23.28Amberg

Donnerstag, 1 Mai 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Supermarkt Quelle: Flickr.com/Mike Bonitz

Whisky eingesteckt und nicht bezahlt

AMBERG. Ein amtsbekannter Amberger (44) steckte in einem Verbrauchermarkt im Amberger Stadtwesten zwei Whiskyflaschen ein und passierte den Kassenbereich, ohne zu bezahlen. Ein Angestellter, welcher den Vorfall beobachten konnte, stellte den Mann zur Rede und verständigte die Polizeiinspektion Amberg. Da dem 44-Jährigen bereits ein Hausverbot für den betroffenen Markt ausgesprochen…

Symbolbild: Schläger

Nach Alkoholkonsum folgt Schlägerei

AMBERG. Am Mittwoch gegen 22.45 Uhr wurde die Polizeiinspektion Amberg zu einem Körperverletzungsdelikt in eine Gaststätte in der Amberger Innenstadt gerufen. Wie den Beamten vor Ort mitgeteilt wurde, kam es zwischen zwei alkoholisierten Münchnern (37/47) zunächst zu einer verbalen Streitigkeit und die wurde dann handfest ausgetragen. Hierbei schlug der 37-Jährige…

Symbolbild Parkscheinautomat

Änderung der städtischen Parkgebühren zum 1. Januar 2023

Allgemeine Preissteigerungen und künftige Umsatzsteuerpflicht der Auslöser AMBERG. Die Stadt Amberg macht darauf aufmerksam, dass sich die Parkgebühren zum 1. Januar 2023 erhöht haben. Damit kostet das Parken in der Altstadt jetzt 70 anstelle von 50 Eurocent je angefangener halber Stunde, an den Parkplätzen und Parkdecks am Schießstätteweg, an der…

Symbolbild: Containerdorf

Containerdorf für Flüchtlinge in Sulzbach unausweichlich

Dezentrale Unterbringung am Limit – Landratsamt stellt Zweistufenplan vor AMBERG-SULZBACH. Am 21.11.2022 hat der Regierungspräsident der Oberpfalz, Walter Jonas, wegen der hohen Zugangszahlen an Flüchtlingen einen Winternotfallplan in Kraft gesetzt. Monatlich kommen rund 1000 Flüchtlinge in der Oberpfalz an. Die damals gut 1600 Personen im Anker-Zentrum in Regensburg werden seitdem…

Wildwechsel (Symbolbild Pixabay)

Anstieg von Wildunfällen

AMBERG-SULZBACH. In den letzten Nächten ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der PI Sulzbach-Rosenberg insgesamt zehn Wildunfälle mit einem Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Verletzte Personen sind nicht zu beklagen, nur neun Rehe und ein Hase wurden bei den Kollisionen getötet. Momentan ist ein deutlicher Anstieg der Wildunfälle festzustellen, der insbesondere auf…

Der Mazda erlitt Totalschaden, die Fahrerin wurde mittelschwer verletzt Foto: © Pressedienst Wagner

Von der Straße abgekommen

BIRGLAND. Am 10.01.2023, gegen 11:30 Uhr kam auf der Kreisstraße AS3 ein Ford Kuga zwischen Schwenderöd und Burkatshof nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrsschild und kam an einem angrenzenden Hang zum Stehen. Besetz war der Pkw mit der 32-jährigen Fahrerin und deren 1-jährigen Sohn, der sich vorschriftsmäßig…

Symbolbild: Baucontainer

Einbruch auf dem Maxhüttengelände

SULZBACH-ROSENBERG. Auf dem ehemaligen Gelände der Maxhütte in der Erzhausstraße hebelte ein Einbrecher einen Bürocontainer auf, fand jedoch keine Beute. Im Zeitraum von 05. – 10.01.2023 gelang ein unbekannter Täter in eine Lagerhalle, die von der Rohrwerk GmbH genutzt wird. Dort befand sich ein verschlossener Bürocontainer, dessen Tür er aufhebelte….

Sichergestellte Feuerwerkskörper im Versteck Foto: Hauptzollamt Regensburg

Lautsprecher „zweckentfremdet“

Selber Zöllner stellen verbotene Pyrotechnik sicher WALDSASSEN. Ein ganz besonderes Versteck suchten sich drei Reisende aus, um verbotene Feuerwerkskörper nach Deutschland zu schmuggeln. Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Selb des Hauptzollamts Regensburg zogen vor kurzem in Waldsassen das aus der Tschechischen Republik kommende Fahrzeug, anlässlich einer zollrechtlichen Kontrolle, aus dem fließenden…

Symbolbild: Unfall mit Fahrrad

Fahrradfahrer übersehen

WEIDEN. Am 11.01.2023 gegen 06.45 Uhr befuhr ein 39-jähriger Radfahrer die Schweigerstraße in Richtung Frauenrichter Straße. Zur gleichen Zeit wollte ein 22-jähriger PKW-Fahrer von der Frühlingstraße in die Schweigerstraße einbiegen. Hierbei übersah der PKW-Fahrer den Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu….

Auto nach Auffahrunfall

Auffahrunfall mit Personenschaden

WEIDEN. Am 11.01.2023 gegen 10.00 Uhr befuhr eine 36-Jährige mit ihrem PKW die Süd-Ost-Tangente aus Richtung Ullersricht in Richtung Fachhochschule. Eine 89-Jährige fuhr mit ihrem PKW hinter der 36-Jährigen. An der Ampel zur Dr.-Pfleger-Straße musste die 36-Jährige abbremsen, da die Ampel umschaltete. Die 89-Jährige bemerkte dies nicht und fuhr auf…