Update Corona-Fälle im Landkreis Amberg-Sulzbach

Update Corona-Fälle im Landkreis Amberg-Sulzbach

AMBERG-SULZBACH. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach meldet mit Stand vom 02.04.2020, 16:00 Uhr 19 neue Corona-Infektionen im Landkreis. Anzahl bestätigter Fälle: 120 (+19), davon 20 genesenAnzahl Tote: 3 (Landkreis Amberg-Sulzbach)Anzahl Tote: 1 (Stadt Amberg) Weitere Informationen:Bürgertelefon am Wochenende nicht erreichbarDas Bürgertelefon des....
Weiterlesen
Systemrelevant: Lebensmittel aus der Region für die Region

Systemrelevant: Lebensmittel aus der Region für die Region

Nachhaltigkeitsstrategie des Landkreises zahlt sich aus AMBERG-SULZBACH. Frische Wurst- und Backwaren vom Metzger und Bäcker um‘s Eck schmecken nicht nur lecker, sondern tragen in Corona-Zeiten zu einer funktionierenden Versorgung der Bevölkerung mit Leben...
Weiterlesen
COVID-19: Ausgangsbeschränkung in der Oberpfalz – Stand: Donnerstag, 02.04.2020, 06.00 Uhr

COVID-19: Ausgangsbeschränkung in der Oberpfalz – Stand: Donnerstag, 02.04.2020, 06.00 Uhr

OBERPFALZ. Seit knapp zwei Wochen gilt in Bayern nun die vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie. Im Zeitraum von 01.04.2020, 06.00 Uhr, bis 02.04.2020, 06.00 Uhr, registrierte die Oberpfälzer Polizei 129 Verstöße gegen die Ausgang...
Weiterlesen
Neue digitale Formate des Stadtmuseums Amberg und der Stadtgalerie

Neue digitale Formate des Stadtmuseums Amberg und der Stadtgalerie

Von alten Semmeln und populären Lithophanien – Stadtmuseum und Alte Feuerwache bieten abwechslungsreiche Einblicke AMBERG. „Lust auf alte Semmeln?“ Mit diesen Worten begrüßt der YouTube-Kanal des Amberger Stadtmuseums seine Zuschauer. Das ist keineswe...
Weiterlesen
An die Nähmaschinen, fertig, los!

An die Nähmaschinen, fertig, los!

Pro Gemeinde wurden rund 30 Laufmeter Vliesstoff ausgegeben AMBERG-SULZBACH. Vor wenigen Tagen hatte der bayerische Wirtschaftsminister angekündigt, dass er Material organisiert hat, um Masken vor Ort selbst schneidern zu können. Nun sind die von ihm angekü...
Weiterlesen
Verdächtige Anrufe sind kein Aprilscherz

Verdächtige Anrufe sind kein Aprilscherz

VOHENSTRAUß / PLEYSTEIN. Am Mittwochnachmittag, 01.04.20, erfolgten bei der Polizei kurz hintereinander zwei voneinander unabhängige Mitteilung bzgl. verdächtiger Anrufe. Zuerst meldet sich eine rüstige Rentnerin aus Pleystein und teilte mit, dass sie eben...
Weiterlesen
Lkw verlor Reifen und beschädigte Garagentor

Lkw verlor Reifen und beschädigte Garagentor

RODING / ALTENKREITH. Am Donnerstag den 02.04.2020 gegen 05:30 Uhr erschrak ein Hausbesitzer in der Schwandorfer Str. in Altenkreith nicht schlecht, als dieser gerade zur Arbeit fahren wollte. Der Reifen eines auf der B85 vorbeifahrenden Lkws löste sich und s...
Weiterlesen
Einkaufshilfen für Bedürftige in Kümmersbruck

Einkaufshilfen für Bedürftige in Kümmersbruck

KÜMMERSBRUCK. Für alle bedürftigen Bürger aus allen Gemeindeteilen in Kümmersbruck besteht die Möglichkeit  der Lebensmittel- und Medikamentenlieferung.Dieses erfolgt über eine koordinierte Hilfe über das Seniorenmosaik. Jeder der erkrankt ist, und ge...
Weiterlesen
Security-Mitarbeiter beleidigt

Security-Mitarbeiter beleidigt

AMBERG. Ein Security-Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes wurde am Mittwochnachmittag von einem Kunden auf unflätigste Weise beleidigt, weil er den 60-Jährigen auf die angeordnete „Einkaufswagenpflicht“ hingewiesen hatte. Wegen der Corona-Pandemie hatte ...
Weiterlesen
Mit Mofa geflüchtet

Mit Mofa geflüchtet

AMBERG. Ein Mofafahrer sollte am Mittwochvormittag kontrolliert werden, doch statt anzuhalten setzte er zur Flucht an. Das ging nicht lange gut und das Kleinkraftrad fiel mit seinem Fahrer um. Der Gestürzte rannte daraufhin weg, aber die Polizeibeamten holten...
Weiterlesen