27.4Amberg

Sonntag, 21 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Brand Schreinerei Foto: Pressedienst Wagner

Brand in Grafenwöhr

GRAFENWÖHR. Am Dienstag, den 08.11.2022, gegen 03.00 Uhr, kam es in der Alten Amberger Straße in Grafenwöhr in einem Mehrfamilienhaus zu einem Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Grafenwöhr, Eschenbach, Pressath, Gössenreuth und die Landkreisleitung Neustadt a.d.Waldnaab wurden alarmiert und waren mit insgesamt 68 Einsatzkräften vor Ort. In der betreffenden Wohnung hatte…

Symbolbild: Alkohol am Steuer

Unter Alkoholeinfluss am Straßenverkehr teilgenommen

WEIDEN. Fall 1: Am 09.11.2022 gegen 02:00 Uhr wurde ein 32-jähriger Autofahrer in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest verlief positiv. Deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Fürherschein wurde sichergestellt. Gegen den 32-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines…

Sonderkontrolle nach Geschwindigkeits- und Abstandsmessung

Verbotene Substanzen auf dem Weg nach Tschechien

VOHENSTRAUß / A6. Am 03.11.2022, gegen 10:00 Uhr, wurden Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus auf einen Kleintransporter der Marke Opel aufmerksam, welcher auf der BAB A6 in Fahrtrichtung Tschechien unterwegs war. Bei Vohenstrauß wurde dieser dann einer Kontrolle unterzogen. Das Fahrzeug mit italienischer Zulassung war mit zwei italienischen Staatsangehörigen besetzt….

Symbolbild: Christbaum

Gemeinde Kümmersbruck sucht Christbäume

KÜMMERSBRUCK. Wie so viele andere Gemeinden auch, sucht die Gemeinde Kümmersbruck händeringend Christbäume, um die öffentlichen Plätze für die Adventszeit festlich zu schmücken. Gesucht sind geeignete Nadelbäume aus Privatgärten, die vom Bauhof dort entnommen werden könnten. Sie sollten ca. 5 bis 10 Meter hoch sein, gerade und möglichst dicht benadelt….

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Sieben Reifensätze von Pkw abmontiert und gestohlen Neumarkt: In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten vermutlich mehrere, bislang unbekannte Täter von einem Abstellplatz eines Autohauses in der Mooswiese von sieben Fahrzeugen jeweils den gesamten Reifensatz mitsamt den dazugehörigen Felgen. Zur Tatausführung wurden die Fahrzeuge aufgebockt, die Reifen abmontiert und…

Lasermessung

Lasermessung auf der B85

SCHWANDORF. Bei Lasermessungen am Dienstag, gegen 23:21 Uhr, auf der B85 im Gemeindegebiet Schwandorf wurden zwei Sattelzüge festgestellt, die bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 60 km/h jeweils mit über 80 km/h unterwegs waren. Da beide Fahrzeugführer keinen festen Wohnsitz im Inland hatten, mussten beide vor Ort eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Bericht:…

Wildwechsel (Symbolbild Pixabay)

Wildunfälle im Raum Schwandorf

STEINBERG / WACKERSDORF. Am Dienstagmorgen kam es gegen 07:00 Uhr zu zwei Wildunfällen mit Rehen in den Gemeindegebieten Steinberg am See und Wackersdorf. Am Dienstagabend wurde gegen 20:00 Uhr ein Biber von einem Pkw erfasst. Zur dunklen Jahreszeit besteht ein erhöhtes Risiko von Wildunfällen. Auf besondere Vorsicht und reduzierte Geschwindigkeit…

Symbolbild: ICE der Deutschen Bahn

Oberleitung auf der Bahnstrecke Regensburg – Passau von Zuckerrübenvollernter heruntergerissen

MANGOLDING. Am Dienstag, 8. November 2022, gegen 17.35 Uhr wurde durch ein nicht eingeklapptes Entladeband an einem Zuckerrübenvollernter die Oberleitung der Bahnstrecke Regensburg – Passau am Bahnübergang komplett heruntergerissen. Der Fahrer eines Zuckerrübenvollernters befuhr mit seinem landwirtschaftlichem Gerät die Staatsstr. 2329 von Mintraching aus kommend in Richtung Mangolding. An dem…

Bei der Übergabe der Urkunden im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz. Regierungspräsident Walter Jonas, Oberst Alfred Rauscher, Oberstleutnant Thomas Lanz und Oberst Bernhard Brock (v.li.) Foto: Regierung der Oberpfalz/Kammermeier

Leitungswechsel beim Bezirksverbindungskommando Oberpfalz

Oberst Alfred Rauscher in Ruhestand verabschiedet: Regierungspräsident begrüßt Nachfolger Thomas Lanz REGENSBURG / OBERPFALZ. Das Bezirksverbindungskommando Oberpfalz hat einen neuen Leiter: Oberstleutnant Thomas Lanz übernahm das Amt von Oberst Alfred Rauscher. Im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz wurden im Beisein von Regierungspräsident Walter Jonas von Oberst Bernhard Brock, Leiter Regionalstab…

Bayerisches Innenministerium

Herrmann: Bayerisches Zentrum für besondere Einsatzlagen wird weiter ausgebaut

BAYERN. Der Ministerrat hat gestern auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann dem weiteren Ausbau des Bayerischen Zentrums für besondere Einsatzlagen (BayZBE) im oberpfälzischen Windischeschenbach zugestimmt. „Auf den zusätzlichen Übungsgeländen dieses bundesweit einmaligen Trainings- und Simulationszentrums für den Katastrophen- und Bevölkerungsschutz soll künftig noch mehr Gelegenheit für eine organisationsübergreifende Vorbereitung…