Regierungspräsident Walter Jonas übergibt „GINA“-System an die Oberpfälzer Feuerwehren

Regierungspräsident Walter Jonas übergibt „GINA“-System an die Oberpfälzer Feuerwehren

Freistaat Bayern verbessert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Oberpfälzer Feuerwehren im Grenzbereich zu Tschechien AMBERG. Es ist eine deutliche Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit: Regierungspräsident Walter Jonas gab in der Oberpfalz den Startschuss für das grenzüberschreitende Projekt „GINA“. Stellvertreten...
Weiterlesen
Ausländischen Führerschein nicht umschreiben lassen

Ausländischen Führerschein nicht umschreiben lassen

SULZBACH-ROSENBERG. Bei einer Verkehrskontrolle am Abend des 16.03.2023 zeigte ein 31-jähriger Autofahrer eine ausländische Fahrerlaubnis vor. Die Beamten stellten jedoch fest, dass diese bereits im Jahr 2020 in Deutschland abgelaufen war. Der aus Osteuropa ...
Weiterlesen
Puppenbühne der Polizei verzaubert die Kindergartenkinder

Puppenbühne der Polizei verzaubert die Kindergartenkinder

SULZBACH-ROSENBERG. Die Puppenbühne der Polizeiinspektion Weiden gastierte nach einer coronabedingten Zwangspause wieder in der Herzogstadt und zog alle Vorschulkinder in ihren Bann. Voller Freude und großem Interesse halfen die Mädchen und Jungen dem Kaspe...
Weiterlesen
EMI-Forum: Künstliche Intelligenz und mobile Robotik

EMI-Forum: Künstliche Intelligenz und mobile Robotik

AMBERG / WEIDEN. Mobile Roboter – sie saugen die Wohnung, wischen Fenster, mähen den Rasen. In der Fertigung und Montage kommen Industrieroboter seit Jahrzehnten zum Einsatz. Mit der fortschreitenden Entwicklung der künstlichen Intelligenz ergänzen sich d...
Weiterlesen
„Über den Durst“ – Finanzkontrolle Schwarzarbeit überführt Betrüger

„Über den Durst“ – Finanzkontrolle Schwarzarbeit überführt Betrüger

TIRSCHENREUTH. Dank der Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg,Dienstort Weiden, konnte dem Geschäftsführer eines Getränkeherstellers aus dem Landkreis Tirschenreuth nachgewiesen werden, über einen Zeitraum von etwa fü...
Weiterlesen
Verkehrsunfall in Pressath

Verkehrsunfall in Pressath

PRESSATH. Am 17.03.23, gegen 10.00 Uhr, befuhr ein 65-jähriger Grafenwöhrer mit seinem Ford die Kreisstraße NEW24 in Pressath von der B299 kommend. An der Einmündung zur Grafenwöhrer Straße wollte der 65-Jährige nach links in Richtung Pressath abbiegen....
Weiterlesen
Drogenfund bei Fahrer mit entzogener Fahrerlaubnis

Drogenfund bei Fahrer mit entzogener Fahrerlaubnis

NABBURG / A6. Am Donnerstag, den 16. März 2023, stellte eine Streifenbesatzung der Fahndungs- und Kontrollgruppe der Verkehrspolizei Amberg bei einer Kontrolle mehrere Verstöße fest. Am Nachmittag kontrollierten Polizeibeamte der Verkehrspolizei Amberg auf ...
Weiterlesen
Unbeaufsichtigter Herd fängt Feuer

Unbeaufsichtigter Herd fängt Feuer

SCHWARZACH bei Nabburg. Am Freitagmittag verließ eine Landkreisbewohnerin ihre Küche, nachdem sie einen Topf mit Kochgut auf dem Herd aufsetzte. Als sie zurückkam, stellte sie eine starke Rauchentwicklung fest, versuchte den Topf noch vorbildlich mittels ab...
Weiterlesen
Geschwindigkeitsmessungen der VPI Amberg

Geschwindigkeitsmessungen der VPI Amberg

WACKERSDORF / B85. Die VPI Amberg führte am 16.03.2023, zwischen 15:20 Uhr und 19:30 Uhr, eine Geschwindigkeitsmessung auf der B85 durch. Während des Messzeitraumes kam es zu insgesamt 48 Beanstandungen, hiervon müssen 23 Gemessene mit einer Verkehrsordungs...
Weiterlesen
Der Landrat steht Rede und Antwort

Der Landrat steht Rede und Antwort

SCHWANDORF. Landrat Thomas Ebeling lädt zum 34. Mal alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner Online-Sprechstunde ein. Am 21. März, dem dritten Dienstag im Monat, beantwortet er von 19 bis 20 Uhr unter der Moderation von Fabian Borkner die Frage...
Weiterlesen