Soacial Media

Soacial Media

header image
Verkehrsunfall in Eschenbach Foto: Pressedienst S&J Aktuell

Verkehrsunfall mit verletzter Pkw-Fahrerin

SCHWARZENFELD. Am 07.03.23, gegen 05.35 h, befuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Mercedes, die Hauptstraße in Schwarzenfeld und wollte in die Neue Amberger Straße einbiegen. Hierbei übersah sie den Pkw einer von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Skoda-Fahrerin und es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei wurde die Fahrerin…

Blaulicht

Kokain aufgefunden

SCHWANDORF. In den frühen Morgenstunden des 08.03.2023, wurde ein 39-Jähriger im Stadtgebiet Schwandorf einer Personenkontrolle unterzogen. Bei seiner anschließenden Durchsuchung konnte eine geringe Menge Kokain aufgefunden werden. Er wurde nach der Durchführung erkennungsdienstlichen Maßnahmen wieder entlassen.    Bericht: PI Schwandorf

Symbolbild: eScooter Quelle: flickr.com/René Mentschke

Ohne gültige Versicherung unterwegs

SCHWANDORF. Am Vormittag des 07.03.2023, fiel Beamten der Polizeiinspektion Schwandorf ein 23-Jähriger mit seinem E-Scooter auf. Dieser befuhr mit dem E-Scooter die Bahnhofstraße, obwohl das Versicherungskennzeichen abgelaufen war. Gegen den Mann wurde eine Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Die Polizei Schwandorf weißt daraufhin, dass seit 01.03.2023 Versicherungskennzeichen…

PKW mit Hänger

Ladung nicht ausreichend gesichert

BRUCK / Opf. Am 07.03.2023 gegen 07:34 Uhr befuhr ein 26-jähriger aus dem Landkreis Regensburg die Kreisstraße SAD1 von Teublitz in Richtung Bruck in der Oberpfalz. Auf Höhe der Ortschaft Brunn verlor er Holztrennwände, welchem auf dem Anhänger hinter seinem Pkw mitgeführt wurden. Nur durch Glück wurde kein weiterer Verkehrsteilnehmer…

Unfall PKW gegen Mauer (Symbolbild Pixabay)

Verkehrsunfall mit Personenschaden

CHAM. Am Dienstag, den 07.03.2023, um 16:20 Uhr, kollidierte eine 87-Jährige Chamerin mit ihrem Pkw in der Johann-Brunner-Straße in Cham mit der Hausmauer eines dortigen Anwesens. Durch den Aufprall löste der Airbag des Pkws der Autofahrerin aus, wodurch diese leicht verletzt durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste….

Symbolbild: Gasflaschen

Herbeiführen einer Brandgefahr

CHAM. In den frühen Morgenstunden des 04.03.2023 wurde im Chamer Ortsteil Altenmarkt durch bis dato zwei unbekannte Täter neben dem Gaslager einer dort ansässigen Firma Papier verbrannt. Hierdurch entstand offenes Feuer. Von den besagten Tätern liegen Videoaufzeichnungen vor, identifiziert wurden diese bisher jedoch noch nicht. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich…

brennender PKW

Verdacht der Brandstiftung in Furth im Wald

FURTH IM WALD. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg ermittelt nach einem Brandfall im Landkreis Cham. Da der Verdacht der Brandstiftung besteht, bitten die Ermittlerinnen und Ermittler um Zeugenhinweise. Am Montag, 6. März 2023, gegen 15.20 Uhr brannte es in der Raiffeisenstraße in Furth im Wald auf einem Lagerplatz. Ein stillgelegtes Auto der…

Symbolbild Survival

Diese Survival-Skills zählen im echten Leben

Jeder kann einmal in die Situation kommen, in der man im echten Leben Survival-Skills braucht. Vielleicht hat man sich bei einer Wanderung oder beim Bergsteigen verlaufen oder das Auto ist irgendwo in der Wildnis stehengeblieben und funktioniert nicht mehr. Wenn das Mobiltelefon nicht mehr funktioniert, weil der Akku leer ist…

v.l.n.r.: Polizeipräsident Norbert Zink, Kriminaloberrat Andreas Schieder, Polizeidirektor Jürgen Dodell, Erster Kriminalhauptkommissar Thomas Gallei, Polizeivizepräsident Thomas Schöniger Foto: Polizeipräsidium Oberpfalz

Amtswechsel bei der Kriminalpolizeiinspektion Weiden

WEIDEN. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am 06.03.2023 den ehemaligen Dienststellenleiter der Kriminalpolizeiinspektion Weiden, Polizeidirektor Jürgen Dodell. Zugleich führte er seinen Nachfolger, Kriminaloberrat Andreas Schieder, in sein Amt ein. Am 06. März 2023 hatte das Polizeipräsidium Oberpfalz zum Amtswechsel des Dienststellenleiters der Kriminalpolizeiinspektion Weiden in die Max-Reger-Halle in Weiden geladen. Vor…

v.r.n.l: Polizeivizepräsident Thomas Schöniger, Personalratsvorsitzender Franz Eichenseher, EPHK Günther Vierl, PHKin Marion Zenger, EPHKin Sabine Roidl Foto: Polizeipräsidium Oberpfalz

Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Nabburg

NABBURG. Erste Polizeihauptkommissarin Sabine Roidl übernahm zum 1. März die Leitung der Polizeiinspektion Nabburg. Sie folgt interimsmäßig auf EPHK Günther Vierl, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen derzeit nicht ausüben kann. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger verabschiedete am Montag, 06. März 2023, den Leiter der Polizeiinspektion Nabburg, Ersten Polizeihauptkommissar Günther Vierl (61)…