Herrmannsetzt Sonntagsfahrverbot für Lkw mit zivilen Hilfsgütern für die Ukraine in Bayern aus

Herrmannsetzt Sonntagsfahrverbot für Lkw mit zivilen Hilfsgütern für die Ukraine in Bayern aus

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann hat gestern in Bayern das ‚Sonn- und Feiertagsfahrverbot‘ für Lkw ab 7,5 Tonnen ausgesetzt, die in Richtung der ukrainischen Grenze Transporte zur Hilfeleistung für die ukrainische Bevölkerung durchführen. „Wir wollen der ukrainischen Bevölkerung bestmöglich in diesen...
Weiterlesen
Ukraine: Oberpfalz hilft – Regierung der Oberpfalz informiert zur Flüchtlingshilfe

Ukraine: Oberpfalz hilft – Regierung der Oberpfalz informiert zur Flüchtlingshilfe

REGENSBURG. Die Regierung der Oberpfalz will allen geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die in der Oberpfalz ankommen, schnelle und bestmögliche Hilfe bieten. Deswegen bereitet sie sich intensiv auf die Versorgung und Unterbringung der geflüchteten Mensch...
Weiterlesen
Neue Beauftragte der Polizei für Kriminalitätsopfer

Neue Beauftragte der Polizei für Kriminalitätsopfer

OBERPFALZ. Mit Corinna Wild haben Kriminalitätsopfer eine neue Ansprechpartnerin im Polizeipräsidium Oberpfalz. Die Beauftragte der Polizei für Kriminalitätsopfer (BPfK) Frau Barbara Arendt hat eine neue Vertreterin: Mit Corinna Wild steht eine weitere Ans...
Weiterlesen
Finanzspritze für nachhaltige Leitbild-Projekte

Finanzspritze für nachhaltige Leitbild-Projekte

Landratsamt erinnert an Bewerbungsfrist am 31. März AMBERG-SULZBACH. Von den Schulhühnern an der Grundschule Ursensollen bis zum Kinderstadtführungsfilm über Sulzbach-Rosenberg. Rund 40 Vorzeigeprojekte hat der Landkreis Amberg-Sulzbach im Rahmen seiner Le...
Weiterlesen
Anzeige im Ausbildungskompass 2022 sichern

Anzeige im Ausbildungskompass 2022 sichern

Fachkräfte selber ausbilden AMBERG-SULZBACH. Wer sich qualifizierte Fachkräfte für morgen sichern möchte, bildet selber aus. Deshalb präsentiert der Landkreis Amberg-Sulzbach rechtzeitig vor Beginn des Ausbildungsjahres 2023 eine Neuauflage des Ausbildung...
Weiterlesen
Paarungszeit der Wölfe

Paarungszeit der Wölfe

Tipps für Spaziergänger und Hundebesitzer AMBERG-SULZBACH. Für das Wolfsrudel, das sich rund um den Veldensteiner Forst und somit auch im Landkreis Amberg-Sulzbach aufhält, beginnt jetzt die Paarungszeit. In dieser Zeit gibt es viel Bewegung unter den Wöl...
Weiterlesen
Entscheidung der EU-Innenminister ermöglicht schnellen und unbürokratischen Schutz für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Entscheidung der EU-Innenminister ermöglicht schnellen und unbürokratischen Schutz für ukrainische Kriegsflüchtlinge

BAYERN. Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz (IMK), Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, hat den gestrigen Beschluss der EU-Innenminister begrüßt, angesichts des Ukraine-Kriegs erstmals die ‚Richtlinie über vorübergehenden Schutz‘ zu a...
Weiterlesen
Herrmann: Cyberangriffe auf Unternehmen und Einrichtungen nicht ausgeschlossen

Herrmann: Cyberangriffe auf Unternehmen und Einrichtungen nicht ausgeschlossen

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann warnt angesichts des Ukraine-Kriegs vor Cyberangriffen: „Auch wenn wir derzeit keine Erkenntnisse zu konkreten Gefährdungen haben: Russische Cyberangriffe auf bayerische Behörden sowie auf Unternehmen und Einricht...
Weiterlesen
3. März 2022: Tag des Artenschutzes

3. März 2022: Tag des Artenschutzes

Zoll leistet wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen REGENSBURG. Weltweit sind heute rund 5.800 wildlebende Tierarten und 30.000 Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Der deutsche Zoll überwacht zum Schutz von Fauna und Flora die Einhaltung ...
Weiterlesen
Ambergs polnische Partnerstadt benötigt Material für humanitäre Hilfe im Kriegsgebiet

Ambergs polnische Partnerstadt benötigt Material für humanitäre Hilfe im Kriegsgebiet

Hilferuf aus Bystrzyca Klodzka – OB Michael Cerny sichert Unterstützung zu AMBERG. Ein Hilferuf ereilt Oberbürgermeister Michael Cerny aus Ambergers polnischer Partnerstadt Bystrzyca Klodzka. „Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit und Partnerscha...
Weiterlesen