Neuer Kontaktbeamter der PI Regensburg Süd für den Bereich Innenstadt: „Will sein Gesicht zeigen“

Neuer Kontaktbeamter der PI Regensburg Süd für den Bereich Innenstadt: „Will sein Gesicht zeigen“

REGENSBURG. Polizeiobermeister Lukas Truckenbrodt ist der neue Kontaktbeamte für die Regensburger Altstadt. Seit 01.09.2021 nimmt er sich sowohl während seiner Streifengänge, wie auch im Büro den Anliegen von Bewohnern, Gewerbetreibenden sowie vielen weiteren Gruppierungen an und hilft, wenn der Schuh...
Weiterlesen
Herrmann zur Abschiebung eines Straftäters nach Eritrea

Herrmann zur Abschiebung eines Straftäters nach Eritrea

BAYERN. Am Dienstag in den späten Abendstunden haben bayerische Ausländerbehörden einen eritreischen Straftäter in sein Heimatland abgeschoben. Unter anderem hatte der Betroffene 2018 eine Notärztin mit einer Whiskyflasche schwer verletzt sowie einen Feue...
Weiterlesen
Landkreis fördert Wasserspender an Walter-Höllerer-Realschule

Landkreis fördert Wasserspender an Walter-Höllerer-Realschule

Erfrischung auf Knopfdruck SULZBACH-ROSENBERG. „O’zapft is!“ Es war Schulleiter Martin Zimmermann vorbehalten, den neuen Trinkwasserspender an der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg offiziell in Betrieb zu nehmen. Die Abnehmer der ersten m...
Weiterlesen
Seltsame Dinge geschehen im Amberger Stadtwald

Seltsame Dinge geschehen im Amberger Stadtwald

Vom Brennholzdiebstahl über Sabotage bis hin zu Opfergaben – Rücksichtsloses Handeln gefährdet Bürger AMBERG. Der Wald bietet als naturnaher Lebensraum ruhige Erholung fernab dem hektischen Alltag. Hier begegnen sich Spaziergänger, Radfahrer, Sportler u...
Weiterlesen
Herrmann kündigt weiter verstärkte Kontrollen der Corona-Regeln an

Herrmann kündigt weiter verstärkte Kontrollen der Corona-Regeln an

BAYERN. 1.703 Verstöße gegen die Einhaltung der Corona-Regeln wie die 2G/3G–Bestimmungen oder die Maskenpflicht hat die Bayerische Polizei bei ihren insgesamt 19.636 Kontrollen festgestellt, die sie seit 11. November durchgeführt hat. Nahezu alle dieser V...
Weiterlesen
„KUK MAL“ geht in Amberg mit Vernissage, Musik und Diskussion in die dritte Runde

„KUK MAL“ geht in Amberg mit Vernissage, Musik und Diskussion in die dritte Runde

Zugang nur noch mit 2G-plus und einem Viertel der regulären Kapazität – Am Donnerstag vorerst letzter Abend AMBERG. Am kommenden Donnerstag, 25. November, geht die Aktionsreihe „KUK MAL“ in die vorerst letzte Runde. Gemäß der aktuell bzw. voraussicht...
Weiterlesen
Neue EU-Führerscheine – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann appelliert, Umtauschfristen zu beachten

Neue EU-Führerscheine – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann appelliert, Umtauschfristen zu beachten

BAYERN. Alle deutschen Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen in einem gestaffelten Verfahren nach und nach in einen EU-Kartenführerschein umgetauscht werden. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann appelliert, die Umtauschfris...
Weiterlesen
Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt

Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt

BAYERN. Auch in diesem Jahr wird mit dem Black Friday Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings eingeläutet und dies bedeutet Hochsaison bei Paketversendern und – diensten. Was viele Online-Shopper dabei aber nicht bedenken:...
Weiterlesen
Herrmann: Kampfmittel-Beseitigungsdienst 2020 stark gefordert: Rund 150 Tonnen Kampfmittel beseitigt

Herrmann: Kampfmittel-Beseitigungsdienst 2020 stark gefordert: Rund 150 Tonnen Kampfmittel beseitigt

BAYERN. „Der Kampfmittelbeseitigungsdienst war auch im Jahr 2020 in Bayern stark gefordert. Die Spezialisten haben rund 150 Tonnen Kampfmitteln beseitigt. Darunter waren 63 Blindgänger alliierter Spreng- und Splitterbomben“, hat Bayerns Innenminis...
Weiterlesen
Herrmann: Wir brauchen dringend weitere Maßnahmen zur Eindämmung der illegalen Migrationsbewegungen aus Belarus

Herrmann: Wir brauchen dringend weitere Maßnahmen zur Eindämmung der illegalen Migrationsbewegungen aus Belarus

BAYERN. Die Landes-Innenministerinnen und -Innenminister von CDU und CSU (B-IMK) fordern in einem gemeinsamen Eckpunktepapier EU und Bund dazu auf, die Maßnahmen zur Eindämmung der zunehmenden illegalen Migration aus Belarus zu verstärken. Wie Bayerns Innen...
Weiterlesen