13.4Amberg

Freitag, 19 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
v.l. Personalratsvorsitzender EPHK Franz Eichenseher, Polizeivizepräsident Thomas Schöniger, PHK Johannes Zeug, PHK a.D. Georg Fritsch, Dienststellenleiter EPHK Stefan Weinberger Foto: PI Neustadt a.d. Waldnaab

Johannes Zeug ist neuer Vizechef der Polizeiinspektion Neustadt an der Waldnaab

Vorgänger Georg Fritsch in den Ruhestand verabschiedet NEUSTADT / WALDNAAB. Der 54-jährige Kriminalhauptkommissar Johannes Zeug hat mit Beginn des Monats Oktober seine neue Führungsaufgabe übernommen. Gleichzeitig mit der Urkunde bekam er von Polizeivizepräsident Thomas Schöniger auch einen roten Stift überreicht. Der „Vize“ einer Polizeidienststelle unterzeichnet üblicherweise Vorgänge und Dokumente in…

Symbolbild: Autobahnbrücke

Kinder werfen Steine auf die Autobahn

WEIDEN / A93. Am Donnerstagabend befuhr eine 58-jährige Windischeschenbacherin mit ihrem Mercedes die BAB A93 in Fahrtrichtung Süden. Als sie unter der Brücke kurz vor der Ausfahrt Weiden-Nord durchfuhr, hörte sie einen lauten Knall. Anschließend entdeckte sie in ihrer Windschutzscheibe einen Steinschlag. Da vor und auch hinter ihr kein anderes…

Symbolbild: Rettungshubschrauber Foto: © Pressedienst Wagner

Schwerer Verkehrsunfall auf der A93

WEIDEN / A93. In den frühen Morgenstunden des 07.10.2022 ereignete sich auf der BAB A93 zwischen den Anschlussstellen Luhe-Wildenau und Weiden-Süd ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten, der zu einer stundenlangen Vollsperrung der Autobahn führte. Am 07.10.2022 gegen 01:45 Uhr erreichte die Einsatzzentrale der Polizei der Notruf über einen schweren…

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Verkehrsunfallflucht auf der St2154 in Richtung Eslarn

PFRENTSCH. Am 04.10.2022 um ca. 19:40 Uhr fuhr ein 79-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw auf der Staatsstraße St2154 von Waidhaus in Richtung Eslarn. Nach dem Ortsausgang Pfrentsch, beim Befahren der ersten Kurve, wurde der Fahrer von einem entgegenkommenden Pkw geschnitten und kam infolge des  eingeleiteten Ausweichmanövers nach rechts von der…

Symbolbild: Friseursalon

Betrieb eines Friseursalons in Schwandorf eingestellt

SCHWANDORF. Am Donnerstag benachrichtigte die Kreishandwerkerschaft Schwandorf die Polizei, dass ein Friseursalon im Stadtgebiet geöffnet habe, obwohl der Inhaber die vorgeschriebenen Voraussetzungen für den Betrieb nicht erfüllen würde. Vor Ort trafen die Beamten auf den neuen Inhaber des Friseursalons. Da er die geforderten Nachweise tatsächlich nicht beibringen konnte, wurde der…

Spraydose

Mehrere Graffiti in Burglengenfeld – Kriminalpolizei ermittelt

BURGLENGENFELD. In den vergangenen Tagen beschädigten bislang Unbekannte mehrere Wände durch Graffiti. Hierbei wurden auch antisemitische Äußerungen angebracht. Die Kriminalpolizei Amberg ermittelt unter anderem wegen Volksverhetzung. Vermutlich in der Nacht auf Mittwoch, 28. September 2022, wurde ein antisemitischer Schriftzug beim Fahrradabstellplatz einer Schule in der Johannes-Kepler-Straße geschmiert. An einer weiteren…

Symbolbild Linienbus

Unbekannter greift einen Schüler im Linienbus 41 an

BURGLENGENFELD. Ein bislang unbekannter junger Mann hat am Mittwoch um 13:15 Uhr im vollbesetzten Linienbus 41 einen sechzehnjährigen Schüler scheinbar grundlos angegriffen. Der Linienbus befand sich während des Vorgangs in der Regensburger Straße. Der Schüler wurde durch den Unbekannten mit dem Ellenbogen geschlagen und dadurch am Hinterkopf verletzt, die Brille…

Feuerwehr mit Atemschutz Symbolbild: Pixabay

Größerer Einsatz der Feuerwehr im Regensburger Westen

REGENSBURG. Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr, nachdem bei zwei Arbeitern erhöhte CO-Werte im Blut festgestellt wurden. Am Donnerstag, 6. Oktober 2022, gegen 15.35 Uhr erreichten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst eine Mitteilung aus einem Krankenhaus in der Region. Zwei Patienten waren zuvor selbstständig in das Krankenhaus…

Symbolbild: Grenzkontrolle Quelle: flickr.com/photos/benediktahle/

Herrmann ordnet verstärkte Kontrollen im Grenzraum zu Österreich und Tschechien an

BAYERN. Die Bayerische Grenzpolizei wird ab heute, Freitag, den 7. Oktober, bis auf Weiteres ihre Schleierfahndungskontrollen im Grenzraum zu Tschechien und Österreich deutlich verstärken. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann angeordnet. Dazu steht die Bayerische Grenzpolizei in einem engen Austausch mit der Bundespolizei, die ebenfalls im grenznahen Raum Schleierfahndungskontrollen durchführt….

Archivbild: Feuerwehr im Einsatz Foto: Oberpfalz Aktuell

Großübung von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Cham

RÖTZ. Am Samstag, den 8. Oktober 2022 findet auf dem Gelände der ehemaligen US-Militärbasis Camp Reed nahe Rötz eine Großübung statt, bei der die enge Zusammenarbeit zwischen Polizeieinheiten aus dem Landkreis Cham, Kräften der Freiwilligen Feuerwehr, des Bayerischen Roten Kreuzes und der Malteser bei der Bewältigung sogenannter lebensbedrohlicher Einsatzlagen (z.B….