VHS-Vortrag zum Thema „Digitaler Nachlass“

VHS-Vortrag zum Thema „Digitaler Nachlass“

Was passiert mit meinen Daten? AMBERG. Social Media, E-Mail Accounts, Vertragsportale: überall sind Verbraucherinnen und Verbraucher mit unterschiedlichen Nutzerdaten registriert. Viele Informationen lassen sich nur noch online abrufen. Doch was passiert, wenn jemand stirbt? Wie kommen Hinterbliebene an die Daten?...
Weiterlesen
OB Michael Cerny begrüßt die Bürgermeisterin von Ambergs polnischer Partnerstadt

OB Michael Cerny begrüßt die Bürgermeisterin von Ambergs polnischer Partnerstadt

Weiterlesen
Regierung der Oberpfalz gibt Mittel nach dem Bayerischen Finanzausgleichsgesetz frei

Regierung der Oberpfalz gibt Mittel nach dem Bayerischen Finanzausgleichsgesetz frei

120.000 Euro für Neugestaltung der Freisportanlagen an der Grundschule Barbing REGENSBURG / BARBING. Für die Neugestaltung der Freisportanlagen an der Grundschule Barbing erteilte die Regierung der Oberpfalz dem Schulverband Barbing im Landkreis Regensburg d...
Weiterlesen
OTH Amberg-Weiden begrüßt rund 470 neue Studierende

OTH Amberg-Weiden begrüßt rund 470 neue Studierende

Studienstart im Sommersemester AMBERG / WEIDEN. Studienstart im Sommersemester ist eine Option, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut und auch in diesem Jahr wieder von zahlreichen Studierenden gewählt wurde. So konnte die OTH Amberg-Weiden zum Start ...
Weiterlesen
Regierung der Oberpfalz bewilligt Mittel aus Bayerischem Finanzausgleichsgesetz

Regierung der Oberpfalz bewilligt Mittel aus Bayerischem Finanzausgleichsgesetz

785.000 Euro für die Erweiterung der Realschule Berching REGENSBURG / BERCHING. Für die Erweiterung der Realschule Berching erteilte die Regierung der Oberpfalz dem Landkreis Neumarkt die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßn...
Weiterlesen
Bericht zur Sicherheitslage in der Oberpfalz für das Jahr 2021

Bericht zur Sicherheitslage in der Oberpfalz für das Jahr 2021

OBERPFALZ. Erneut kann das Polizeipräsidium Oberpfalz bei der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) einen Tiefststand verzeichnen. Für das Jahr 2021 zeigt die Statistik für die Oberpfalz in vielen Bereichen positive Entwicklungen. Am Dienstag (15. März 202...
Weiterlesen
Vertreter der Stadt Amberg unterzeichnen Inklusionsvereinbarung

Vertreter der Stadt Amberg unterzeichnen Inklusionsvereinbarung

Menschen mit Behinderung besonders schützen – Teilhabe am Arbeitsleben sichern und unterstützen AMBERG. Menschen mit Behinderung zu unterstützen und ihnen die Teilhabe am Arbeitsleben zu gewährleisten ist nicht nur laut Grundgesetz und Bayerischer Verfas...
Weiterlesen
AktivSenioren Bayern e.V. beraten kostenlos

AktivSenioren Bayern e.V. beraten kostenlos

Anmeldung vorab telefonisch oder per Mail AMBERG-SULZBACH. In Abstimmung mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Amberg-Sulzbach bieten die AktivSenioren Bayern e.V. am Dienstag, 22. März 2022 von 14 bis 16 Uhr wieder einen kostenlosen Beratungstermin a...
Weiterlesen
Landkreis Amberg-Sulzbach sucht ehrenamtliche Dolmetscher

Landkreis Amberg-Sulzbach sucht ehrenamtliche Dolmetscher

AMBERG-SULZBACH. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach kümmert sich um die Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Um die Verständigung zu erleichtern, sucht die Behörde laut Landrat Richard Reisinger nun engagierte Menschen, die Ukrainisch und Deu...
Weiterlesen
Herrmann zur Kriminalstatistik 2021

Herrmann zur Kriminalstatistik 2021

BAYERN. Die Kriminalitätslage in Bayern hat sich 2021 weiter erheblich verbessert. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sprach deshalb gestern bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2021 von einer Erfolgsbilanz: „Vergangenes Jah...
Weiterlesen