18.36Amberg

Dienstag, 15 Juli 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Auto angefahren und geflüchtet

AMBERG. Bereits am Mittwoch gegen 16.10 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Elektronikmarktes in der Fuggerstraße zu einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Ein 18-jähriger Amberger parkte sein Auto auf dem Kundenparkplatz und bemerkte anschließend Beschädigungen in Höhe von 2.000 EUR am linken Frontkotflügel. Nach bisherigem Stand der polizeilichen Ermittlungen…

Die einbetonierte Warnbake wurde der Frau zum Verhängnis Foto: Polizei Sulzbach-Rosenberg

Unfallflucht lohnt sich nicht

SULZBACH-ROSENBERG. Am 01.03.2023, gegen 08:00 Uhr fuhr eine 38-jährige Autofahrerin in der Kettlerstraße mit ihrem Pkw vorwärts gegen eine einbetonierte Leitbake und wurde dabei von einer aufmerksamen Zeugin beobachtet. Die Unfallfahrerin stieg daraufhin aus ihrem Fahrzeug aus und begutachtete den Schaden. Dabei schüttelte sie mehrmals deutlich den Kopf – vermutlich…

Café in der Innenstadt (Symbolbild Pixabay)

73-Jähriger begrapscht Angestellte in Oberpfalz-Arkaden

SULZBACH-ROSENBERG. Am Vormittag des 01.03.2023 wischte eine Angestellte in einem Café die Tische ab und wurde dabei Opfer einer sexuellen Belästigung. Ein älterer Mann hatte sich beim Anblick der jungen Frau offensichtlich nicht mehr unter Kontrolle, näherte sich ihr und begann sie zu betatschen. Trotz mehrfacher Aufforderung damit aufzuhören, küsste…

Vor allem das Bild seiner Heimatstadt Sulzbach-Rosenberg hat es Landrat Richard Reisinger angetan. Es ist eine von 250 Aufnahmen im neuen Bildband über die Oberpfalz, den Fotograf Simon Süß (links) an den Landrat sowie Tourismusreferent Hubert Zaremba (rechts) Foto: Christine Hollederer

Eine Liebeserklärung an die Oberpfalz

Fotograf Simon Süß überreicht neuen Bildband an Landrat Richard Reisinger AMBERG-SULZBACH. Es dürfte der größte Bildband der Oberpfalz sein, den der Fotograf Simon Süß aus dem Landkreis Schwandorf zusammengestellt und veröffentlicht hat. „DIE OBERPFALZ“ heißt das Werk, das der Fotograf nun im Landratsamt Amberg-Sulzbach an Landrat Richard Reisinger überreicht hat….

Ein Geschenkkorb zum Abschied: Von links Sebastian Schärl, Florian Junkes, Richard Reisinger, Manfred Klemm, Gerald Haas, Hans-Jürgen Frey und Dr. Hans-Martin Thieringer Foto: Joachim Gebhardt

Klimaschützer Manfred Klemm vom Landkreis verabschiedet

Der Senior bekam Preise für sein schier unermüdliches Wirken AMBERG-SULZBACH. Er hat Jahrzehnte für seine Idee von der Agenda 21 und für den Klimaschutz gewirkt, jetzt geht er auch ehrenamtlich in den verdienten Ruhestand: Manfred Klemm (81), Leiter der AG Schule, wurde im Landratsamt im Kreise seiner Mitstreiter von Landrat…

Von links: Rudolf Miller (TÜV Nord), Erwin Wittmann (Technischer Leiter), Vizepräsidentin Prof. Dr. Christiane Hellbach, Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta, Prof. Dr. Burkhard Berninger und Georg Klampfl (Umweltmanagementbeauftragter) Foto: Wiesel/OTH Amberg-Weiden
Symbolbild: Rettungsdienst s/w

Schweres Verkehrsunfallgeschehen auf A93

Verkehrsunfall mit Folgeunfall führten zu einer tödlich verletzten und einer weiteren mittelschwer verletzten Person WEIDEN / A93. In den frühen Nachmittagsstunden des 02.03.2023 kam es auf der BAB 93 in Fahrtrichtung Hof kurz nach der Anschlussstelle Weiden-Nord zu einem folgenschweren Verkehrsunfallgeschehen, an welchem 2 Pkw und 1 Lkw beteiligt waren….

Von links nach rechts: POK Stephan Zimmet, POKin Daniela Ziereis, Gerhard Bösl, PHK Dominik Höfner Fotograf: Matthias Zankl

Hinweis führt zur Festnahme einer überörtlich agierenden Diebesbande – Die Polizei sagt Danke

Zeugenhinweis führt zur Festnahme von vier Tatverdächtigen, die sich nun für zahlreiche Eigentumsdelikte im deutsch-tschechischen Grenzgebiet verantworten müssen OBERVIECHTACH. Dank der Aufmerksamkeit von Gerhard Bösl konnten Anfang Februar vier Mitglieder einer überörtlich agierenden Diebesbande in Oberviechtach festgenommen werden. Der Leiter der Polizeiinspektion Oberviechtach, Polizeihauptkommissar Dominik Höfner, sprach nun stellvertretend für…

Symbolbild: Unfall mit Fahrrad

Verkehrsunfall zwischen Fußgänger und Radfahrer

SCHWANDORF. Am 02.03.23 kam es in den Nachmittagsstunden zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Dame, welche ihren Hund an der Leine auf dem Gehweg führte und einem Radfahrer, welcher auf der Fahrbahn fuhr. Als der Radfahrer auf Höhe der Fußgängerin war, zog der angeleinte Hund auf die Fahrbahn und die Hundehalterin…

Schwandorf Foto: Pressedienst Wagner

Sperrmaßnahmen zur Geflügelpest aufgehoben

Die Sicherheitsmaßnahmen gelten weiterhin – 17 Fälle bei Wildvögeln SCHWANDORF. Das Veterinäramt am Landratsamt Schwandorf hat die nötigen Untersuchungen in den Restriktionszonen, die aufgrund des Ausbruchs der Geflügelpest eingerichtet werden mussten, abgeschlossen. Dabei wurden keine weiteren Ausbrüche in Haltungsbetrieben festgestellt. Die Sperrmaßnahmen konnten deshalb heute aufgehoben werden. Die Überwachungszone in…