15.4Amberg

Donnerstag, 18 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image

Jubiläum bei den Modelleisenbahnfreunden Windischeschenbach

WINDISCHESCHENBACH. Die Modelleisenbahnfreunde Windischeschenbach und Umgebung e.V. feierten am Sonntag (30.07.) ihr 30-jähriges Bestehen mit einer großen Ausstellung in der Mehrzweckhalle Windischeschenbach. Zahlreiche befreundete Vereine unterstützten die MEF mit ihren eigenen mitgebrachten Modellbahnanlagen.So erschienen die Mitglieder des MEC Schwandorf mit einer historischen Märklin-Anlage aus dem Jahr 1950, die aber aufgrund…

Symbolbild: Schuhe

Bei Diebstahl beobachtet

WEIDEN. Am 31.07.2023 gegen 11.00 Uhr konnte eine 45-Jährige in einem Schuhgeschäft in der Max-Reger-Straße von Angestellten dabei beobachtet werden, wie sie mehrere Artikel einsteckte. Die Frau wurde durch die Angestellte darauf angesprochen. Durch die herbeigerufene Polizeistreife konnte bei einer Durchsuchung der mitgeführten Sachen, weiteres Diebesgut festgestellt werden. Unter anderem…

Beamte in Ausbildung des 76. Ausbildungsseminar der VII. Bereitschaftpolizeiabteilung, Außenstelle Nabburg, bei der Beratung und Übergabe eines Informationflyers über die richtige Sicherung von Fahrrädern.

Gelegenheit macht (Fahrrad-)diebe

WEIDEN. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. kam es 2022 zu 142 polizeilich erfassten Fahrraddiebstählen. Bei bis zu 35 Prozent der Fälle waren die Fahrräder nicht besonders gegen Wegnahme gesichert. Die Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. klärte in den vergangenen Tagen die Weidner Bürgerinnen und Bürger mit Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei über richtige…

Symbolbild: Ortsschild

Gemeinde Moosbach mehrmals durch Unbekannte geschädigt

MOOSBACH. In der Nacht zum Samstag, den 22.07.2023 entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft sowohl das Ortseingangsschild in der Friedhofgasse als auch jenes im Strehbergweg. Durch die Tat wird neben des Diebstahls auch der Straftatbestand des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr erfüllt, da der Verkehrsteilnehmer – insbesondere Ortsunkundige – den Beginn…

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Unfallflucht in Schwandorf

SCHWANDORF. Im Zeitraum von 28.07.2023 bis 31.07.2023 parkte eine 29-Jährige ihren Seat Ibiza in der Steinberger Straße in Schwandorf. Hierbei wurde der Seitenspiegel des Pkw der 29-Jährigen Dame von einem unbekannten Fahrzeug abgefahren. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion  Schwandorf entgegen….

Symbolbild: Unfall mit Fahrrad

Fahrradfahrer alleinbeteiligt gestürzt

SCHWANDORF. Am 31.07.2023, um ca. 14:45 Uhr, befuhr ein 79-Jähriger Schwarzenfelder mit seinem E-Bike die Wackersdorfer Straße in Schwandorf. Hierbei kam er auf dem dortigen Fahrradweg alleinbeteiligt zu Sturz. Der 79-Jährige Mann kam anschließend leicht verletzt zur weiteren Abklärung in ein naheliegendes Krankenhaus. Am E-Bike entstand ein Sachschaden in Höhe…

Symbolbild: Brennendes Auto

Brennender Pkw nach Auffahrunfall

SCHWANDORF. Am 31.07.2023, um ca. 11:45 Uhr, ereignete sich in Schwandorf, Wackersdorfer Straße ein Auffahrunfall ohne Verletzte. Demnach befuhr ein 81-Jähriger VW Golf-Fahrer die Wackersdorfer Straße Stadteinwärts. Bei der Ampelkreuzung in der Nähe der Polizeiinspektion musste der 81-Jährige Mann aufgrund der roten Ampel abbremsen. Ein 19-Jähriger Opel-Fahrer befand sich hinter…

Symbolbild: Postfahrzeuge

Verkehrsunfall mit Leichtverletztem

WINKLARN. Ein Mann aus Oberviechtach fuhr am Samstag gegen 14 Uhr mit einem Postzustellfahrzeug die Staatsstraße 2160, von Winklarn in Richtung Haag. Kurz nach der Abzweigung nach Muschenried geriet der Fahrer nach rechts ins Bankett, übersteuerte das Fahrzeug und schleuderte nach rechts ins Maisfeld. Dort kam es schließlich zum Stehen….

Leitpfosten

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

SCHÖNSEE. Einer Polizeistreife fiel am Montag gegen 1 Uhr ein junger Mann aus Oberviechtach auf, als er mit zwei Leitpfosten die Gaisthaler Str. in Richtung Oberviechtach marschierte und Verkehrszeichen auf die Staatsstraße warf. Nachdem ihn die Streife anhielt, reagierte er sofort äußerst aggressiv und musste mit Zwang angehalten werden. Die…

Drei Unfälle ereigneten sich innerhalb kürzester Zeit

Drei Verkehrsunfälle innerhalb einer Stunde im Landkreis Cham

CHAM / LANDKREIS. Ein einsatzreicher Nachmittag mit drei Verkehrsunfällen innerhalb einer Stunde musste im Landkreis Cham durch die Blaulichtorganisationen abgearbeitet werden. Gegen 14:55 Uhr wurden die Einsatzkräfte auf die B20 Höhe Satzdorf alarmiert. Insgesamt drei Fahrzeuge, darunter ein LKW waren beim Verkehrsunfall beteiligt. Bei dem Unfall wurden insgesamt 6 Personen…