Wechsel an der Spitze der OTH Amberg-Weiden: Prof. Dr. Clemens Bulitta wird nächster Präsident

Wechsel an der Spitze der OTH Amberg-Weiden: Prof. Dr. Clemens Bulitta wird nächster Präsident

AMBERG / WEIDEN. Der Hochschulrat der OTH Amberg-Weiden hat Prof. Dr. med. Clemens Bulitta zum neuen Hochschulpräsidenten gewählt. Damit tritt er zum 1. Oktober 2021 die Nachfolge von Prof. Dr. Andrea Klug an und wird die Hochschule die nächsten sechs...
Weiterlesen
Kein Querfeldeinfahren auf dem Amberger Mariahilfberg

Kein Querfeldeinfahren auf dem Amberger Mariahilfberg

AMBERG. „Natürlich verstehen wir, dass es den Mountainbikern Spaß macht, ihren Sport auf unserem schönen Mariahilfberg auszuüben. Man darf aber nicht vergessen, dass es sich bei unserem Berg um ein wertvolles Landschaftsschutzgebiet und ein beliebtes Nah...
Weiterlesen
Kümmersbrucker Besuch in tschechischer Partnerstadt Holysov am 28.5.2021

Kümmersbrucker Besuch in tschechischer Partnerstadt Holysov am 28.5.2021

KÜMMERSBRUCK / HOLYSOV. Glücklich und voller Vorfreude darüber, dass nach einer eineinhalbjährigen pandemiebedingten Auszeit endlich ein Wiedersehen möglich war, fuhr der Kümmersbrucker Bürgermeister Roland Strehl (2.v.li.) zu seinem tschechischen Amtsk...
Weiterlesen
25-jähriges Jubiläum der Sicherheitswacht Regensburg

25-jähriges Jubiläum der Sicherheitswacht Regensburg

REGENSBURG. Am 14. Juni 2021 wurde das 25-jährige Jubiläum der Sicherheitswacht Regensburg mit einer Feierstunde auf dem Rathausplatz vor dem alten Rathaus abgehalten. Teil der Veranstaltung war auch die Ehrung von drei Gründungsmitgliedern der Regensburger...
Weiterlesen
Deutscher Städtetag fordert Unterstützung von Bund und Ländern

Deutscher Städtetag fordert Unterstützung von Bund und Ländern

Ambergs OB Michael Cerny schließt sich diesem Appell an AMBERG. Einbrüche bei den Steuereinnahmen als Folge von Corona werden auch nach der Pandemie noch über mehrere Jahre die Handlungsfähigkeit der Kommunen bedrohen. Das belegt die aktuelle Steuerschätz...
Weiterlesen
24-Stunden-Schwimmen in Amberg – Leider nicht in diesem Jahr

24-Stunden-Schwimmen in Amberg – Leider nicht in diesem Jahr

AMBERG. Eigentlich wäre es heuer wieder soweit gewesen. Nachdem im Juli 2019 das 15. Amberger 24-Stunden-Schwimmen im Hockermühlbad stattfand, hätte es in diesem Jahr wieder soweit sein sollen. Leider macht der Corona-Virus diesem beliebten Amberger Event e...
Weiterlesen
Diebstahlsdelikte im Bereich der Amberger Polizei

Diebstahlsdelikte im Bereich der Amberger Polizei

URSENSOLLEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden aus einem Grundstück in Hohenkemnath, im Gemeindebereich Ursensollen, vier Fahrräder entwendet. Laut Angaben des ursprünglichen Eigentümers waren die Fahrräder innerhalb des Hofes eines Anwesens ...
Weiterlesen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei DLRG -Landestagung. „Unverzichtbarer Teil unseres Hilfeleistungssystems“

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei DLRG -Landestagung. „Unverzichtbarer Teil unseres Hilfeleistungssystems“

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann hat auf der Landestagung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Neumarkt in der Oberpfalz die herausragenden Leistungen der Wasserrettung gewürdigt: „In Bayern wissen wir den beachtlichen Einsatz der ...
Weiterlesen
Einladung zur Bürgerversammlung in der Gemeinde Kümmersbruck

Einladung zur Bürgerversammlung in der Gemeinde Kümmersbruck

KÜMMERSBRUCK. Eine Bürgerversammlung der Gemeinde Kümmersbruck findet statt am Mittwoch, 28. Juli 2021, 19.00 Uhr, (alte) Turnhalle, mit dem Hauptthema Baugebiet Theuern-Lochnerstraße/West Die Gemeindebürgerinnen und –bürger sind hierzu eingeladen...
Weiterlesen
Bewerbungsfrist für Kulturförderpreis der Stadt Amberg verlängert

Bewerbungsfrist für Kulturförderpreis der Stadt Amberg verlängert

AMBERG. Auch in diesem Jahr hat die Stadt Amberg ihren Kulturförderpreis ausgelobt, um die besondere künstlerische Begabung junger Menschen anzuerkennen und ihre künftige Entwicklung auch in finanzieller Hinsicht zu fördern. Aufgrund der Corona-Pandemie wu...
Weiterlesen