Herrmann stellt Änderungen des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes und des Bayerischen Datenschutzgesetzes im Landtag vor

Herrmann stellt Änderungen des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes und des Bayerischen Datenschutzgesetzes im Landtag vor

BAYERN. „Die geplanten Änderungen beeinträchtigen die Arbeit des Verfassungsschutzes nicht, sondern sind lediglich klarstellender Natur. Wir sind weiterhin handlungsfähig und gut aufgestellt“, betonte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Er stellte gestern dem Bayerischen Landtag den Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung...
Weiterlesen
Die Smart City braucht smarte Menschen – Vielfältiges Kursangebot bei der VHS

Die Smart City braucht smarte Menschen – Vielfältiges Kursangebot bei der VHS

AMBERG. Amberg bietet einen Mix an Informations- und Bildungsangeboten an, um die digitalen Kompetenzen der Stadtgesellschaft zu stärken. Ein wichtiger Baustein dafür ist die außerschulische Bildung. Dafür spielt Volkshochschule VHS eine wichtige Rolle. Im...
Weiterlesen
Wohnraum für Kriegsflüchtlinge gesucht

Wohnraum für Kriegsflüchtlinge gesucht

Landrat Richard Reisinger zeigt sich überwältigt von der Hilfsbereitschaft AMBERG-SULZBACH. Die Hilfsbereitschaft für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ist im Amberg-Sulzbacher Land ungebrochen. Landrat Richard Reisinger, der den Vorsitz der Koordinier...
Weiterlesen
Ukraine-Hilfe: Überwältigende Hilfe der Oberpfälzer

Ukraine-Hilfe: Überwältigende Hilfe der Oberpfälzer

Aktuelle Situation im ANKER Oberpfalz OBERPFALZ. „Die Hilfsbereitschaft der Oberpfälzerinnen und Oberpfälzer ist sehr beeindruckend. Egal, ob Wohnungsangebote, Transportmöglichkeiten oder Sachspenden, die Oberpfalz hilft den Menschen aus der Ukraine in gr...
Weiterlesen
Katastrophenfall besteht bereits – Ausdehnung auf die Flüchtlingskrise im Ministerrat schon angekündigt

Katastrophenfall besteht bereits – Ausdehnung auf die Flüchtlingskrise im Ministerrat schon angekündigt

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann hat auf die Forderung der Grünen im Landtag, den Katastrophenfall für die Flüchtlingshilfe aus der Ukraine auszurufen, erklärt, dass der Katastrophenfall bereits bestehe. „Wir haben bereits am 11. November 2021 den ...
Weiterlesen
Ausreichend Anhaltspunkte für Einstufung der AfD als Verdachtsfall

Ausreichend Anhaltspunkte für Einstufung der AfD als Verdachtsfall

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann hat die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln begrüßt, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD als extremistischen Verdachtsfall einstufen darf. „Das Gericht hat festgestellt, dass es bei der Af...
Weiterlesen
Die Polizeiinspektion Regensburg Süd begrüßt neue Kollegen

Die Polizeiinspektion Regensburg Süd begrüßt neue Kollegen

REGENSBURG. Am 08.03.2022 konnte der stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Regensburg Süd, Herr Polizeioberrat Bernhard Huber, insgesamt 17 neue Kollegen und Kolleginnen im Rahmen eines Begrüßungstages in ihren Reihen in Empfang nehmen. Die Polizeii...
Weiterlesen
Vortragsreihe der VHS Amberg – Grundlagen der E-Mobilität

Vortragsreihe der VHS Amberg – Grundlagen der E-Mobilität

AMBERG. Die Volkshochschule Amberg führt die Vortragsreihe „Grundlagen der E-Mobilität“ in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsberater Paul Saxa weiter. Der Dozent wird am Freitag, 11. März 2022, 19 Uhr, das Grundlagen-Wissen rund um das Laden von E-Fahrz...
Weiterlesen
Chef der Oberpfälzer Landräte empfängt Regierungspräsidenten

Chef der Oberpfälzer Landräte empfängt Regierungspräsidenten

Dominierendes Thema: Der Krieg in der Ukraine und die Flüchtlingsströme AMBERG-SULZBACH. Seit 1. Februar ist Walter Jonas Regierungspräsident der Oberpfalz. Nun empfing der Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger, zugleich Sprecher der Oberpfälzer Land...
Weiterlesen
Wir.Feiern.Oberpfalz – Vorbereitungen für den ersten Oberpfalztag laufen auf Hochtouren

Wir.Feiern.Oberpfalz – Vorbereitungen für den ersten Oberpfalztag laufen auf Hochtouren

AMBERG. Am 14. und 15. Mai sollen die innovative und kreative Seite der Oberpfalz in Amberg sichtbar und vor allem erlebbar werden. Das Bühnenprogramm für die beiden Festtage steht bereits. Sicher ist: Die Besucher:innen werden die Region hier noch einmal...
Weiterlesen