15.4Amberg

Freitag, 19 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Mehrere Feuerwehren waren bei einem Zimmerbrand in Pilsheim vor Ort Foto: Pressedienst Wagner

Änderung des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes ermöglicht Zusammenlegungvon Zweckverbänden

BAYERN. Der Bayerische Landtag hat am Donnerstag in Erster Lesung über eine Änderung des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes beraten, um eine Grundlage für die Zusammenlegung von ‚Zweckverbänden für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung‘ (ZRF) zu schaffen. Der Gesetzentwurf wurde an den Kommunal- und Innenausschuss zur weiteren Beratung überwiesen. Anlass ist die von den ZRF…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Fehler beim Abbiegen Neumarkt. Am 26.10.2022, 09:05 Uhr, befuhr eine 88-jährige Pkw-Fahrerin die Schützenstraße und wollte nach links in den Parkplatz der Bahnhofstraße abbiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden 85-jährigen Mann mit seinem dreirädrigen Elektromobil. In der Folge des Zusammenstoßes kippte das Kleinstfahrzeug um. Der Rentner blieb glücklicherweise unverletzt und…

Obdachloser (Symbolbild Pixabay)

Wärmestube in der Austraße wieder geöffnet

AMBERG. Die Stadt Amberg stellt auch in diesem Jahr wieder eine warme Unterkunft in der kalten Jahreszeit für Obdachlose und Nichtsesshafte zur Verfügung. Die Wärmestube in der Austraße ist ab Mittwoch, 2. November 2022, täglich von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Der Aufenthaltsraum der Wohnung verfügt unter anderem über einen…

von links: Annika Reich (Ökomodellregion), Anabell Birner, Isabella Birner, Heike von Eyb (Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik), Norbert Luber (Sponsor TLA-Frischeservice). Foto © Thomas Graml, Stadt Amberg

Gewinnerinnen des Rezeptwettbewerbs der Regioplus-Challenge ausgezeichnet

AMBERG. Im Rahmen der Regioplus-Challenge, die mit dem Motto „Iss, was um die Ecke wächst!“ wirbt, fand auch heuer wieder ein Rezeptwettbewerb für bio-regionale Rezepte statt. Im Mittelpunkt stand die Herausforderung, sieben Tage das zu essen und zu trinken, was maximal 50 Kilometer um den Wohnort entstanden ist. Unter den…

Quelle: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Bayerische HIV-Testwochen 2022

Kostenlose Tests und Beratung AMBERG-SULZBACH. Die Zahl der Menschen, die von ihrer HIV-Infektion nichts wissen, ist nach wie vor hoch: Deswegen bieten vom 2. bis 30. November Gesundheitsämter, AIDS-Beratungsstellen und AIDS-Hilfen neben ihren regelmäßigen Angeboten unter dem Motto „Test jetzt!“ wieder neue Gelegenheiten, sich auf HIV testen zu lassen –…

Symbolbild Autobahnbrücke

Diesel in die Vils bei Kümmersbruck gelaufen

KÜMMERSBRUCK. Aufgrund einer Ölspur auf der Autobahn A6 und dem anhaltenden Regenschauer gelang Diesel über den Brückenpfeiler in die Vils. Durch die alarmierten Feuerwehren Haselmühl, Vilshofen und Rieden sowie dem Technischen Hilfswerk, wurde die Verunreinigung mittels Luftkissen und Vlies gebunden und die oberirdische Kanalisation gespült. Der betroffene Autobahnabschnitt wurde ebenso…

Ein Zug der Modellbahnfreunde IC90 aus Weiherhammer Foto: © Pressedienst-Wagner

Veranstaltungshinweis: Modellbahnausstellung in Mantel

MANTEL. Am 1. Adventssonntag, 27.11.2022, stellt der Modellbahnverein „Eisenbahnfreunde IC90“ von 10 bis 16 Uhr in der TSG-Turnhalle in Mantel seine große H0-Modellbahnanlage, bestehend aus mehreren genormten Modulen vor (die Module haben einen links und rechts genormten Anschluss, wurden von den Vereinsmitgliedern in Eigenregie gebaut und können in jeder beliebigen…

Cannabis

Bei Personenkontrollen Drogen aufgefunden

WERNBERG-KÖBLITZ. Bei der Kontrolle eines 16-Jährigen am 25.10.2022, 17.00 Uhr in Wernberg-Köblitz wurde eine kleine Menge Marihuana aufgefunden. Die weiteren Ermittlungen führten zu einem 17-Jährigen aus Wernberg-Köblitz. Bei der Wohnungsdurchsuchung wurden diverse Rauschgiftutensilien, Bargeld im dreistelligen Bereich und knapp 20 Gramm Marihuana aufgefunden. Die beiden jungen Männer erwartet jeweils ein…

Rettungsdienst (Symbolbild Pixabay)

Verkehrsunfall mit verletzter Pkw-Fahrerin

SCHWARZACH bei Nabburg. Am 26.10.22, gegen 11.15 h, befuhr im Gemeindebereich Schwarzach, eine 76-jährige Pkw-Fahrerin, die Staatstraße 2151 und wollte nach links abbiegen. Aufgrund Unachtsamkeit übersah sie einen entgegenkommenden polnischen Sattelzug und es kam im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeug. Die Unfallverursacherin wurde hierbei leicht  verletzt und  mit dem…

Bahnhof Schwandorf Foto: © Pressedienst Wagner

Vermutlicher Fahrraddiebstahl am Schwandorfer Bahnhof

SCHWANDORF. Am 27.10.2022 beobachtete eine Streife der PI Schwandorf gegen 00.30 Uhr einen 35-jährigen aus Schwandorf am Bahnhof Schwandorf, wie dieser 2 Fahrräder schob. Da er den Beamten bestens bekannt war, lag der Verdacht nahe, dass eines der Fahrräder gestohlen sein könnte. Auf Nachfrage, wem das BMX Fahrrad gehören würde,…