremsen mussten und fuhr auf den stehenden Pkw des 48-Jährigen auf. Dieser wurde…

Symbolbild: Callcenterbetrug Quelle: Polizeiberatung.de

Polizei warnt vor Schockanrufen im Bereich Regensburg

REGENSBURG. Aktuell kommt es im Bereich Regensburg vermehrte zu Schockanrufen. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. Bislang unbekannte Täter kontaktieren derzeit Bürger der Stadt und des Landkreises Regensburg telefonisch und behaupten, dass deren Sohn oder Tochter einen Unfall verursacht habe und nun Kosten entstanden seien. Die unbekannten Anrufer fordern daraufhin…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Türschloss verklebt Neumarkt. In einem Mehrfamilienhaus in der Friedenstraße befüllte eine bislang unbekannte Person zwischen dem 01.10.2023, 22:00 Uhr, und dem 02.10.2023, 09:00 Uhr, das Schloss einer Wohnungstüre mit einer klebrigen Flüssigkeit. Die Türe wurde derart beschädigt, dass ein Schließvorgang nicht mehr möglich war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf…